Geschrieben: 06 Dez 2008 14:28
Hallo,
wobei doch grade München hervorragende Fachhändler bietet. Da muss
man doch nicht immer zu Saturn/MM, oder?
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 06 Dez 2008 14:37

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.387
Clubposts: 9
seit 22.09.2008
LG 42LG5000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
42
zuletzt kommentiert:
Neu: Verlosung von 8
Erotik Blu-rays
Bedankte sich 249 mal.
Hideo.Kojima Ist mittendrin im Uni Alltag...
wichtig ist eigentlch nur
1) Was bin ich bereit zu zahlen
2) Preise vergleichen
Geschrieben: 06 Dez 2008 14:59

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
Samsung UE-46D6390
Epson EH-TW9200
Samsung BD-F7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
58
Mediabooks:
3
Bedankte sich 159 mal.
psychosocke sieht jetzt 3D
Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
wobei doch grade München hervorragende Fachhändler bietet. Da muss
man doch nicht immer zu Saturn/MM, oder?
Markus
Das ist richtig und wird wahrscheinlich in jeder größeren Stadt so
sein. Nur der Unterschied bei den kleinen Fachhändlern ist, dass
man da meist sehr gut beraten wird. Das hat dann aber natürlich
auch seinen Preis! Die können meistens nicht mit der großen Media
Saturn Holding mithalten.
Geschrieben: 06 Dez 2008 15:03
Zitat:
Zitat von psychosocke
Das ist richtig und wird wahrscheinlich in jeder größeren Stadt so
sein. Nur der Unterschied bei den kleinen Fachhändlern ist, dass
man da meist sehr gut beraten wird. Das hat dann aber natürlich
auch seinen Preis! Die können meistens nicht mit der großen Media
Saturn Holding mithalten.
Hallo,
und das ist leider ein Irrglaube, welche von vielen
Verbraucherberatungsstellen schon mehrfach wiederlegt worden
ist.
Media und Saturn haben höhere Kosten:
-Ladenmiete
-Personal (bei kleineren Firmen arbeitet der Chef mit, fernab von
Tarifen()
- Stromkosten (schon mal gesehen, wieviel dort ständig an
ist?)
- Metro ist an der Börse (Shareholder Value ist das
Wichtigste)
Aber Marketing funktioniert sehr gut "weil gross = billiger"
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 06 Dez 2008 15:07

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.387
Clubposts: 9
seit 22.09.2008
LG 42LG5000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
42
zuletzt kommentiert:
Neu: Verlosung von 8
Erotik Blu-rays
Bedankte sich 249 mal.
Hideo.Kojima Ist mittendrin im Uni Alltag...
Den kleinen Einzelhändler trifft aber eine miete etws heftiger als
einen grossen abgesicherten Konzern.
Stromkosten sind eh Fixkosten,die immer anfallen egal was Sache
ist.Na dann zeig uns mal die links zu den
Verbraucherbratungsstellen.
MM gewinnt durch Agressivität und Omnipräsenz
Geschrieben: 06 Dez 2008 15:11

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
Samsung UE-46D6390
Epson EH-TW9200
Samsung BD-F7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
58
Mediabooks:
3
Bedankte sich 159 mal.
psychosocke sieht jetzt 3D
Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
und das ist leider ein Irrglaube, welche von vielen
Verbraucherberatungsstellen schon mehrfach wiederlegt worden
ist.
Media und Saturn haben höhere Kosten:
-Ladenmiete
-Personal (bei kleineren Firmen arbeitet der Chef mit, fernab von
Tarifen()
- Stromkosten (schon mal gesehen, wieviel dort ständig an
ist?)
- Metro ist an der Börse (Shareholder Value ist das
Wichtigste)
Aber Marketing funktioniert sehr gut "weil gross = billiger"
Markus
Ich wollte damit nur sagen, dass ein kleiner Händler nicht so die
Preise drücken kann, wie ein Händler einer Kette, hinter dem ein
großer Konzern steckt
Geschrieben: 06 Dez 2008 15:34
Gast
Bei
Wiso haben die mal einen interessanten Bericht gebracht, wo die
Preise am günstigsten sind. Dabei kam heraus, dass das Internet in
allen Kategorien billiger ist! Sicherlich gibt es Außnahmen! Kurz
vor Weihnachten ziehen viele jedoch die Preise auch an! Online
besteht auch noch der Vorteil innerhalb von 14 Tagen das gekaufte
zurück zu schicken. Klar kann man bei Händlern ein Deal vereinbaren
ob man zurück bringen darf...
Geschrieben: 06 Dez 2008 15:43

Zitat:
Zitat von Hideo.Kojima
Den kleinen Einzelhändler trifft aber eine miete etws heftiger als
einen grossen abgesicherten Konzern.
Stromkosten sind eh Fixkosten,die immer anfallen egal was Sache
ist.Na dann zeig uns mal die links zu den
Verbraucherbratungsstellen.
Hallo,
fixkosten sind dennoch Kosten und werden vom Kunden bezahlt. So oft
du den Unterschied von Fix- und variable Kosten ins Feld
reinschmeisst. Es bleiben Kosten, welche vom Kunden getragen
werden. Was ist denn an einem Konzern abgesichert? Das würde mich
mal interessieren? Warum hat die Metro mehrere Läden
abgestossen/verkauft/geschlossen in den letzten Jahren?
http://www.inar.de/blog/verlage/20081128/preis-test-sonderangebote-aus-werbeprospekten-teurer-als-in-internet-shops.html
http://www.morgenpost.de/berlin/article987322/Ladenflaechen_werden_Berliner_Top_Lagen_immer_teurer.html
http://www.golem.de/0601/42606.html
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/meldung141316.html
http://www.pcwelt.de/start/computer/komponenten/praxis/106637/aufgedeckt_die_media_markt_luege/
http://www.focus.de/finanzen/news/focus-preisvergleich_aid_111213.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,394091,00.html
http://www.spieltheorie.de/Spieltheorie_Anwendungen/saturn_media_teurer.htm
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 06 Dez 2008 15:44
Zitat:
Zitat von psychosocke
Ich wollte damit nur sagen, dass ein kleiner Händler nicht so die
Preise drücken kann, wie ein Händler einer Kette, hinter dem ein
großer Konzern steckt
Hallo,
das ist ja unwichtig, ob der Händler den Einkaufspreis drücken
kann. Es ist doch eher interessant, welchen Preis der Verbraucher
zahlt.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 06 Dez 2008 15:51

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
Samsung UE-46D6390
Epson EH-TW9200
Samsung BD-F7500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
58
Mediabooks:
3
Bedankte sich 159 mal.
psychosocke sieht jetzt 3D
Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
das ist ja unwichtig, ob der Händler den Einkaufspreis drücken
kann. Es ist doch eher interessant, welchen Preis der Verbraucher
zahlt.
Markus
Ich glaube wir reden knapp aneinander vorbei :D
Ich will damit ja sagen, dass ein großer Händler den Verkaufspreis
drücken kann und an einzelne Sachen vll. nichts verdient. Aber wenn
man die Leute erstmal im Laden hat, kaufen die schon noch andere
Dinge. Das sind ja diese Lockangebote. Ein kleinerer Händler kann
sich das nicht unbedingt leisten.
Die meisten Verbraucher kaufen dann halt dort, wo ein Artikel
günstig zu haben ist. Geht mir ja nicht anders. Ich erkundige mich
selbst was ich brauche und vergleiche Artikel und Preise. Gekauft
wird dann dort, wo das Verhältnis Service und Preis stimmt.