Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Sony 32W4000

Gestartet: 16 Nov 2008 21:57 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Nov 2008 21:57

ash7777

Avatar ash7777

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 91
Clubposts: 1
seit 18.03.2008
display.png
Sony KDL-40HX855
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Eternal Sonata
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


Hi!
Hat schon jemand erfahrung mit diesem LCD gemacht.
Überlege mir den eventuell anzuschaffen.
[ygc=0]hsv4ever_74[/ygc]
#2
Geschrieben: 17 Nov 2008 08:36

ubo69

Avatar ubo69

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja. Wir haben den seit ca. 6 Wochen. Ich habe es aber noch nicht geschafft, einen Test zu schreiben.

Vorläufiges Gesamturteil ist, dass wir sehr zufrieden sind. Das Bild ist schön scharf und über den eingebauten DVB-T/C Reiver digitales Kabelfernsehen zu schauen ist schon ein Genuss, vor allem wenn man normales analoges als Vergleich hat.

Das Gerät hat keine 100 Hz Funktion und man muss offen sagen, dass das Bild in dafür empfindlichen Szenen auch ruckelt. Inwiefern das von der TV-Elektronik oder von der bei Kinofilmen nun mal nur vorhandenen 24 Fps kommt, kann ich nicht wirklich sagen. Wir haben uns aber daran gewöhnt und es stört uns nicht weiter.

Poste doch einfach mal spezifische Fragen, die Du hast, und ich versuche, sie zu beantworten.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#3
Geschrieben: 17 Nov 2008 17:51

ash7777

Avatar ash7777

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 91
Clubposts: 1
seit 18.03.2008
display.png
Sony KDL-40HX855
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Eternal Sonata
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


Zitat:
Zitat von ubo69
Ja. Wir haben den seit ca. 6 Wochen. Ich habe es aber noch nicht geschafft, einen Test zu schreiben.

Vorläufiges Gesamturteil ist, dass wir sehr zufrieden sind. Das Bild ist schön scharf und über den eingebauten DVB-T/C Reiver digitales Kabelfernsehen zu schauen ist schon ein Genuss, vor allem wenn man normales analoges als Vergleich hat.

Das Gerät hat keine 100 Hz Funktion und man muss offen sagen, dass das Bild in dafür empfindlichen Szenen auch ruckelt. Inwiefern das von der TV-Elektronik oder von der bei Kinofilmen nun mal nur vorhandenen 24 Fps kommt, kann ich nicht wirklich sagen. Wir haben uns aber daran gewöhnt und es stört uns nicht weiter.

Poste doch einfach mal spezifische Fragen, die Du hast, und ich versuche, sie zu beantworten.


Hi!
Das mit den Ruckeln habe ich auch schon gehört.Aber den perfekten Fernseher gibt es sowieso nicht.Ich habe einen Blu-ray Player von Sony und ein sehr gutes HDMi Kabel.Kommt das Ruckeln häufig vor oder wie wirkt sich das genau aus?
[ygc=0]hsv4ever_74[/ygc]
#4
Geschrieben: 18 Nov 2008 13:06

ubo69

Avatar ubo69

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ash7777
Kommt das Ruckeln häufig vor oder wie wirkt sich das genau aus?

Wir haben gerade gestern "Der Schakal" auf BD gesehen. Da gibt es gegen Ende bei der Krankenhauseröffung eine Szene, wo sich der Hubschrauber auf ein Gebäude in der Innenstadt absenkt. Im Hintergrund ist ein Gebäude mit vielen senkrechten Streben und Glasfassade. Die Kamera schwenkt nach links und dabei kommt der Hubschrauber von rechts ins Bild. Sehr dynamisch. ;)

Hier haben wir uns gefragt, was eigentlich ruckelt, der Hubschrauber oder das Gebäude????:eek:

Generell sind alle schnellen Bewegungen von grossen Flächen oder komplizierten vertikalen Strukturen für das Ruckeln anfällig. Kommt natürlich auf den Film an. Im allgemeinen sind das Hintergrundbestandteile. Wenn man also auf den Szenenvordergrund, i.e. die Personen fokussiert, fällt das kaum auf. Ein Kameraschwenk bei "Planet Earth" über die afrikanische Savanne ist dagegen unkritisch.
#5
Geschrieben: 18 Nov 2008 15:23

gelöscht

Avatar gelöscht

Hallo ash7777,

dass leichte Ruckeln bei diesen Fernseher ist technisch bedingt und lässt sich auch nicht ändern. Natürlich ist dies auch eine Einstellungssache.

Es gibt aber auch Menschen die dieses "Mikroruckeln" nicht wahrnehmen. Alles schon erlebt. Falls Du da für sehr empfänglich bist, dann schau dir doch mal den 40W4500 an. Der hat eine Bewegungserkennung/-optimierung.

Man kann aber sagen, dass Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesen LCD ist voll in Ordnung. Wenn Du aber unsicher bist, mach es so wie ich und kaufe den SONY im Handel (bei Nichtgefallen schnell zurück). :thumb:


Gruß, Spirit-of-Picture
#6
Geschrieben: 18 Nov 2008 16:14

Fancy67

Avatar Fancy67

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 22.10.2008
display.png
Samsung LE-37A659A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gewinnspiel: Sieben Leben
Fancy67 online

hallo Ash7777,

hatten ja telefoniert.hat sich erledigt.falsches gerät.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Es sind 14 Benutzer und 931 Gäste online.