Hallo Rafunzel,
zunächst muss ich etwas erwähnen das Dich vllt wundert : als ich
Deinen Nick gelesen habe konnte ich mich spontan erinnern
Dich schon einmal vor einigen Jahren, entweder in diesem oder einem
anderen Forum, ähnlich positiv zur Sache gehört zu haben.
Es gab auch mal eine spezielle 3-D Seite, aber ich weiss gar nicht
ob es die noch gibt und vllt war es auch da, aber zumindest
"kennen wir uns.", oder ich Dich. Ansonsten müsste es eine
zufällige Nicknamegleichheit sein, aber ich vermute eher nicht.
Egal...
Ja, sogesehen ist es erstaunlich das es überhaupt noch neue
Produktionen gibt.
3-D nur für's Kino ist ja auch öde, denn man will ja seine Filme
auch vernünftig ausgestattet zu Hause sehen wenn möglich.
Und möglich ist es ja, nur eben nicht rentabel. Mein 3-D Fernseher
war noch aus der 1. Generation und so langsam machte
ich mir Sorgen als es hiess, es würden keine mehr hergestellt denn
ich wollte ja meine 3-D Filme auch in Zukunft möglichst
noch in 3-D gucken. Aber das Abklappern sämtlicher Elektromärkte
und auch kleinerer Läden hier und in der näheren Umgebung
brachten nichts, sie hatten und konnten einfach nichts mehr liefern
!
Daher fing ich auch an mich mit Beamern zu beschäftigen und einiges
klang zunächst tatsächlich interessant.
Nun muss ich aber erklären das ich eine 55 qm kleine Wohnung habe,
die zudem äußert verwinkelt ist und dazu
auch noch mit allem, - und vor allem, mit Filmen vollgestopft ist.
Ich sammle ja nicht nur 3-Du0 Filme sein und
auch wenn das sicher lächerlich ist im Vergleich zu manchen
Sammlungen lässt bei mir der Platz schon kaum
mehr zu und ich sortiere schon jetzt immer wieder mal aus.
Aber eine Hose die man jahrelang nicht getragen hat, die fehlt auch
nicht wirklich wenn sie dann mal weg ist.
So sehe ich das und ab und zu müssen eben zugunsten "neuer Kleider"
die alten Platz machen !
Ich habe mich wegen eines Beamers im Saturn schlau gemacht. Ich
hatte gelesen das man, wenn man ein
wirklich gutes Bild haben will auch eine Leinwand nehmen solle die
3-D fähig ist. Bis dato hatte ich keine
Ahnung das es 3-D fähige Leinwände braucht, ich dachte, man kann
wenn man will, das Bild ja sogar auf
die weisse Tapete projezieren. Aber gut, im Kino und zu Hause
braucht es ja auch das gewisse Extra, die
mussten ja auch alle umrüsten. Ist denn eigentlich bei der Beamer
Technik 4k mit 3-D kompatibel ? Mir
persönlich nicht wichtig, aber ich finde man hätte das doch machen
können.
Na ja, ich hab zumindest in sämtlichen Märkten kein 2. Gerät ( für
den Fall das meiner nun den Geist aufgibt ) gefunden !
Daher hab ich mich, leicht enttäuscht, auf Online Suche begeben und
bin bei ebay gelandet. Jede Menge ( Schein-) Angebote,
aber nichts brauchbares ! Und einige doch sehr alte. Ich wollte
sogar ein altes Gerät, nämlich CURVED 3-D, das war mir
wichtig.
Und auch die wurden ja schon längst nicht mehr hergestellt. Dann
bekam ich ein Angebot eines sehr freundlichen Ausländers
über das genau passende Gerät ! Sollte 700 € kosten und war, wie er
meinte, fast unbenutzt, hätte mehr rumgestanden.
Na gut, das weiss man natürlich nie, aber ich hatte ein gutes
Gefühl....Ich handelte auch gar nicht. Er wollte es eigentlich
nicht
verschicken, aber ich sagte ich kaufe es und zahle auch den
Versand. Okay. Er hatte Bilder von der Einlieferung gemacht,
fragte
dauernd nach ob es angekommen sei, aber es kam nicht. Ich hatte
trotzdemein gutes Gefühl, obwohl ich ja längst überwiesen
hatte. Ohne Vertrauen geht es eben nicht, auch wenn 700 € verdammt
viel Geld ist.Irgendwann schrieb er mir, es hätte eine
Nachricht von der Post bekommen, das Paket wäre fehlgeleitet
worden, ich bekäme es etwas später....also eine reine
Geduldssache....aber das Paket kam und der TV sieht tatsächlich wie
neu aus und läuft perfekt ! Mein alter dagegen
steht bei meiner Freundin gut verpackt im Keller als 2. Gerät "für
kommende schlechte Zeiten"....
Ja, Beamer....das ist eben weil es sowas anderes ist. Jeder kann
sich einen neuen TV kaufen oder DVD REcorder
oder BR usw. ...all das sind schon Alltagsgegenstände geworden,
aber der Beamer ist es nur für die, die ihn auch
nutzen, - denke ich. Ich glaube nicht das er sehr verbreitet ist.
Ich kenne auch niemand persönlich der einen hat,
glaube aber schon das das eine prima Sache ist. Im Grunde ist es
vllt dasselbe wie mit 3-D auch : es wurde und
wird nicht genügend gefördert. Und dann wird es auch nicht
verkauft. Auch das das Fernsehen 3-D praktisch so gut
wie gar nicht unterstützt hat war ein Fehler. Viele hätten sich
dann vllt doch mal ein Gerät gekauft und es wäre
mehr ins Bewusstsein der Leute vorgedrungen was sie da eigentlich
tolles haben ! In den 50ern und später waren
die Leute begeistert wenn sie mit ihren Pappbrillen den rot/grün
Effekt hatten, aber dies war ja im Vergleich
zum heutigen 3-D gar nichts ! Ich selbst habe diese Filme teils
auch noch im Kino gesehen, fand sie klasse.
Hätte man mir damals gesagt was heute machbar ist, ich hätte es
nicht einmal geglaubt ! Nur, es will eben kaum einer...
Spielt denn die Bildgrösse bei der Qualität eines Beamers eine
Rolle ? Ich finde ein schönes grosses Bild schon recht
ansprechend.
Gruss, Blue Boy