Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

3D ist tot...

Gestartet: 10 Feb 2016 09:27 - 1003 Antworten

Geschrieben: 15 Juli 2021 10:04

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Persönliche Empfindungen sind eben unterschiedlich.
Die kann man nicht wegdiskutieren. 

Was Fakt idt:
3D ist am Homecinema-Markt technisch ein Format, das nicht weiterentwickelt wird... derzeit. 

Wer weiß... vielleicht versucht man es ja wieder, wenn es technisch als "neu" ohne Brille und in 4k verkauft wird, um irgendetwas zu haben, um Mehrumsatz zu erwirtschaften. 

Die Konsumer machen auch nicht Alles mit...angesichts der Entwicklungsgeschwindigkeit in den letzten 20 Jahren und dem Fakt, dass heute noch vielerorts DVD präferiert wird und High-End im Wohnzimmer nicht mehr gekauft wird in Masse... Stichwort: weg vom AVR mit Lautsprechern rundum, hin zur Soundbar.. . 
​​​​​​... bleibt eben viel stecken. 

 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 15 Juli 2021 12:33

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 373 Danke für 226 Beiträge


Zitat:
Zitat von "chaos"
...Was Fakt idt:
3D ist am Homecinema-Markt technisch ein Format, das nicht weiterentwickelt wird... derzeit. 
...
good.png
Zitat:
Zitat von "chaos"
... bleibt eben viel stecken. 
Jupp.

... gerade in DE. Und ich habe den Eindruck, dass wir (besonders die Wohlhabenderen) etwas technikaverser sind.... da bleibt noch eher "was stecken".

 
Geschrieben: 15 Juli 2021 12:46

Blue Boy

Avatar Blue Boy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herford
kommentar.png
Forenposts: 155
Clubposts: 5
seit 09.06.2014
display.png
Samsung
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 49 Danke für 35 Beiträge


Zitat:
Zitat von "Skyfall"
Persönlich finde ich 3D-Filme und Bilder nach wie vor einfach viel immersiver und beeindruckender. Sie sind für mich auch eine neue Kunstform mit ganz neuen Möglichkeiten der Dramaturgie und "Echtheit".

3D für zuhause kam leider etwas verfrüht, bevor die Technik wirklich soweit war. Es ist umso schmerzlicher, dass die TV-Hersteller 3D gerade  dann eingestellt haben, als die Technik endlich soweit war:
- Hellere Bildschirme
- Größere Bildschirme, auf denen 3D erst richtig wirkt
- Höhere Auflösung, mit der zumindest teure, schwere Shutterbrillen nicht mehr notwendig waren (sondern leichte, billige  Polfilterbrillen wie im Kino)
Hinzu kamen anfangs einige billig konvertierte 3D-Kinofilme, so dass 3D und insbesondere Konvertierungen bei vielen einen schlechten ersten Eindruck  hinterlassen haben. Aber auch auf dem Sektor hat sich ja sehr viel getan. Mittlerweile sind Konvertierungen teils sogar "besser" als native 3D-Filme, weil mit manueller Parallaxeneinstellung feingranular teils noch stärkere Effekte erzielt werden können. So gehören die Marvel-Filme - allesamt konvertiert - mit zu den besten 3D-Umsetzungen.


Hi Skyfall,

das 3-D zu früh kam kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich war von Anfang an dabei und fand das Bild immer brilliant. Und die Wahl des Systems, also
Shutter oder nicht Shutter, die hatte ja auch jeder. Ich hab z.B. anfangs kein Shutter gehabt, dann ja und auch bei Ffreunden immer wieder wieder geguckt die kein Shutter hatten.
Ich fand das System anders, aber nicht die Qualität. Mit den zack-zack konvertierten Filmen hat man vielleicht einiges zerstört, Filme der Marke Asylum die es
bei Saturn schon für'n Euro gibt und wo auf jedem Film "3-D" prangt. Die fand ich auch meist ziemlich übel, aber selten die von den großen Studios a'la
"Titanic" oder "König der Löwen" usw, die fand ich genial ! Selbst so ate Filme wie den Hitchcock Klassiker "Bei Anruf Mord", - der ja tatsächlich ein 3-D Film ist, -
haben sie doch genial aufgemöbelt und auch "House of Wax". Vergessen wurde leider nur mal wieder Andy Warhols "Frankenstein" !

Wie das bei Brillenträgern ist kann ich selbst gar nicht einordnen, ich bin keiner, habe aber schon Verständnis wenn die das nicht gucken wollen/können.
Das die Brille das einzigste Problem dabei ist glaiube ich aber auch nicht. Na ja, werden wir ja sehen denn die nächsten beiden "Avatar" Filme sind
ja bereits fertig und sollen dann OHNE BRILLE laufen !
Geschrieben: 16 Juli 2021 01:46

Rafunzel

Avatar Rafunzel

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
3D lebt!!! Der Thread ist von 2016 und Wir haben jetzt das Jahr 2021. Anstatt sich darüber zu erfreuen, das immer noch, wenn auch nicht viel,  3D Blu-ray's erscheinen und fast jeden Monat ein neuer UHD- oder FullHD-3D-Beamer herauskommt... crying.png worship.pngsad.pngwaiting.png disapointed.pngdevil.pngsarcastic.png

3D-TV-Glotze war Gestern! Das ist schon lange Vergangenheit. Für mich, als klassischer Heimkino Fan mit 3D-Beamer und Leinwand, sowieso nie wirklich ein Thema. Vor 10 Jahren mit 3D-Beamer, war ich ganz sicher kein Maßstab, eher ein Exot.
Die Zeiten haben sich aber seitdem geändert. Heute bin ich einer von vielen - viele mit unterschiedlichsten Beamer-Ansprüchen, die heutzutage abgedeckt werden.

Der Smart-TV-Bereich, machte einen großen Teil im 3D Hype aus - damals 2010-2013, ein starkes Thema für den TV-Markt.
Aber eben auch nur ein Teil, neben Alternativen, wie den Beamer-Bereich.
Alternativen, die weiterhin 3D unterstützen, und im Laufe der Zeit bis heute, einen völlig neuen Kundenkreis parallel erschließen. 
Der Beamer-Bereich hat sich, durch eine ständig wachsende LED-/Laser-3D-Beamer-Auswahl -für jede individuelle Wohnsituation- komplett gewandelt. Ob Smart oder klassisch, in UST, Kurz Distanz, Short- oder Long-Throw - es gibt nichts mehr, was nicht in irgend welche Raumabmessungen passen würde. Die unauffällig dezente Integration im Wohnzimmer, durch einen UST-Beamer z.B., optisch ein riesen Vorteil in kleineren Räumen, gegenüber einem TV-Display in entsprechender Größe. 

Die Beamer-Markt Ausrichtung von heute, ist nicht mehr mit der eingeschränkten von vor 10 Jahren vergleichbar. Das betrifft ebenso die Kosten, die mittlerweile selbst Im unteren TV-Preissegment angekommen sind, wie die Alltagstauglichkeit. Gäbe es kein Verbraucherinteresse, gäbe es nicht diese vielfältige Entwicklung im Beamer-Bereich.

Somit kann man realistisch schlussfolgern ""3D-TV ist tot...", aber nicht 3D für den Heim-Bereich als solches, für tod erklären - soweit sind wir noch lange nicht.stop.png
 
Geschrieben: 16 Juli 2021 09:10

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 373 Danke für 226 Beiträge


Zitat:
Zitat von "Rafunzel"
3D lebt!!! ...Beamer-Bereich hat sich, durch eine ständig wachsende LED-/Laser-3D-Beamer-Auswahl -für jede individuelle Wohnsituation- komplett gewandelt. Ob Smart oder klassisch, in UST, Kurz Distanz, Short- oder Long-Throw - ..."
..."3D-TV ist tot...", aber nicht 3D für den Heim-Bereich ...
Das freut mich.good.pnglaugh.pngglasses-cool.png

Nur aus Interesse (weil ich mich wirklich nicht auskenne): 3D-fähige Beamer werden weiterhin (im größeren Umfang) hergestellt?

Gruß

Simon2
Geschrieben: 16 Juli 2021 09:38

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jeder Beamer, der über die Synchronisationsmöglichkeit per HDMI(mind. HDMI 1.4!) mit den Wiedergabegeräten verfügt, ist 3D fähig.
Als Protokoll ist das z. B. DLPlink. 

Heute haben u. a. sehr viele Beamer diese Möglichkeit. 

Speziell für 3D angebotene Beamer ist imo ein kleiner Marketinggag aus der Zeit, als Beamer mit den entsprechenden Anschlüssen Mangelware waren. 
Achtet man auf das vorhandene Protokoll, hat man eine große Auswahl. 

Das ist eben der Punkt... Bei den Bildgrössen ist es interessant. 
Und... Ich persönlich kenne nur Einzelexemplare, die in ihrer  Wohnung mit Familie einen Beamer im Wohnzimmer haben... Und die haben 4k-Technik hochgerüstet. 
Ansonsten Technik bis zum Abwinken, aber eben familienkompatibel. 

Man muss auch den Platz dafür haben.. 


 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 16 Juli 2021 13:01

Blue Boy

Avatar Blue Boy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herford
kommentar.png
Forenposts: 155
Clubposts: 5
seit 09.06.2014
display.png
Samsung
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 49 Danke für 35 Beiträge


Hallo Rafunzel,

zunächst muss ich etwas erwähnen das Dich vllt wundert : als ich Deinen Nick gelesen habe konnte ich mich spontan erinnern
Dich schon einmal vor einigen Jahren, entweder in diesem oder einem anderen Forum, ähnlich positiv zur Sache gehört zu haben.
Es gab auch mal eine spezielle 3-D Seite, aber ich weiss gar nicht ob es die noch gibt und vllt war es auch da, aber zumindest
"kennen wir uns.", oder ich Dich. Ansonsten müsste es eine zufällige Nicknamegleichheit sein, aber ich vermute eher nicht. Egal...

Ja, sogesehen ist es erstaunlich das es überhaupt noch neue Produktionen gibt.

3-D nur für's Kino ist ja auch öde, denn man will ja seine Filme auch vernünftig ausgestattet zu Hause sehen wenn möglich.
Und möglich ist es ja, nur eben nicht rentabel. Mein 3-D Fernseher war noch aus der 1. Generation und so langsam machte
ich mir Sorgen als es hiess, es würden keine mehr hergestellt denn ich wollte ja meine 3-D Filme auch in Zukunft möglichst
noch in 3-D gucken. Aber das Abklappern sämtlicher Elektromärkte und auch kleinerer Läden hier und in der näheren Umgebung
brachten nichts, sie hatten und konnten einfach nichts mehr liefern !

Daher fing ich auch an mich mit Beamern zu beschäftigen und einiges klang zunächst tatsächlich interessant.
Nun muss ich aber erklären das ich eine 55 qm kleine Wohnung habe, die zudem äußert verwinkelt ist und dazu
auch noch mit allem, - und vor allem, mit Filmen vollgestopft ist. Ich sammle ja nicht nur 3-Du0 Filme sein und
auch wenn das sicher lächerlich ist im Vergleich zu manchen Sammlungen lässt bei mir der Platz schon kaum
mehr zu und ich sortiere schon jetzt immer wieder mal aus. crying.png

Aber eine Hose die man jahrelang nicht getragen hat, die fehlt auch nicht wirklich wenn sie dann mal weg ist.
So sehe ich das und ab und zu müssen eben zugunsten "neuer Kleider" die alten Platz machen !

Ich habe mich wegen eines Beamers im Saturn schlau gemacht. Ich hatte gelesen das man, wenn man ein
wirklich gutes Bild haben will auch eine Leinwand nehmen solle die 3-D fähig ist. Bis dato hatte ich keine
Ahnung das es 3-D fähige Leinwände braucht, ich dachte, man kann wenn man will, das Bild ja sogar auf
die weisse Tapete projezieren. Aber gut, im Kino und zu Hause braucht es ja auch das gewisse Extra, die
mussten ja auch alle umrüsten. Ist denn eigentlich bei der Beamer Technik 4k mit 3-D kompatibel ? Mir
persönlich nicht wichtig, aber ich finde man hätte das doch machen können.

Na ja, ich hab zumindest in sämtlichen Märkten kein 2. Gerät ( für den Fall das meiner nun den Geist aufgibt ) gefunden !
Daher hab ich mich, leicht enttäuscht, auf Online Suche begeben und bin bei ebay gelandet. Jede Menge ( Schein-) Angebote,
aber nichts brauchbares ! Und einige doch sehr alte. Ich wollte sogar ein altes Gerät, nämlich CURVED 3-D, das war mir wichtig.
Und auch die wurden ja schon längst nicht mehr hergestellt. Dann bekam ich ein Angebot eines sehr freundlichen Ausländers
über das genau passende Gerät ! Sollte 700 € kosten und war, wie er meinte, fast unbenutzt, hätte mehr rumgestanden.
Na gut, das weiss man natürlich nie, aber ich hatte ein gutes Gefühl....Ich handelte auch gar nicht. Er wollte es eigentlich nicht
verschicken, aber ich sagte ich kaufe es und zahle auch den Versand. Okay. Er hatte Bilder von der Einlieferung gemacht, fragte
dauernd nach ob es angekommen sei, aber es kam nicht. Ich hatte trotzdemein gutes Gefühl, obwohl ich ja längst überwiesen
hatte. Ohne Vertrauen geht es eben nicht, auch wenn 700 € verdammt viel Geld ist.Irgendwann schrieb er mir, es hätte eine
Nachricht von der Post bekommen, das Paket wäre fehlgeleitet worden, ich bekäme es etwas später....also eine reine
Geduldssache....aber das Paket kam und der TV sieht tatsächlich wie neu aus und läuft perfekt ! Mein alter dagegen
steht bei meiner Freundin gut verpackt im Keller als 2. Gerät "für kommende schlechte Zeiten"....wink.png

Ja, Beamer....das ist eben weil es sowas anderes ist. Jeder kann sich einen neuen TV kaufen oder DVD REcorder
oder BR usw. ...all das sind schon Alltagsgegenstände geworden, aber der Beamer ist es nur für die, die ihn auch
nutzen, - denke ich. Ich glaube nicht das er sehr verbreitet ist. Ich kenne auch niemand persönlich der einen hat,
glaube aber schon das das eine prima Sache ist. Im Grunde ist es vllt dasselbe wie mit 3-D auch : es wurde und
wird nicht genügend gefördert. Und dann wird es auch nicht verkauft. Auch das das Fernsehen 3-D praktisch so gut
wie gar nicht unterstützt hat war ein Fehler. Viele hätten sich dann vllt doch mal ein Gerät gekauft und es wäre
mehr ins Bewusstsein der Leute vorgedrungen was sie da eigentlich tolles haben ! In den 50ern und später waren
die Leute begeistert wenn sie mit ihren Pappbrillen den rot/grün Effekt hatten, aber dies war ja im Vergleich
zum heutigen 3-D gar nichts ! Ich selbst habe diese Filme teils auch noch im Kino gesehen, fand sie klasse.
Hätte man mir damals gesagt was heute machbar ist, ich hätte es nicht einmal geglaubt ! Nur, es will eben kaum einer...

Spielt denn die Bildgrösse bei der Qualität eines Beamers eine Rolle ? Ich finde ein schönes grosses Bild schon recht ansprechend.

Gruss, Blue Boy
 
1 Kommentar:
von chaos am 16.07.2021 15:29:
Du hast noch keinen 4k Laserbeamer mit 3D gesehen. Schlicht Hammer... aber auch noch teuer. 4k mit 3D liegt da in anderen Dimensionen.
Geschrieben: 16 Juli 2021 14:37

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 373 Danke für 226 Beiträge


Zitat:
Zitat von "chaos"
Jeder Beamer, der über die Synchronisationsmöglichkeit per HDMI(mind. HDMI 1.4!) mit den Wiedergabegeräten verfügt, ist 3D fähig.
Als Protokoll ist das z. B. DLPlink. 

Heute haben u. a. sehr viele Beamer diese Möglichkeit. 
..
Ah, spannend. Danke! good.png
 
Zitat:
Zitat von "Blue Boy"
...Beamer....Ich kenne auch niemand persönlich der einen hat,...
Ich persönlich kenne 3 Leute, die einen Beamer haben:
1 Single, der auf 4K steht (und kein 3D nutzt) und 2 Familien, die da ihre DVD(!!!!)-Player angeschlossen haben ("Bluray brauchen wir nicht; den Unterschied sieht man ja sowieso nicht.") silly.png - da sie auf Rauhfasertapete bzw. Schiebetür projizieren, stimmt das vielleicht auch.

 
1 Kommentar:
von chaos am 16.07.2021 15:24:
Genau das ist das Thema... grosse LW, aber nicht als 3D speziell.
Geschrieben: 25 Juli 2021 12:17

Rafunzel

Avatar Rafunzel

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "chaos"
Jeder Beamer, der über die Synchronisationsmöglichkeit per HDMI(mind. HDMI 1.4!) mit den Wiedergabegeräten verfügt, ist 3D fähig.
Als Protokoll ist das z. B. DLPlink. 

Heute haben u. a. sehr viele Beamer diese Möglichkeit. 

Speziell für 3D angebotene Beamer ist imo ein kleiner Marketinggag aus der Zeit, als Beamer mit den entsprechenden Anschlüssen Mangelware waren. 
Achtet man auf das vorhandene Protokoll, hat man eine große Auswahl. 
Sorry! Selten so einen verquirlten Unsinn im Klugscheißer-Modus gelesen. Du hast doch keinen blassen, in welchen Zusammenhang die Dinge stehen, geschweige denn weißt, welche Funktion DLP-Link überhaupt besitzt.bulgy-eyes.png

Als nächsten Schritt, würde ich an deiner Stelle - zu aller erst die vorhandenen Protokoll-Regeln gewissenhaft verinnerlichen, danach den hautengen blauen DLP-Link Schutzanzug anziehen, in die HDMI1.4 Spezial-Kapsel steigen, die Navi-Wiedergabe synchronisieren, und dann direkt in die nächste Marketing-Gag-Abteilung beamern.party.png

Ich verspüre keine Lust, bloß weil hier jemand mit solch Ambitionen, ein paar Begriffe quer durch den Raum schießt, Grundlagen zu vermitteln - findet man auch im Internet.glasses-nerdy.png
 
1 Kommentar:
von chaos am 25.07.2021 13:00:
Aha. Wenn Du meinst...
Geschrieben: 25 Juli 2021 15:47

Chromus

Avatar Chromus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Unterpleichfeld
kommentar.png
Forenposts: 47
Clubposts: 16
seit 01.11.2011
display.png
Sony XE-7077 4k HDR
beamer.png
Epson EH-TW7400
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
228
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 15 Danke für 8 Beiträge


Muss mich jetzt auch mal zu Wort melden. Ich selbst hab nen Epson EH TW 7400 4k und vor allem 3D Beamer. Ich habs in dem einen oder anderen Kommentar schon mehrfach angesprochen. Leinwandiagonale von 100 Zoll und 3D Film ist um einiges besser als 4k Filme. Ich empfinde es so und kann jedem nur raten sich einen 3D Beamer zu holen. 3D ist besser als im Kino und macht wirklich übel Laune. Um so mehr ärgere ich mich u. a. aktuell wegen dem Nicht-Release von Godzilla vs. Kong in 3D auf deutsch. Ich könnte zwar importieren, aber 40 Euro für nen 3D Film finde ich ehrlich schon übertrieben. Da warte ich einfach bis ich bei der Bucht was abstauben kann. 

Was wichtig ist bei 3D: Die Diagonale, je größer, desto besser, weshalb ich ehrlich auch über ein Upgrade der Leinwand nachdenke. Mittlerweile kaufe ich auch alte 3D Filme nach, und habe so eine Sammlung von 123 Filmen angehäuft. 

Gerade nochmal nachgesehen, es werden nach wie vor 3D Beamer, sowohl Laser, LCD, als auch DLP produziert. Nur bei TV´s schaut es schlecht aus. Ich habe seit 2003 ein Heimkino, erst ein HD Ready, als es das PRotokoll noch gar net gab, dann FUllHD und jetzt 4k und erstmals mit 3D. Es waren alles LCD´s. Will irgendwann mal auf Laser umstellen, da warte ich aber auf Natives 4k, natürlich mit 3D.

cya
Chromus


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 62 Benutzer und 451 Gäste online.