Zitat:
Außerdem ist es für den Käufer nicht fair, die
Bildnote alleine aus dem ersten Teil abzuleiten, wie das viele
Reviews machen. Die anderen beiden Teile sind ohne Frage sehr gut,
was in so gut wie jeder Review auch bestätigt wird. Das sollte bei
der Kaufentscheidung auch berücksichtigt werden. Eine
Durchschnittswertung von 3/5 ist für den ersten Teil diskutabel,
für die gesamte Trilogie aber unangemessen niedrig.
für die gesamte trilogie stimme ich dir zu. v.a. teil 3 hat ein
sehr gutes bild, teil 2 in den meisten einstellungen ebenfalls
gut.
Zitat:
Beim Direktvergleich mit einer DVD widerspreche
ich dir: Die Blu-ray ist eine signifikante Verbesserung. In den
meisten Einstellungen erreicht es ein gutes HD-Niveau. Ich habe
zwar keinen Referenzscaler (nur die PS3), aber trotzdem ist der
Unterschied auch bei den schwächeren Szenen (die übrigens auf DVD
auch schon abfallen) auf meiner Leinwand klar erkennbar.
ich spreche nur über den ersten teil - ich hoffe du auch :)
ich geb dir mal ein einfaches beispielbild - wo KEIN scaler zum
einsatz kam (also kein aufpolierender codec oder ähnliches), das
upscaling erledigt nur der evr renderer im windows und bearbeitet
das bild NICHT nach.
einziger unterschied ist die etwas kräftigere farbgebung der blu
und einen minimalen tick mehr schärfe. klar gibts auch gute szenen,
in denen man die unterschiede deutlich sieht, aber bei teil 1 kommt
das nicht sehr oft vor.
das sd bild
das hd bild.
Zitat:
Darüber kann man zwar enttäuscht sein, aber ist
das Bild deshalb "schlecht"?
ja. das ist wieder das alte spiel, woran man das bild misst. ist
ein film referenz, nur weil das ausgangsmaterial nicht besser war
und man es nicht besser hinbekommen konnte?
außerdem sind ja nicht nur die spezialeffekte szenen schlecht - im
gegenteil. landschaftsaufnahmen sehen zum teil sehr verwaschen
aus.
edit: was ich noch anmerken möchte: teil 3 zb sieht einwandfrei aus
- knackig scharf inkl vieler details - ein echter sprung zur dvd.
also können nicht alle "bildfehler" hier als künstlerische freiheit
gewertet werden (also unschärfe, fehlende plastizität), denn in
teil 3 ist hier alles vorhanden, ebenso zum teil in teil 2. also
-teil 1: künsterlische freiheit, gefiltert, absichtliche unschärfe
vielleicht ecc. teil 2 zum teil auch nicht, mit hab aber zu mehr
details und schärferem bild - teil 3 fast perfekt.
also mMn hat das alles nix mit künsterlischer freiheit zu tun, hier
hat man sich für mich bei teil 1 einfach zu wenig mühe gegeben bzw
wartet man wirklich auf eine see, damit die auch noch einer kauft.
:)
*verschwörungstheorien basteln*
edit2: nicht dass ich hier unfreundlich rüberkomme - so ist es
nämlich nicht. mich wurmt gerade das formel eins qualifying^^
bin sehr auf andere meinungen gespannt. :)
edit3: was wir gerade im review thread bereden: die drei teile
wurden ja alle gleichzeitig gedreht. also denke ich, dass wir zur
see edition sicher nochmals ein besseres bild sehen werden bei teil
1 und 2, damit ein zusätzlicher käuferanreiz entsteht.