Geschrieben: 27 Aug 2008 09:58
Genau so seh ich die Sache auch! Dazu kommt ja, dass trotz der
Logos, die Filme auch noch zum Teil beschnitten werden. Das
Importieren wird ab nächstem Jahr so richtig interessant. Ab dann
kann man bis zu 120€ steuerfrei auf einmal bestellen! Im Moment
sind's ja nur 23 magere Euronen. ;)
Mein "Heimkino"

Geschrieben: 28 Aug 2008 00:22
Zitat:
Zitat von JackDaniels83
Genau so seh ich die Sache auch! Dazu kommt ja, dass trotz der
Logos, die Filme auch noch zum Teil beschnitten werden. Das
Importieren wird ab nächstem Jahr so richtig interessant. Ab dann
kann man bis zu 120€ steuerfrei auf einmal bestellen! Im Moment
sind's ja nur 23 magere Euronen. ;)
Dass mit den 120 Euro erleichtert die Sache auf jedenfall. Aber
jetzt geht es auch schon, man muss nur drauf achten, dass die Titel
einzeln verschickt werden oder man bestellt bei Axel, da die ja aus
Lagern in Europa versenden.
When i was climbing up the stairs,
i saw a man who wasn't there.
He wasn't there again today,
i wish, i wish he would go away.
CharliePace
Film- &
Importdatenbank
Geschrieben: 06 Sep 2008 10:29

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Habe mir eben die aktuelle TVmovie geholt, weil da Infernal Affairs
I & II dabei ist... Auf dem Cover ist auch schon das tolle neue
FSK Logo ganz dick vorne drauf!
Dazu kann man nur eins sagen: Frau von der Leyen hat mal ganz
gewaltig den Arsch offen! Erstens hätte es wohl vollkommen
gereicht, wenn das Logo in dieser Größe auf der Rückseite
angebracht wird - schließlich ist der Barcode zum Abscannen auch
auf der Rückseite, so dass es für die/den Verkäuferin/Verkäufer
sichbar wird! Und zweitens hätte es ein Aufkleber (der auf die
Verpackungsfolie kommt), auch vollkommen getan!
Die Frau weiß gar nicht, was sie uns Sammlern damit antut! Das wird
im Endeffekt eh gar nichts bringen (zumindest nicht in Richtung des
gewünschten Effektes)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 06 Sep 2008 10:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Verdammt... ist es echt so groß? Bei Blu-Rays sieht man das ja dann
umso mehr - naja wie schon erwähnt wurde - ich greif zu Importen,
wo ich kann!
Geschrieben: 06 Sep 2008 10:43

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6882 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Schau dir das Ehlend doch selbst an:
Auf der Rückseite ist, zum Vergleich, noch das "alte" Logo:
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 06 Sep 2008 10:46
Gast
"Kleine
Korrektur
Am Tag unseres Drucktermins der letzten Ausgabe erreichte uns die
Nachricht, dass die Übergangsfrist der Neu-Kennzeichnung von DVDs
deutlich großzügiger ausfällt. Statt wie bisher geplant ab dem 1.
September 2008 müssen die Filmfirmen nun erst ab dem 31. März 2010
die Cover neu gestalten. Der Bundesverband Audiovisuelle
Medien (BVV) sowie der Bundesverband
Unterhaltungssoftware haben dies in gemeinsamen
Anstrengungen erreicht. Selbst noch auf Lager liegende Titel, die
erst nach dem neuen Datum in den Handel gelangen, müssen nicht neu
gestaltet werden. Hier reicht eine Nachstickerung auf der
Umverpackung. Unser Aufruf an jeden, dem aus den im Vormonat
genannten Gründen eine neue Kennzeichnung mit 3,5 x 3,5 Zentimeter
großen FSK-Stempeln auf der Vorderseite der DVD-Cover ein Dorn im
Auge ist: Starten Sie Petitionen, informieren Sie sich - es ist
möglicherweise noch genug Zeit, etwas zu ändern. Mein Vorschlag
wäre entweder ein größeres Logo auf der Rückseite an bekannter
Stelle oder als Aufkleber oder Banderole."
Quelle: Heimkino 09/2008, Seite
84, li.oben
Geschrieben: 06 Sep 2008 10:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
OMG!!!!!!!!!! Hätte man nicht einfach, ähnlich wie in UK, einfach
ein blaues Kästchen mit entsprechender Kennzeichnung entwerfen
können?? Aber nein - im schönen Rechtsstat muss das natürlich
komplett sein... Ich hielt das ganze ja bis jetzt nicht soo
schlimm, aber wenn ich das jetzt so sehe...
Tja - das gehört mit zur Erweiterung des JuSchG, zusammen mit den
anderen schönen Gemeinheiten der Regierung...man man man.
Geschrieben: 06 Sep 2008 11:50
Zitat:
Zitat von DonAntifa
"Kleine
Korrektur
Am Tag unseres Drucktermins der letzten Ausgabe erreichte uns die
Nachricht, dass die Übergangsfrist der Neu-Kennzeichnung von DVDs
deutlich großzügiger ausfällt. Statt wie bisher geplant ab dem 1.
September 2008 müssen die Filmfirmen nun erst ab dem 31. März 2010
die Cover neu gestalten. Der Bundesverband Audiovisuelle
Medien (BVV) sowie der Bundesverband
Unterhaltungssoftware haben dies in gemeinsamen
Anstrengungen erreicht. Selbst noch auf Lager liegende Titel, die
erst nach dem neuen Datum in den Handel gelangen, müssen nicht neu
gestaltet werden. Hier reicht eine Nachstickerung auf der
Umverpackung. Unser Aufruf an jeden, dem aus den im Vormonat
genannten Gründen eine neue Kennzeichnung mit 3,5 x 3,5 Zentimeter
großen FSK-Stempeln auf der Vorderseite der DVD-Cover ein Dorn im
Auge ist: Starten Sie Petitionen, informieren Sie sich - es ist
möglicherweise noch genug Zeit, etwas zu ändern. Mein Vorschlag
wäre entweder ein größeres Logo auf der Rückseite an bekannter
Stelle oder als Aufkleber oder Banderole."
Quelle: Heimkino 09/2008, Seite
84, li.oben
Immerhin eine gute Nachricht
Geschrieben: 06 Sep 2008 11:54

Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 3.034
Clubposts: 5.461
seit 09.07.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Panasonic DMP-BD85
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
From Dusk Till Dawn
(Special Edition)
Bedankte sich 2317 mal.
daybreak genießt seinen Urlaub!
Sogar auf den kleinen DS-spielen muß diese größe
drauf:rofl::eek::rofl: cover is somit weg......
Geschrieben: 06 Sep 2008 11:56
Zitat:
Zitat von DonAntifa
"Kleine
Korrektur
Am Tag unseres Drucktermins der letzten Ausgabe erreichte uns die
Nachricht, dass die Übergangsfrist der Neu-Kennzeichnung von DVDs
deutlich großzügiger ausfällt. Statt wie bisher geplant ab dem 1.
September 2008 müssen die Filmfirmen nun erst ab dem 31. März 2010
die Cover neu gestalten. Der Bundesverband Audiovisuelle
Medien (BVV) sowie der Bundesverband
Unterhaltungssoftware haben dies in gemeinsamen
Anstrengungen erreicht. Selbst noch auf Lager liegende Titel, die
erst nach dem neuen Datum in den Handel gelangen, müssen nicht neu
gestaltet werden. Hier reicht eine Nachstickerung auf der
Umverpackung. Unser Aufruf an jeden, dem aus den im Vormonat
genannten Gründen eine neue Kennzeichnung mit 3,5 x 3,5 Zentimeter
großen FSK-Stempeln auf der Vorderseite der DVD-Cover ein Dorn im
Auge ist: Starten Sie Petitionen, informieren Sie sich - es ist
möglicherweise noch genug Zeit, etwas zu ändern. Mein Vorschlag
wäre entweder ein größeres Logo auf der Rückseite an bekannter
Stelle oder als Aufkleber oder Banderole."
Quelle: Heimkino 09/2008, Seite
84, li.oben
Das klingt mal etwas positiver! Da brauchen wir erst ab 1.4.2010
auf EU-Importe zurückgreifen, falls eine dt. Tonspur vorhanden ist,
um auf dieses hässliche Logo zu verzichten!!
When i was climbing up the stairs,
i saw a man who wasn't there.
He wasn't there again today,
i wish, i wish he would go away.
CharliePace
Film- &
Importdatenbank