Geschrieben: 19 Okt 2015 19:01
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.138
seit 18.07.2008
LG
Sanyo PLV-Z4000
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
3
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 475 Danke für 409 Beiträge
Chiphersteller AMD kommt nicht aus der Verlustzone. Ein Minus von
197 Millionen Dollar steht im abgelaufenen Geschäftsquartal zu
Buche. AMDs Umsatz brach im Vergleich zum Vorjahr kräftig ein.
Immerhin schnitt man diesbezüglich besser ab als noch im 2. Quartal
2015. Dafür sind die recht gut laufenden Fiji-Chips
verantwortlich.
Zitat:
AMD hat seine neuesten Quartalszahlen für den
Zeitraum Juli bis September 2015 vorgelegt. Und die fallen wieder
einmal tiefrot aus. Der Umsatz des Chipherstellers sank im
Vergleich zum Vorjahr von 1,43 Milliarden Dollar auf nur noch 1,06
Mrd. Dollar. Der
Verlust lag bei knapp 200 Mio.
Dollar. Damit hat AMD jedes der vergangenen vier Quartale mit
einem Minus abgeschlossen. Schuld war auch dieses Mal wieder in
erster Linie das Geschäft mit dedizierten Grafikchips. AMD musste
alleine 65 Mio. Dollar für die veraltete Kaveri-Generation
abschreiben. Alles schlecht also bei AMD? Nicht ganz; immerhin
scheinen die neuen Fiji-Chips (R5, R7 und R9) relativ gut bei den
Kunden anzukommen. Der Verlust in dieser Sparte konnte so auf 181
Mio. Dollar halbiert werden. Verglichen mit dem
2. Quartal 2015 stieg AMDs
Gesamtumsatz deshalb um 13 Prozent. Ebenfalls gut läuft der Verkauf
von SoCs an die Konsolenhersteller Sony und Microsoft. Hier
erzielte AMD einen Gewinn von 84 Millionen Dollar. Um aus den roten
Zahlen zu kommen, hat AMD kürzlich unter anderem angekündigt, 500
Stellen an mehreren Standorten streichen zu wollen.
Bericht /Quelle:
http://www.gamesaktuell.de/AMD-Firma-238123/News/Erneut-tiefrote-Zahlen-Fiji-Chips-sorgen-fuer-Umsatzanstieg-1174918/
Grüße
Alibaba
Geschrieben: 20 Okt 2015 13:10
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ist ja leider nicht verwunderlich. Gerade im Desktop Markt liegen
die AMD CPU´s um längen hinter den Intel CPU´s. Und bei den
Grafikkarten liegen auch die Geforce Karten trotz des Fury X
Launches noch immer vorn. Nur Konsoleninnenleben ausliefern reicht
auf Dauer nicht.
Ich persönlich würde nach dem aktuellen Stand bei Prozessoren immer
zu Intel greifen (auch wenn die Topmodelle ~150€ teurer sind als
AMD) und bei Grafikkarten auch zur Konkurenz da ne 980TI mit 6GB
oftmals schneller ist als ne Fury X und auch nur minimal teurer
ist.
Geschrieben: 20 Okt 2015 14:26
Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.108
Clubposts: 69
seit 17.05.2010
Sony KDL-50W685A
Sony BDP-S5200
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
164
Mediabooks:
34
Bedankte sich 593 mal.
Erhielt 355 Danke für 221 Beiträge
elDiantre gönnt sich mal wieder GoT Season 1 :)
Bei Intel gebe ich dir Recht, meine R9 380 will ich aber nicht
missen. Hatte zu dem Zeitpunkt das - wie ich finde - beste
P/L-Verhältnis gehabt. Und ist super leise (was mir ebenfalls sehr
wichtig war).
Nur warum die bei den Prozessoren nichts gescheites hinzubekommen
scheinen, das verstehe ich nicht...
Geschrieben: 21 Okt 2015 09:04
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Naja nächstes Jahr sollen ja die neuen Zen CPU´s von AMD kommen,
mal sehen was die dann leisten.