Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Sammlung sortieren mit MS Excel !!!

Gestartet: 14 März 2016 15:04 - 25 Antworten

Geschrieben: 16 Apr 2025 21:56

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Benutze die Excel immer noch täglich/wöchentlich... 1473 eingetragene Titel. Davon habe ich 925 in meiner Sammlung. Und es läuft über die MS Cloud. Hab jetzt sogar in der Excel eine Spalte, in der ich auch die IMDb-Bewertung hinzufüge, damit ich einen Vergleich habe zu meiner Bewertung.

Außerdem habe ich schon vor einigen Jahren von einem 5/5er-System auf das 10/10er-System wie bei IMDb umgestellt. Spalte zum Ankreuzen VOD, aVOD und Cine habe ich auch vor einigen Jahren hinzugefügt.

Bin immer wieder überrascht, wie lange es schon her ist, dass ich bestimmte Titel zuletzt gesehen habe. Zeit vergeht so schnell...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 16 Apr 2025 22:02

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Hier mal ein aktuelles Bild wie ich sie organisiere Unbenannt.jpg
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 17 Apr 2025 16:36

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Hier nochmal ein aktuelles Bild, das zeigt, wie es aussieht, wenn ich einen Film bereits 10-mal gesehen habe. Und habe die Information wie oft und exakt wann ich einen Titel die letzten 10x gesehen habe. Und wie es aussieht wenn es z.B. mit "Nie wieder anschauen" markiert ist. Und wie es aussieht mit meinem Rating und daneben dem IMDb-Rating.

Videothek.png

Das kostenlose Microsoft Excel über die Cloud ist an sich ganz gut geeignet, um seine Sammlung oder Gesehen-Liste zu organisieren, mAn.

Es ist:
* Relativ schnell, PC ist schnell gestartet. Glaube, man kann die Liste sogar auch online über das Smartphone bearbeiten (nutze ich aber nicht). 
* Kostenlos
* Individuell auf eigene Bedürfnisse anpassbar
* Datensortierung, mit unterschiedlichen Ansichten möglich, z.b. ich sortiere nach Name, zuletzt gesehen, Bewertung …
* Datenanalyse, z. B. ich kann zählen, wie viele ich diesen Monat gesehen habe.
* Markierungen, z.B. ich kann markieren, was ich nie wieder sehen möchte, was ich noch sehen möchte, kaufen möchte, ...
* Sicher. Jede geschäftliche Möglichkeit dagegen, hat ein höheres Risiko dass man entweder die Daten verliert, oder man die Datenbank irgendwie umwandeln muss um auf ein anderes System umzuziehen...
* ...

Man braucht ja nur das Nötigste einzufügen. Wenn man mehr Daten über einen Titel haben möchte, geht man einfach auf blu-ray-disc.de, IMDb, Wikipedia, ...

Es gibt ja nicht nur das cloud basierte kostenlose Microsoft Excel. Sondern ja auch noch Google Sheets ! Denke bei beiden kann man sich sicher sein dass es kostenlos bleiben wird, und man die Liste (Daten) noch Jahrzehnte ohne Probleme bearbeiten kann.
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 17 Apr 2025 17:07

Clintwood

Avatar Clintwood

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Interessante Herangehensweise zur Dokumentation der Sehgewohnheiten good.png
Ich selbst organisiere meine Filme auch in einer Excel Liste, allerdings mit anderen Schwerpunkten wie du, ähnlich den Datenbankeinträgen hier.
Mir ist wichtig, alle meine Filme drin zu haben, mit zusätzlichen Daten zum Kauf und technischen Details zum Film.

Folgende Spalten habe ich:
> Titel
> Erscheinungsjahr
> Medium (DVD, BD, UHD)
> Aufmachung (Amaray, Book, Digipack) -> fällt aber demnächst weg, da ich nur noch Amarays sammle
> FSK
> Laufzeit
> Fassung
> Kaufpreis
> Kaufdatum
> Shop
> Edition / zusätzliche Infos
> Label  --  Herausgeber  --  Vertrieb
> EAN
> Wendecover
> Anzahl DVD Discs
> Anzahl BD Discs
> Anzahl UHD Discs
> Tonformat
> Bildformat
> Auflösung
> Dolby Vision / HDR
> Veröffentlichungsdatum
> Produktionsort / Jahr
> Genre
> Regisseur
> Schauspieler
> Inhaltsangabe
> Originaltitel

DIe Vorteile von Excel hast du ja schon aufgeführt. Noch dazu kommt, dass sollte ich mir irgendwann wirklich mal selbst eine Datenbank für meine Filme anlegen, kann ich die Liste zB. über VBA Makros dort einlesen. Für die Cover habe ich einen Bilderordner, wo die alle mit gespeichert sind. Hab rum experimentiert, die in die Excel Liste mit einzufügen, hat mir aber nicht gefallen bzw. wurde mir zu unübersichtlich. 
 
Geschrieben: 17 Apr 2025 17:34

Tony_Soprano

Avatar Tony_Soprano

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Interessant wie ihr das so handhabt. Ich sag mal wenn man mit Exel umgehen kann dann ist das durchaus eine Alternative. Ich kann es leider nicht mit den ganzen formatieren usw. Auch wenn man nach bestimmten Dingen filtern will. 

Ich stell mir auch vor das es etwas unübersichtlich wird um so mehr Spalten man hat. Vielleicht auch nur Gewöhnungssache. 
5 Kommentare:
von Clintwood am 17.04.2025 17:42:
Ein WQHD Monitor ist da echt hilfreich :-)
von KaneBlu am 17.04.2025 19:56:
Warum ein hochauflösender Monotor. In Excel kannst du mit CTRL und dem Mausrollrad schnell überall hinein- und herauszoomen...
von Clintwood am 17.04.2025 19:57:
Nicht wegen der Auflösung, wegen der Breite :-)
von KaneBlu am 17.04.2025 20:11:
WQHD ist 16:9. Hahaha. Du meinstest ein UltraWide Monitor... Aber auch nicht unbedingt. Ich hab ja ne Extra Spalte in meiner Liste weil ich viele Frankreich Importe habe, da braucht man halt noch eine extra breite Spalte um eben auch den deutschen Titel eintragen zu können...
von KaneBlu am 17.04.2025 20:15:
Und es gibt ein Scrollbalken unten... Finde es übrigens auch unlogisch dass man QHD, WQHD nennt. QHD hätte ausgereicht. Dann bräcuhte man auch keine UWQHD Bezeichnung
Geschrieben: 17 Apr 2025 19:22

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


 
Das ist keine Raketenwissenschaft. Ich schätze mit einem 1-Stunde-Grundkurs kannst du alles was du brauchst. Genug kostenloses Unterrichtsmaterial auf Youtube gibt es ja auch.

Eine Excel oder Google Sheets -Liste einer Filmsammlung ist relativ einfach, finde ich. Wie gesagt, ich habe in meiner nur das Nötigste an Spalten, was ich brauche, um Ordnung zu behalten und um nicht soviel Zeit darin zu investieren. 

Mit CTRL C und CTRL V kann man ja z.B. Originaltitel schnell von IMDb in die eigene Liste kopieren. Man muss halt nur mindestens:

* Regalkoordinaten
* Name (in der IMDb suche, wie es richtig geschrieben wird kann man ja kopieren...)
* Produktionsjahr
* Eigene Bewertung
* Gesehen-Datum 


manuell eintragen.

Mehr bräuchte man eigentlich nicht. Alles Andere ist "Luxus".

Um z. B. nach Name, oder Datum oder Bewertung zu sortieren, musst du einfach nur die entsprechende Spalte auswählen, dann vielleicht noch CTRL gedrückt halten und die obersten Kästen in der Spalte, die keine Daten enthalten, noch aus deiner Wahl herausnehmen. Dann gibt es beim Reiter Daten ein Knopf, da steht aufsteigend Sortieren. Oder den Knopf absteigend sortieren. Dann fragt er, ob man die Auswahl erweitern will. Und man wählt erweitern und sortieren. Und schon sind z.B. alle nach Alphabet sortiert (Hab ja Spalte F ausgewählt). 

Sortieren.png

Ich habe sie meistens nach Datum, L.G. sortiert. Also letztes Mal gesehen. So hab ich ganz oben in der Liste die Titel, wo es mal Zeit wird, sie wiederzusehen …  man kann auch einstellen, dass die obersten Zeilen immer angezeigt werden, auch wenn man runterscrollt …
 
 
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 90 Benutzer und 1880 Gäste online.