Oh oh, damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Ich habe mir
gerade die Blu-ray angesehen und bin angesichts der Umstände echt
in positivem Sinne überrascht.
Im Verhältnis zur Xcess DVD ist das schon ein riesen Unterschied!
Wie ist sowas möglich?
Das Bild sieht schon ziemlich gut aus und dürfte jeden Fan des
Films wirklich erfreuen, wenn man sich der Materialsituation
bewusst ist.
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass die
Ausgangsbasis das unsägliche Xcess Master gewesen ist. Das könnte
man sicher nicht mit einem solch guten Ergebnis bearbeiten.
Außerdem erscheint ein anderes Logo zu Beginn und bei der
DigiDreams Blu-ray erscheint das Cannon Logo, was vielleicht auf
eine andere Quelle schließen lässt?
Ich bin froh das DigiDreams diesen Weg gegangen ist und eine
Upscale Blu-ray veröffentlicht hat, was wahrscheinlich kein anderes
Label gemacht hätte und man sich weiterhin mit der Xcess begnügen
müsste.
Wie gesagt, ein beträchtlicher Zugewinn an Bildqualität.
Ich bin ziemlich überzeugt dass sich irgendwann mal ein US Label an
den Film machen wird und bin sicher, dass dann plötzlich eine echte
35mm Rolle auftaucht. Bis dahin dürfte die DigiDreams Blu-ray die
beste Fassung sein. Mit der kann man als Fan des Films wirklich gut
leben.
Meine ehrliche Empfehlung! Wenn etwas gut ist, muß man es auch mal
sagen.
Übrigens habe ich kurz in die TV Synchro reingehört. Meiner Meinung
nach sprechen die Sprecher wesentlich affektierter als in der
Videosynchro. Mag sein dass es daran liegt, dass ich die
Videosynchro seit Mitte der neunziger Jahre im Ohr habe. Außerdem
ist die Videosynchro dreckiger im Bezug auf die Wortwahl.
Zum Beispiel:
Miststück (TV Synchro) Mistsau (Videosynchro)
Auch im Bezug auf andere Dialoge ist die Videosynchro etwas
schmutziger.
Vielleicht hat man die TV Synchro in den Dialogen fürs Fernsehen
etwas gemildert?
Wahrscheinlich befindet sich die TV Synchro deswegen in den Extras,
weil die Tonqualität bei weitem nicht an die Videosynchro
heranreicht.
Übrigens war das meine erste DigiDreams Blu-ray. Nun hoffe ich,
dass Oliver Krekel die kommende COMPANEROS Veröffentlichung nicht
versaut. Dann würde ich wieder zuschlagen.