Zitat:
wie kriegt man denn Google-Play auf den TV und
die Anlage?
Nvidia Shield z. B. ;-). Gucke damit oft am TV auch via Google Play
was. Geht aber auch mit anderen Boxen natürlich - Chromecast auch
natürlich als deutlich günstigere Option.
Zitat:
Wenn man die DVD abschafft würde die Blu-ray
sofort noch die 1-2 Euro im Preis fallen (der Unterschied im Preis
zur DVD), da es dann die Masse macht. Blu-ray Player kosten ab 30€
und sind sofort amortisiert, da sie selbst DVD noch upscalen und
alles abspielen. Scart TVs wird es wohl nur noch im 1-2% Bereich in
Deutschland geben. Das ist also nur eine Ausrede pro DVD.
Die DVD Produktion entfiele, die doppelte Vermarktung auch, alte
DVDs kann man aber 100% weiter nutzen, ein Schaden entsteht
niemandem. Die Industrie hat es vergeigt, ganz einfach.
Online ist doch keine Alternative, sondern eine Ergänzung. Mieses
Internet: offline. Uncut Versionen: offline. Bester Umfang und alle
Tonspuren: offline. Extras: offline. Wirklicher Besitz: offline.
Unabhängigkeit: offline.
So funktioniert Marktwirtschaft aber nicht: Dann würde man eher die
Blu-ray zu Grabe tragen, da sich die DVD ja besser verkauft und
günstiger zu produzieren ist. Und warum sollte man die
Blu-ray-Preise senken, nur weil ein älteres Medium wegfällt'? Das
wäre eher ein Grund die Preise zu erhöhen, da es weniger
Ausweichmöglichkeiten gibt.
Und was du oben aufzählst ist für das Gros der Kunden völlig
irrelvant: Bonusmaterialien sind dem Durchschnittskunden genau so
gleichgültig wie verschiedene Tonspuren oder der "Besitz" oder
Uncut-Versionen. Das mag den Filmfreak interessieren, aber nicht
den Kunden, der seine DVD für 5 Euro im Supermarkt oder
Elektro-Discounter in den Warenkorb schiebt.
Und wer heute kein ausreichend schnelles Internet für Streaming
hat, der lebt aus Sicht der Industrie sowieso hinterm Mond und ist
als Zielgruppe uninteressant. Das hat mittlerweile selbst die Oma
auf dem Bauernhof - Ausnahmen gibt es immer, aber die sind im
Gesamtmarkt kaum von Belang.
Man sollte auch bedenken, dass eben das Gros der Käufer sich einen
Film und eine Serie nur einmal ansieht - da ist es dann egal, ob
irgendwo ein Stück Plastik im Regal steht und Platz wegnimmt oder
eben auch nicht. Wichtiger ist der Zugang zu neuem Content und der
wird permanent via Streaming zu deutlich geringeren Preisen
gewährleistet als beim Kauf traditioneller Datenträger.