Zitat:
Zitat von "Tilo"
Was meinst du mit "deinen" Film? Warum holst du dir einen 3D-
Beamer und 2 Brillen, wenn du es nicht nutzt?
Zu "flachen" Filme gehe ich maximal noch ins Programmkino, da
man diese Filme teilweise nicht (so leicht) daheim anschauen kann.
Ansonsten macht das Kino durch den Verzicht auf 3D gerade einen
grossen Schritt zurück.
Ich habe mich verschrieben - ich meinte "einen Film hab ich damit
nie geschaut."
Ich habe mir einen 4k Beamer gekauft - der auch eine 3D Funktion
hat. Dazu halt ein paar 3D Brillen für alle Fälle. So wirklich warm
wurde ich mit den Shutter-brillen nie (vor allem mein JVC X3 hatte
noch arge Kinderkrankheiten - war damals die erste 3D Generation
von JVC).
Dazu kommt: die meisten 3D Filme sind einfach schlecht gemacht (es
gibt natürlich Ausnahmen). Der gesamte 3D Trend, dass auf einmal
jeder Film in 3D erscheinen musste - notfalls noch schnell
konvertiert, hat mir total die Lust daran genommen.
Gestern ist allerdings etwas seltsames passiert...
Anfang der Woche habe ich mir einen 83" OLED gegönnt und wollte
meinen Sony Beamer eigentlich verkaufen. Das hatte hauptsächlich
den Grund, dass man mit einem Beamer im Wohnzimmer (mit heller
Decke und hellen Wänden) einfach kein gescheites Bild hin bekommt -
der Schwarzwert und der Kontrast sind nicht so optimal.
Jedenfalls wollten wir gestern unseren letzten Film auf dem Sony
Beamer anschauen - Avatar in 3D. Durch die Shutterbrillen wird das
Bild natürlich deutlich dunkler und das sorgt für ein bessere
Schwarz - ich war zielich begeistert von der Sony 3D Performance -
das war viel besser, als bei meinem alten JVC. Das ganze "Erlebnis"
hat mir und meiner Frau so gut gefallen, dass ich beschlossen habe,
den Beamer nicht zu verkaufen!
Der neue OLED bleibt natürlich trotzdem
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)