Eine Brille tragen ist etwas anderes, als darüber eine zweite
3D-Variante zu stülpen. Ich bin Brillenträger.
Ich habe nichts gegen den Eventcharakter im Kino, bei dem man 2
Stunden konzentriert sitzt und guckt.
Zuhause stehen wir zwischendurch auf, da wird auch mal 5 Minuten
Pause aus xy Gründen eingelegt, weil's Tele klingelt oder
sonstwas.. dazu bewegt man sich auf dem Sofa eben auch deutlich
mehr als im Kino.
In dem Moment ist die Brille ein Störfaktor.
Wir gehören auch zu den Leuten, die in der 4-6.Reihe im Kino
sitzen, um voll "im Bild" zu sein.
Das ist bei uns zuhause zwar mit max 3m Bildbreite bei 3,10
Deckenhöhe mit Beamer möglich,... wenn parallel der 65 " TV
verschwindet.
Das ist für uns schlicht praxisfern, da wir auch TV
gucken.
Auf TV-Größe macht uns 3D dann keinerlei Spaß.
Das sind unsere persönlichen Parameter, die dazu beigetragen haben,
dass ich 3D nie aufgerüstet habe.
Familientauglich ist das Thema auch nicht.
Still sitzen bei Fernsehen ist schon fast nicht machbar mit
Kindern.. Mit Brille indiskutabel.
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House)
CHAOS
4k- und Steeljunkie