Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

3D ist tot...

Gestartet: 10 Feb 2016 09:27 - 1003 Antworten

Geschrieben: 02 Juni 2023 11:29

Blue Boy

Avatar Blue Boy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herford
kommentar.png
Forenposts: 155
Clubposts: 5
seit 09.06.2014
display.png
Samsung
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 49 Danke für 35 Beiträge


Ich habe und brauche zwar keinen 4k Fernseher, aber die ersten 4k Fernseher hatten ja auch 3-D und dann macht es m.M, nach
auch Sinn ein perfektes Bild mit 3-D zu koppeln. Aber leider hat man ja auch das früh aufgegeben und wie viele kann auch ich
da keinen Beamer nutzen. Daher bin ich zumindest froh mein jetziges Gerät so lange nutzen zu können wie noch möglich. Nur
bei neuen Filmen sieht es, - zumindest allgemein gesehen, eben mau aus.
2 Kommentare:
von TTT am 02.06.2023 14:06:
Was da so 4K nannte …
von sammler3000 am 02.06.2023 19:21:
@TTT Was soll das denn heißen? "Was da so 4K nannte"??? Mein LG OLED 4K UHD mit 3D Polfilter ist ein 4K Fernseher und das 3D natürlich 'nur' Full HD. Trotzdem kann der Fernseher selbstverständlich 4K HDR darstellen.
Geschrieben: 03 Juni 2023 01:07

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 372 Danke für 225 Beiträge


Zitat:
Zitat von "Beamer-Freak"
Allen denjenigen, die über das Ausbleiben der 3D-Technik bei 4kTVs jammern sei gesagt "Besorgt euch nen Beamer und schon ist das Problem gelöst. 

.... nope. ;-)
Denn die Beamer haben's dann wieder nicht mit HDR (was bei nicht wenigen Scheiben der Hauptspaß an der UHD ist).
 
2 Kommentare:
von Skyfall am 03.06.2023 09:52:
Für 3D mit HDR bräuchte es dann erst noch einen neuen (UHD-)Blu-Ray Standard, bzw. eine Erweiterung desselben. Die meisten wären vermutlich schon mit der Untersützung des bisherigen 3D-Formats zufrieden. 3D in 4K mit HDR und Dolby Vision wäre natürlich noch besser.
von Mr.-54 am 03.06.2023 10:21:
RICHTIG! 3D in 4K-UHD gibt's nur im Kino! In den HomeUHD-Standard ist es leider nicht aufgeniommen worden. Aber damit kann aber doch durchaus Leben. 4K-UHD ist zwar schon schön, aber der Mehrmwert ist doch auch nicht immer deraret groß, dass man nun alles so haben bzw. nochmal neu kaufen müsste. Ohne A-B-Vergleich fällt's eh nicht auf!!!!!!Drum macht euch nicht verrückt...:-)
Geschrieben: 03 Juni 2023 13:47

Mr.-54

Avatar Mr.-54

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Anstatt hier eher pathetisch herum zu jammern, tut jetzt besser euren Teil dazu das kleine empfindliche Pflänzlein 3D, was ja jetzt nochmal einen PUSH bekommen hat, auch verstärkt aktiv zu fördern. Etwa, indem ihr auch die tollen Aktivitäten des 3D-Filmarchivs unterstützt oder auch mit bei der Industrie nachfragt und auch im Bekannten-/Freundeskreis behutsam (!) ein wenig Reklame dafür macht. Auch sich in diese Petition mit einzutragen ist zumindest nicht von Nachteil: https://chng.it/nyjd2Pz8NH

Was letztlich daraus wird, kann/muss man letztlich sehen! Ich hätte mir AVATAR 2 auch für 2015 oder spätestens 2018 gewünscht, klar! Dann sähe es mit 3D für daheim derzeit wohl alles ein deutliches Stück besser aus. Aber Jammern hilft nicht. Mann (wir!!!) müssen jetzt schauen und uns im sinnvollen Rahmen bemerkbar machen, damit 3D im Homebereich zum gehobenen Nischenmarkt wird, der ähnlich wie die technisch eindeutig überholte, aber nostalgisch verklärte LP, überlebensfähig wird.

Zumindest hat Cameron ja mit AVATAR 2 gezeigt, wie man es richtig macht und viele Leute erneut begeistern kann und er ist erfreulicherweise auch so klug die weiteren Fortsetzungen nicht zu verheizen, sondern wird diese wohl im 2 Jahresrhythmus. Und entsprechend sorgfältig, immer die Qualität im Blick behaltend sollte es mit 3D weitergehen. Jetzt bloß den Markt nicht wieder mit zu vielen eher flauen und belanglosen Produktionen sättigen und das gerade in Teilen wieder gewonnene Interesse verspielen. Auch sollten belanglos-doofe Diskussion über angeblichen 3D-Brillen-diskomfort oder gar, dass man mit der Brille bescheuert aussähe wie Puck die Stubenfliege endlich ein Ende haben!

Auch ist Geschwafel darüber, dass nur neue 3D-Technik, wie das von Cameron wohl in den USA teilweise erprobte Dolby 3D Erfolg brächte, sind hinfällig. Keines der hiesigen Kinos hat dieses eingesetzt! im Übrigen ist Dolby 3D keineswegs revolutionär neuartig, vielmehr eher eine weitere Modifikation der ja seit immerhin rund 100 Jahren bereits geläufigen (!) und seitdem mehrfach modifizierten und verbesserten passiven 3D-Brillentechnik. Vermutlich hat Disney die hiesigen Kinos dazu angehalten ihre vorhandenen Real-3D-Systeme perfekt einzumessen, mit dem Ergebnis, dass AVATAR " an den großen Erfolg der Nummero 1 aus dem Jahr 2009, trotz diverser Unkenrufe(!), nahtlos anknüpfen konnte.

Ob es 3D mit 4K für daheim vielleicht doch noch etwas wird, bleibt zweifellos in großem Maße fraglich. Aber Hand auf's Herz: Dafür reicht notfalls letztlich auch der bewährte 3D-BD-Standard in 2K letztlich auch aus. So manch einer tut sich ja schon schwer den Unterschied von DVD zur BD eindeutig zu erkennen! Und der häufiger in Feinheiten fest zumachende Unterschied zu UHD wird ohne A/B-Vergleich kaum deutlich. Und was 4K allgemein angeht, muss man auch keineswegs alles was man schon auf BD hat grundsätzlich nochmal neu kaufen, sonder nur in Einzelfällen. Alles Andere ist nämlich auch nur wieder Werbegetrommel, wie nicht erst 2010 als der 3D-Hype losging und die Werbefuzzys dazu viel Unsinn verbreitet haben.

Ein angenehmes WE an alle Leser (selbstverständlich jeglichen Geschlechts)! wink.png

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 07 Juni 2023 10:53

Skyfall

Avatar Skyfall

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich finde es schon erstaunlich, dass sich die 3D-Blu-Ray von "Avatar 2" jetzt wochenlang fest an Platz #1 der Amazon-Charts hält, wohingegen die 4K-Version von der normalen Blu-Ray und inzwischen selbst der DVD auf Platz #4 verdrängt wurde. Ich will damit kein 4K-Bashing lostreten, sondern bin vielmehr vom Verkaufserfolg der 3D-Version positiv überrascht.

Das "Avatar"-Franchise hat für den 3D-Film sicherlich eine besonderen Bedeutung und kann dem Format vielleicht tatsächlich auch im Home-Bereich wieder neuen Schwung verleihen. Denn es folgen ja noch ein paar weitere Ableger die nächsten Jahre...
Geschrieben: 07 Juni 2023 16:38

Mr.-54

Avatar Mr.-54

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ohne den bemerkenswerten Erfolg von AVATAR 2 wäre 3D für Zuhause jetzt wohl in jedem Fall tot! Damit ist das Überleben zwar noch längst nicht in trockenen Tüchern, aber es gibt zumindest wieder berechtigte Hoffnung, dass sich da doch noch etwas bewegen lässt. Dazu passt auch die in jedem Fall kluge und sinnvolle Entscheidung von Cameron/Disney die Nachfolge-Filme maßvoll, nämlich im zwei-Jahres-Rhythmus zu positionieren.

Ich teile natürlich die Hoffnung auf eine möglichst nachhaltig erfolgende "Wiedergeburt" des 3D-Interesses im Home-Video-Segment. Wobei diese Charts allerdings nur sehr bedingt etwas aussagen, da man ja keine wirkliche Idee von den damit verbundenen Stückzahlen erhält, oder?

Ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht, dass sich 3D nicht bereits bisher einen zumindest ausreichenden Rückhalt bei der Home-Video-Community hat sichern können. Selbstverständlich kann man einen 3D-Film auch in 2D schauen, aber das ist im Ergebnis doch keinesfalls praktisch dasselbe!!!! Wer einen wirklich guten 3D-Film nicht nur im Kino, sondern auch zuhause in 3D schauen kann, der sollte doch eigentlich spätestens bei einer Bilddiagonale von 55 Zoll nicht mehr gleichgültig bleiben können. (Größer geht natürlich immer und macht das Ergebnis auch noch eindrucksvoller!!!.) Drum wollte und will ich keineswegs auf die Möglichkeit verzichten!!!

Und den positiven Eindruck zu wiederholen, das funktioniert insbesondere dann sehr gut, wenn 3D einen gewissen Eventcharakter behält, denn wer will den schon wirklich nahezu andauernd und dann auch noch praktisch alles in 3D sehen, etwa die Tagesschau oder eine Diskussionsrunde? Wohl nahezu kaum einer....

Ich selbst nutze 3D keineswegs praktisch andauernd, sondern im Schnitt eher im Bereich kleiner 10%, was ja auch mal einen kompletten 3D-Abend, also ein Double- oder gar Triple-Feature, überhaupt nicht ausschließt! Aber macht eine insgesamt eher eingeschränktere Nutzung eines solch grundsätzlich interessanten Tools dieses schon gleich wieder uninteressant? Ich meine nicht. Zumal wenn man sich klar macht auf welch hohem Qualitätsniveau 3D auch für daheim seit etwa 2010 verfügbar ist. Dagegen ist das Meiste was ich seinerzeit während und auch im zeitlichen Umfeld der kleinen 3D-Welle der frühen 1980er erstmals überhaupt habe sehen können von merklich bis erheblich bescheidenerer Qualität gewesen.
 
Geschrieben: 11 Juni 2023 20:10

RobertPaulson

Avatar RobertPaulson

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ulm
kommentar.png
Forenposts: 216
Clubposts: 29
seit 20.02.2010
display.png
LG 47LW659S
beamer.png
Optoma UHD35STX
player.png
Panasonic UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 113 Danke für 51 Beiträge
RobertPaulson hat heute keine Lust zu arbeiten!

Ich finde es schade, dass man dem Verkaufserfolg von Avatar nicht als Zeichen nimmt und Transformers auch in 3D veröffentlicht. Man sollte im Kino auch nicht mehr auf Biegen und Brechen jeden Film in 3D bringen, nur noch zu besonderen Filmen mit echtem 3D. 

Aber noch etwas zum Thema Beamer. Wer sagt "Das geht bei mir nicht", hat sich noch nicht viel mit dem Thema beschäftigt. Habe seit längerem einen, seit letzter Wochen einen nagelneuen Optoma. 4k mit HDR10 und natürlich 3D. Zwischenzeitlich hatte ich auch einen Samsung LED mit 65" in Betrieb. Da sah 4k schon gut aus, aber als ich den neuen Beamer das erste Mal angeschaltete, blieb mir doch erstmal die Sprache weg. Das HDR kann mit dem TV locker mithalten, die 4k Auflösung wirkt heuer erst in 130" richtig sensationell. Und 3D kann er auch noch tadellos; im Gegensatz zum Kino und TV komplett fehlerfrei.
Das Beste: mein Raum ist klein, sitze nur knapp 2m von der Leinwand weg. Der Beamer steht unter dem billigen 30€ Ikea Tisch im Abstand von 140cm und es ist einfach nur geil! Das geht in kleinen Räumen mit geringem Abstand ohne Probleme
Geschrieben: 30 Juli 2023 17:26

3DLG

Avatar 3DLG

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 217
seit 15.08.2014
display.png
Panasonic 3D+4K
player.png
Panasonic 3D+4K
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 246 mal.
Erhielt 346 Danke für 151 Beiträge


Hallo, hab mir, nachdem ich die BR von Avatar2 erworben habe, noch mal das Steelbook der 3D Fassung (2x 3D BRs) gekauft. 
Ist ein Unterschied von Welten. 
Bei 2D schläfst du ein.
3D ist spannend.
3 Kommentare:
von Mr.-54 am 31.07.2023 00:00:
Das mit bei 2D schläft man ein ist aber schon etwas arg übertrieben. Immerhin sieht der Film ja auch in 3D schon toll plastisch aus, wie bereits der Erste Avatar ja auch. Wobei die 3D-Ausgabe doch insgesamt 4 Discs enthält: 2x 3D-BD, 1x BD mit dem Film in 2D und 1x BD mit Boni.
von 3DLG am 31.07.2023 21:15:
Ja, aber die beiden anderen BRs sind nicht 3D.
von Mr.-54 am 02.08.2023 00:25:
Das habe ich ja auch nicht geschrieben, s.o....:-))
Geschrieben: 30 Juli 2023 17:42

tom_30

Avatar tom_30

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Ybbs an der Donau
kommentar.png
Forenposts: 1.069
Clubposts: 1
seit 18.07.2011
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2201 mal.
Erhielt 1704 Danke für 605 Beiträge


Zum Thema 3D
Habe mir früher sehr viele angeschaut, am besten gefiel mir von allen "Sammys Abenteuer"


 
Geschrieben: 30 Juli 2023 18:11

Beamer-Freak

Avatar Beamer-Freak

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sammys Abenteuer ist schon mit das Beste, was man im 3D-Bereich bekommen kann, zumindest für Demozwecke. Die zahlreichen Popouts kann man definitiv als sensationell bezeichnen. Als reiner Kinderfilm aber für Erwachsene oftmals harter Tobak... bulgy-eyes.png Mir hat er damals aber auch gut gefallen! 
Geschrieben: 31 Juli 2023 00:19

Mr.-54

Avatar Mr.-54

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
In Sachen Animation in 3D besitzen beide durchaus unterhaltsamen Sammy-Filme (der 2te ist noch merklich aufwändiger animiert) sehr schöne Pop-Out-Effekte. Aber ebenfalls sehr gelungen ist der ebenfalls aus derselben Küche stammende, m.E. auch storytechnisch besonders originelle Das magische Haus. Klasse, insbesondere für Erwachsene ist aber auch The Boss Baby. Auch der teilweise animierte neue Dumbo (2019) ist echt prima in 3D.

Es gibt aber schon auch im Realfilmbereich eine ganze Reihe mehr als nur vorzeigbarer 3D-BDs, etwa The Walk, Sanctum, Gravity oder auch Die fantastische Welt von Oz, um nur ein paar zu nennen. Nicht zu vergessen diese beiden vorzüglichen Vertreter der ersten 3D-Welle im Kino in den 1950ern: Gefahr aus dem Weltall und  Das Kabinett des Professor Bondi.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 63 Benutzer und 1212 Gäste online.