Moin ;)
ich habe meinen Digitalreceiver bereits in meinem TV eingebaut und
ich profitiere deutlich vom digitalen Kabelempfang. Insbesondere
bei Problemprogrammen wie Fussball ist da ein deutlicher
Unterschied zwischen analog und digital sichtbar!
Der von KD mitgelieferte Receiver ist ein Einfachstmodell! Signal
geht über Scart-RGB ans TV. Die digitalen Signale werden also
wieder in analog über's Kabel geschickt, um dann in Deinem TV
wieder digitalisiert zu werden. Da wird, meine ich, ein ganzes
gutes Stück des Qualitätsvorsprungs wieder aufgefressen. Der
Receiver hat zwar einen LWL-Ausgang, mehr als Stereo wird aber bei
den TV-Programmen nicht gesendet. Auch nicht bei "Wetter Dass", das
über Satellit in DD5.1 kommt.
Da wir von unserer Wohnungsgesellschaft bereits mit KD-Receivern
und Karte ausgestattet wurden, der Preis hierfür in den Nebenkosten
also bereits enthalten ist, zahle ich nur die drei Euro für das
digitale Free-TV. Alle anderen Preise kannst Du auf der KD-Homepage
nachlesen.
HD-Inhalte bekommst Du auf jeden Fall nur auf AnixeHD oder auf den
beiden Premiere-Kanälen. Der mitgelieferte Receiver kann aber HD
weder verarbeiten noch auf das TV weiterleiten. Ob Dir die Filme
gefallen, die sie da senden, kannst Du durch einen Blick in den
Online-EPG von KD auf deren HP herausfinden.
Viel Erfolg bei der Entscheidung,
Uwe