Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

3D ist tot...

Gestartet: 10 Feb 2016 09:27 - 1003 Antworten

Geschrieben: 13 Juli 2021 18:30

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
3d Filme waren oft etwas besonderes, vor allem Highlights wie Guardians of the Galaxy oder Titanic waren top 3d Filme. 3d war für mich nur etwas für Zuhause, habe im Kino das 3d nie so richtig gut empfunden. Die Tendenz mit dem immer weniger werdenden 3d Filmen ist ja schon seit Jahren so. Ich denke das die Technik auch bald stirbt, weil kein Tv Hersteller mehr 3d fähige Geräte produziert.

Geschrieben: 14 Juli 2021 19:12

Blue Boy

Avatar Blue Boy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herford
kommentar.png
Forenposts: 155
Clubposts: 5
seit 09.06.2014
display.png
Samsung
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 49 Danke für 35 Beiträge


Hallo chaos,

erstmal vielen Dank für Deine nette Antwort !

Ich glaube schon das Du nicht ganz Unrecht hast. Das Fernsehen hätte von Anfang an voll mitziehen müssen und 3-D anbieten müssen.
Dann hätten die Leute sich zumindest noch immer entscheiden können ein Gerät zu kaufen und vllt auch mal eine BR zu kaufen.
So gesehen blieb aber alles gleich beim Kino hängen und wer einen Film dort nicht gesehen hatte, der überlegte es sich sicher zweimal, -
mindestens, ob er 25 - 30 € für einen ihm bis dato unbekannten Film ausgeben würde.

Kuscheln in oder mit 3-D ist sicher nicht das Wahre, da hast Du auch recht....entweder - oder. Deinen Argumenten nach bliebe dann
aber noch die Möglichkeit das brillenlose 3-D. Sollte das erstmal kommen fiele die Sache mit dem Kuscheln schonmal raus.
Aber ich denke, es ist eben auch eine Sache die "beworben" werden will...im TV UND im Kino.

Gruss,

Blue Boy

 
Geschrieben: 14 Juli 2021 19:28

Blue Boy

Avatar Blue Boy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herford
kommentar.png
Forenposts: 155
Clubposts: 5
seit 09.06.2014
display.png
Samsung
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 49 Danke für 35 Beiträge


Zitat:
Zitat von "prediii"
3d Filme waren oft etwas besonderes, vor allem Highlights wie Guardians of the Galaxy oder Titanic waren top 3d Filme. 3d war für mich nur etwas für Zuhause, habe im Kino das 3d nie so richtig gut empfunden. Die Tendenz mit dem immer weniger werdenden 3d Filmen ist ja schon seit Jahren so. Ich denke das die Technik auch bald stirbt, weil kein Tv Hersteller mehr 3d fähige Geräte produziert.
Hallo,

finde ich gut das Du schreibst das Du "Titanic" als 3-D Film top fandest, denn viele finden ja gerade die nachträglich produzierten 3-D Effektte
oft schlecht. Mir persönlich ist es egal, solange es gut gemacht ist und "Titanic" sehe ich wirklich als Top Beispiel ! Den anderen kenne ich nicht.
Ich sehe allerdings 3-D überall gern, also im Kino genauspo wie zu Hause, nur war es wegen Corona natürlich in letzter Zeit schwer im Kino. Das die derzeitige
Technik ausstirbt denke ich (leider) auch, obwohl ich sie ziemlich perfekt finde. Daher habe ich mir auch noch einen letzten zweiten 3-D Fernseher besorgt
über ebay. Das war nicht leicht selbst dort einen zu finden, obwohl man massenhaft Angebote sieht, aber das meist davon ist nur Schein. Ich wollte noch
einen Curved 3-D und hab den am Ende auch bekommen. Er war noch fast neu und somit hatte ich Glück. Meinen alten habe ich in den Keller gestellt und
wenn der jetztige es nicht mehr tut, dann habe ich zumindest noch ein Ersatzgerät für die Filme die ich bereits habe. Neue werden ja nicht mehr viel kommen.

Gruss, Blue Boy


 
Geschrieben: 14 Juli 2021 20:37

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
@BLU Boy
Imo war es auch ein rein Marktpolitische Entscheidung. 
Toshiba hatte schon erste TVs mit brillenlosem 3D in Erprobung, als der Markt sich dann für 4k entschieden hat. 
Toshiba stoppte Alles und das Potential, auch bei altem Material bei 4k ist einfach umsatztechnisch deutlich höher als 3D. 
 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 14 Juli 2021 21:22

Blue Boy

Avatar Blue Boy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herford
kommentar.png
Forenposts: 155
Clubposts: 5
seit 09.06.2014
display.png
Samsung
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 49 Danke für 35 Beiträge


Zitat:
Zitat von "chaos"
@BLU Boy
Imo war es auch ein rein Marktpolitische Entscheidung. 
Toshiba hatte schon erste TVs mit brillenlosem 3D in Erprobung, als der Markt sich dann für 4k entschieden hat. 
Toshiba stoppte Alles und das Potential, auch bei altem Material bei 4k ist einfach umsatztechnisch deutlich höher als 3D. 
Klar, sowas entscheidet ja immer der Markt. Und wenn die Kunden es nicht kaufen haben die Fans das Nachsehen, - Pech gehabt ! Damals hatte ich allerdings
gehört das 4k in Zusammenhang mit 3-D kommen soll, - was ja eine vernünftige Entscheidung gewesen wäre : messerscharfes 4k Bild in 3-D. Warum man sich
dagegen entschieden hat weiss ich aber nicht. Und m.W. ist ja auch 4k schon überholt und es ist schon von 8k die Rede. Fragt sich nur ob das menschliche
Auge irgendwann noch sieht was der Geldbeutel bezahlt hat.

Grüsse, B,.R-
 
Geschrieben: 14 Juli 2021 22:33

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
8k ist schon technisch Unsinn.
Streaming kann die Datenraten gar nicht mehr wuppen, wenn das die Masse machen soll, beim Stand des heutigen Netzes... 
Geräte müssten für neue Quellen auch auf Hardwareseite neu gebracht werden und angesichts der Filmtechnik, die immer noch CGI in 2k produziert und auf 4k hochskaliert, Imo Unsinn. 

Da ist jetzt tatsächlich eine Grenze erreicht für den Massenmarkt. 

8k bleibt Lücke für echte Big Screens und Videowalls. 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 14 Juli 2021 23:22

Skyfall

Avatar Skyfall

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Persönlich finde ich 3D-Filme und Bilder nach wie vor einfach viel immersiver und beeindruckender. Sie sind für mich auch eine neue Kunstform mit ganz neuen Möglichkeiten der Dramaturgie und "Echtheit".

3D für zuhause kam leider etwas verfrüht, bevor die Technik wirklich soweit war. Es ist umso schmerzlicher, dass die TV-Hersteller 3D gerade  dann eingestellt haben, als die Technik endlich soweit war:
- Hellere Bildschirme
- Größere Bildschirme, auf denen 3D erst richtig wirkt
- Höhere Auflösung, mit der zumindest teure, schwere Shutterbrillen nicht mehr notwendig waren (sondern leichte, billige  Polfilterbrillen wie im Kino)
Hinzu kamen anfangs einige billig konvertierte 3D-Kinofilme, so dass 3D und insbesondere Konvertierungen bei vielen einen schlechten ersten Eindruck  hinterlassen haben. Aber auch auf dem Sektor hat sich ja sehr viel getan. Mittlerweile sind Konvertierungen teils sogar "besser" als native 3D-Filme, weil mit manueller Parallaxeneinstellung feingranular teils noch stärkere Effekte erzielt werden können. So gehören die Marvel-Filme - allesamt konvertiert - mit zu den besten 3D-Umsetzungen.

 
Geschrieben: 14 Juli 2021 23:46

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 373 Danke für 226 Beiträge


Hi,

was ich bei der 3D-Geschichte nie wirklich verstanden habe, war diese ganze "Nur, wenn es ohne Brille geht".
Die Hälfte (?) der Bevölkerung tragen sowieso Brille (d.h. sie sehen JEDEN Film mit Brille) und ich habe nicht wahrgenommen, dass die 3D-Vorführungen in Kinos leerer/kleiner geworden seien.
Mir scheint, dass sich da so eine komische Einstellung verselbständigt hat, mit der 3D (z.T.) totgeredet wurde.
Erinnert an "Ein TV darf nicht zu groß sein", "Plasmas verbrauchen zuviel Strom", "Mit E-Autos bleibt man dauernd stehen", ...

Gruß

Simon2
Geschrieben: 15 Juli 2021 07:50

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eine Brille tragen ist etwas anderes, als darüber eine zweite 3D-Variante zu stülpen. Ich bin Brillenträger.

Ich habe nichts gegen den Eventcharakter im Kino, bei dem man 2 Stunden konzentriert sitzt und guckt. 
Zuhause stehen wir zwischendurch auf, da wird auch mal 5 Minuten Pause aus xy Gründen eingelegt, weil's Tele klingelt oder sonstwas.. dazu bewegt man sich auf dem Sofa eben auch deutlich mehr als im Kino. 
In dem Moment ist die Brille ein Störfaktor. 

​​​​Wir gehören auch zu den Leuten, die in der 4-6.Reihe im Kino sitzen, um voll "im Bild" zu sein. 
Das ist bei uns zuhause zwar mit max 3m Bildbreite bei 3,10 Deckenhöhe mit Beamer möglich,... wenn parallel der 65 " TV verschwindet. 
Das ist für uns schlicht praxisfern, da wir auch TV gucken. 
Auf TV-Größe macht uns 3D dann keinerlei Spaß. 

Das sind unsere persönlichen Parameter, die dazu beigetragen haben, dass ich 3D nie aufgerüstet habe. 

Familientauglich ist das Thema auch nicht. 
​​​​​​Still sitzen bei Fernsehen ist schon fast nicht machbar mit Kindern.. Mit Brille indiskutabel. 


 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 15 Juli 2021 09:49

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 373 Danke für 226 Beiträge


Hi,

kurz zur Einordnung: Ich bin selbst Brillenträger und kein besonderer Fan von 3D (schaue ich im Kino, wenn es sich anbietet, aber zuhause habe ich mir kein 3D-Equipment angeschafft). Zweite Brille hat mich nie gestört.

Bei allen unbestreitbaren Einwänden gegen die Brille ("Man braucht Equipment xy" verliert IMMER gegen "man braucht kein zusätzliches Equipment" ;-) ) bleibt für mich die Frage: Ist sie wirklich das Killerargument, zu dem sie gemacht wurde?
Ist 3D wirklich zuhause "unschaubar" mit Brille?

Wie gesagt: Wenn 3D verschwinden sollte, habe ich persönlich keinen großen Stress damit.
Aber dass eine so kleine Lästigkeit wie die Brille einen so hohen Stellenwert in der Diskussion bekommen hat, finde ich immer noch erstaunlich.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 62 Benutzer und 451 Gäste online.