Hallo,
ich bin leider nur selten im Forum, u.a. auch aus Zeitgründen, aber
manchmal lese ich zumindest noch und dies Thema
spricht mich als 3-D Fan noch immer an. Ich weiss schon, die letzte
Antwort hier ist schon eine Weile her und 3-D ist
seitdem auch nicht *lebendiger* geworden, aber es würde mich
einfach mal interessieren was ihr eigentlich so denkt,
warum es nun auch dieses neue 3-D nicht geschafft
hat. Beim rot/grün Verfahren, das ich noch von früher kenne
war
ja selbst das manchmal etwas besonderes, obwohl man zugeben muss
das dies kein Vergleich mit dem derzeitigen
REAL 3-D ist.
Manchmal wurde gemeckert das die Filme, wie z.B. "Titanic", erst
nachträglich in 3-D nachbearbeitet wurden. Ich für
meinen Teil muss gestehen das mir das egal ist so lange ich den
Unterschied nicht sehe. Im Saturn oder anderswo
kann ich mir ( angebliche ) 3-D Filme der Firma "The Asylum", die
ihre ganzen "Mockbuster" gleich auf DVD oder Blu Ray
verwerten, für'n Euro holen, - nur taugen weder die Filme noch die
angebliche 3-D Qualität besonders viel.
Wer nun Probleme hat mit dem 3-D weil er davon Kopfschmerzen
bekommt o.ä.. das verstehe ich ja noch. Aber es war
ja auch kaum jemand gezwungen 3-D zu gucken da ja in aller Regel
immer die Möglichkeit bestand auch den Fim in 2-D
zu schauen. Und ja, es stimmt natürlich das die Filme anfangs zu
teuer waren. Mir als 3-D Fan war's egal soweit, mir war
das ein paar Euro mehr wert, aber wer nun auf die 3-D Version
keinen Wert legte und trotzdem dafür zahlen sollte, - okay...
Oder war am Ende doch allein die Brille das Problem ? Ich kenne
Brillenträger die das behaupten. Allerdings auch welche,
die sagen die Brille würde sie überhaupt nicht stören. Wenn 3-D
jetzt "tot" ist, - obwohl es m.M. nach ja schon eine
ziemliche
Perfektion erreicht hatte und mit dem "rot/grün Verfahren" schon
mal erst recht nicht vergleichbar war......
hat es denn in Zukunft, - mit oder ohne Brille, wie auch immer,
überhaupt noch eine Chance ?
Danke für's Lesen soweit, freue mich auf Antworten !