Deine privat gekauften BDs sind sicher nicht in einer Papierhülle
und die aus dem Verleih willst du ja sicher nicht sichern oder?
;)
Also ich habe 0 zerkratzte Filme von 99!
Die ich per Onlineverleih bekomme, sind auch manchmal geschunden
und manchmal neu. Aber laufen tun sie ohne Probleme auf der PS3 und
ich wette 100 Euro das keiner meiner Filme je so zerkratzt sein
wird, dass er nicht mehr abspielbar ist, außer einer meiner Hunde
schnappt sich eine.
Und für den Fall, muss ich mir eben einen neuen Film kaufen. Dann
bin ich aber auch selbst Schuld :(
Also wer seine ganze Sammlung sichern möchte, zahlt auf jeden Fall
mehr, als für den einen Film der evtl. "zerstört" wird (sehr
unwahrscheinlich bei Normalgebrauch) nachkaufen muss!
Selbst wenn ein BD-Rohling 1 Euro kosten würde, müsste ich 99 Euro
für Rohlinge ausgeben und massig Zeit investieren. Für 100 Euro
bekomme ich heute 5 Filme...und die müssen erstmal unspielbar
werden. Das sollte kein normaler Heimkinofreund so schnell
schaffen. Gerade wo jeder seine Originalfilme bezahlt, weiß er auch
was sie wert sind und sollte dementsprechend damit umgehen.
Ich weiß nicht, vielleicht fehlt mir eine bestimmte Sichtweise im
Hirn, aber ich kann die Kopierausreden in keinster Weise
nachvollziehen. Bei einer privaten Videoaufnahme, würde ich evtl. 2
BDs brennen und eine gut verwahren. Das wars dann aber auch schon.
Achja private gebrannte BDs haben ja keinen Kopierschutz den man
knacken müsste, also gibts diese Ausrede auch nicht... :(
Alles dumme Ausreden!