Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Regallautsprecher verkehrt aufhängen?

Gestartet: 29 Sep 2015 19:15 - 17 Antworten

#1
Geschrieben: 29 Sep 2015 19:15

ezio

Avatar ezio

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,
kurze frage:
kann man LS auch verkehrt herum hinstellen (aufhängen)?
wer sich jetzt fragt warum man sowas machen sollte....: ich hänge die LS an die decke, und weil ich sie ungern anbohren möchte, dachte ich mir ich nehme die gewindelöcher auf der unterseite ( wo die füsse reingeschraubt werden).
und mach dann die LS mit einer beamerhalterung an die decke.
ich frage mich jetzt nur ob das etwas ausmacht....ich denke eigentlich nicht, aber ein paar experten fragen schadet ja nicht :)
#2
Geschrieben: 30 Sep 2015 13:52

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Regallautsprecher sind ja eigentlich für den Betrieb auf Ohr-Höhe auf/in einem entsprechenden Regal /boxenständer konzipiert
Ob es dann Sinn macht, die einen Meter höher -wahrscheinlich noch abgewinkelt- aufzuhängen und diese Boxen ein ganz anders klangfeld produzieren zu lassen?
Ich würde es vom Preis bzw der Qualität der betr. Lautsprecher abhängig machen.
Gute, höherpreisige markenlautsprecher würde ich immer wie vom Hersteller empfohlen positionieren - wenn eine Decken Montage sinnvoll wäre, würden die das auch dazu schreiben.
Bei preiswerteren Modellen wird man da aber wohl keinen großen Unterschied hören - ob das nun gut oder schlecht klingt, obliegt jedem selber
Fazit:
Nur Versuch macht klug!
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#3
Geschrieben: 30 Sep 2015 14:13

ezio

Avatar ezio

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das klangfeld bleibt ja gleich.
Ist doch egal ob ich sie an die wand mache oder an die decke..oder auf ein Regal stelle.
Meine frage bezog sich darauf ob es mechanische unterschiede wegen der Schwerkraft geben kann.
Ob z.b. ein teil auf einem andern liegt im inneren. ..sodass es verkehrt herum nicht funktioniert. ..
Gibt ja auch Leute die standlautsprecher liegend als center benutzen, deshalb glaub ich nicht das es Probleme geben sollte.
#4
Geschrieben: 30 Sep 2015 14:15

Ronin

Avatar Ronin

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meinerzhagen-Valbert
kommentar.png
Forenposts: 1.115
Clubposts: 2.460
seit 29.11.2009
display.png
Sony
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resting Place
anzahl.png
Bedankte sich 757 mal.
Erhielt 1401 Danke für 831 Beiträge
Ronin verkauft ein paar seiner Collectibles

Wenn das so egal wäre, warum gibt es dann Angaben, dass Frontlautsprecher auf ner Höhe zwischen ca. 40 und 110cm angebracht werden sollen? Und warum soll man möglichst Abstand zu den Wänden/Ecken haben wenn das nichts beeinflusst? ;)
#5
Geschrieben: 30 Sep 2015 14:28

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
411
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge


Zitat:
Zitat von ezio
Das klangfeld bleibt ja gleich.
Ist doch egal ob ich sie an die wand mache oder an die decke..oder auf ein Regal stelle.
Meine frage bezog sich darauf ob es mechanische unterschiede wegen der Schwerkraft geben kann.
Ob z.b. ein teil auf einem andern liegt im inneren. ..sodass es verkehrt herum nicht funktioniert. ..
Gibt ja auch Leute die standlautsprecher liegend als center benutzen, deshalb glaub ich nicht das es Probleme geben sollte.

Gerade bei den Surround finde ich schon einen deutlichen Unterschied ob die in 1,20 m Höhe angebracht sind oder 2,00m.
#6
Geschrieben: 30 Sep 2015 14:30

ezio

Avatar ezio

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es ist deswegen völlig egal weil die LS genau da sind wo sie hingehöre...mit dem richtigen Abstand zur wand..auf der richtigen höhe...alles tip top....es geht mir nur um das verkehrt herum,weil ich wie bereits gesagt dann die vorhandene löcher nehmen kann.
#7
Geschrieben: 30 Sep 2015 15:34

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
411
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge


Das verändert ganz leicht die Abstrahlung der Hochtöner usw. Aber machen sollte das den LS nix
#8
Geschrieben: 30 Sep 2015 15:42

ezio

Avatar ezio

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von forenhase
Das verändert ganz leicht die Abstrahlung der Hochtöner usw. Aber machen sollte das den LS nix

Wie kann sich da was ändern wenn die position exakt gleich bleibt. ...nur die Anbringung anders ist?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#9
Geschrieben: 30 Sep 2015 15:44

ezio

Avatar ezio

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oder meinst du wegen der paar cm platztausch von hoch und mitteltöner?
Geschrieben: 30 Sep 2015 16:25

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
411
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge


Zitat:
Zitat von ezio
Oder meinst du wegen der paar cm platztausch von hoch und mitteltöner?

Genau. Das macht mehr aus als man denkt....bei einigen LS!

Das hört man zB ganz extrem bei den beiden klassischen ELAC Systemen!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 45 Benutzer und 656 Gäste online.