Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Plasma oder LCD

Gestartet: 08 März 2008 12:35 - 53 Antworten

Geschrieben: 03 Apr 2008 16:03

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen

:rofl: Das kann doch nur ein witz sein, wenn man danach sucht und sich mit Demo Discs aushilft um Fehler zu entdecken dann findet man bei JEDEM Gerät etwas. Allerdings weiß ich auch nicht warum soetwas wichtig ist es kommt doch nur auf das Ergebnis an und nicht auf irgendwelche zahlen fakten und märchen aus anderen Foren,oder?
------

------------banner-splatoon.jpg
Geschrieben: 03 Apr 2008 16:25

Jewa

Avatar Jewa

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wesel
kommentar.png
Forenposts: 380
seit 22.11.2007
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
LG BD350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony stellt komplettes PlayStation Network bis Ende der Woche wieder online
anzahl.png
zuletzt bewertet:
From Paris with Love
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge


Vom Phosphor-Lag hab ich heute das erstemal gehört. Ist mir bei meinem 4 Jahre alten Plasma noch nie aufgefallen. Werde danach jetzt aber auch nicht suchen. Der hat ganz andere Schwächen (nur 256 Graustufen), aber, wie ich Feststellen musste auch Stärken wo sich viel, viele neue Plasmabildschirme Schwächen leisten.
Abe rwie schon gesagt, Fehler kann man immer finden wenn man nur sucht.
Hatte das Glück und konnt e im MediMax Oberhausen am 1. April den Panasonic TH-42PZ85 bewundern. Der war wirklich gut. Wird wohl der TH-46PZ85 werden, da meine Freu meint das 50" doch übertrieben sind.
Geschrieben: 03 Apr 2008 17:08

Gast

Zitat:
Das kann doch nur ein witz sein, wenn man danach sucht und sich mit Demo Discs aushilft um Fehler zu entdecken dann findet man bei JEDEM Gerät etwas. Allerdings weiß ich auch nicht warum soetwas wichtig ist es kommt doch nur auf das Ergebnis an und nicht auf irgendwelche zahlen fakten und märchen aus anderen Foren,oder?
Bevor ich etwas kaufe, recherchiere ich erstmal. Wenn dann die Rede von Grünstich ist mach ich mich schlau ob was dran ist! Würdest du genau so machen, oder kaufst du blind drauf los? Und wie Matadoerle ja bestätigt, ist was dran, wenn auch gering.
Bei den Sharp Aquos LCD's tritt z.B das Banding auf.. auch keine schöne Sache.

Liebäugele mit dem Panasonic TH 42 PZ 85 E 42 Zoll, bei Amazon für 1579,- zu haben!!! lechs
Geschrieben: 03 Apr 2008 17:19

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

Also an dem Grünstich ist was dran. Bei meinem Hitachi habe ich da allerdings kein Problem da mit... Mir ist es nur einmal im dynamischen Kontrastmodus aufgefallen, aber da ich ihn eh nicht nutze ist es mir egal ;)
Dieser Effekt tritt mit meinen Bildschirmeinstellungen nicht auf...

Aber wie schon erwähnt, Plasma und LCD haben bei Vor- und Nachteile.. Ich bin Plasma-Fan und sage PLASMAAAA ;)
Aber schaue Dir die Fernseher in Ruhe an... Ich kaufe TVs nur bei Fachhändler und lasse sie mir ausführlich vorführen und erklären... im Gegensatz zu den großen Ketten haben die Verkäufer dort was auf dem Kasten und vor allem GEDULD ;)
Der Kauf meines Hitachis hatte glaube ich ca. 1Stunde gedauert :D
neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

Geschrieben: 03 Apr 2008 22:59

Jewa

Avatar Jewa

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wesel
kommentar.png
Forenposts: 380
seit 22.11.2007
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
LG BD350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony stellt komplettes PlayStation Network bis Ende der Woche wieder online
anzahl.png
zuletzt bewertet:
From Paris with Love
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge


@Captain-Future78
Da sieht man mal wie gut die Hitachi sind (waren). Mir ist auch noch nie was aufgefallen, hab auch nie den dynamischen Kontrastmodus an. Sollte eigentlich nochmal schauen wie die aktuelle Hitachigeneration so ist.

@Ralle
Bei Alternate kostet der 1299 Euro.
Geschrieben: 03 Apr 2008 23:14

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen

Was hat sich denn technisch gesehen verändert zum vorgänger modell? (Pana)

Also ich find der vorgänger sieht besser aus weil der standfuß bei dem neuen ziemlich häßlich ist.
------

------------banner-splatoon.jpg
Geschrieben: 04 Apr 2008 00:27

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi Fusion,
Pana hat in der neuen Generation einen nochmals wesentlich verbesserten Schwarzwert und einen dynamischen Kontrast eingebaut .. letzterer bringt es auf dem Papier zwar zu einem neuen Rekord, aber ich bin äusserst zurückhaltend, was technische Parameter angeht, die ich nicht selber gefälscht habe. Imho das wichtigste ist der wesentlich reduzierte Verbrauch der Full-HD Modelle.

Noch mal zum Phosphor-Lag .. wenn ich die von mir erwähnte Testsequenz 10 Leuten vorspiele, die davon noch nichts gehört haben sieht es maximal einer .. und selbst der wird es gar nicht als störend empfinden. LCDs dagegen haben grundsätzlich mit verschmierten Bewegungen zu kämpfen, weil sie kine Dunkelphase haben, deshalb baruchen die auch diese absonderlich niedrigen Latenzzeiten (ebenfalls gefaked!), die können aber nur durch eine quasi übersteuerte Elektronik gefahren werden .. als kleiner Anhaltspunkt: fast alle Profis und Filmemacher benutzen für das Mastering in der Post-Produktion Plasma Schirme ..

Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 04 Apr 2008 07:44

chief-justice

Avatar chief-justice

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfaffenhofen
kommentar.png
Forenposts: 2.598
Clubposts: 719
seit 10.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
153
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 903 mal.
Erhielt 1371 Danke für 428 Beiträge
chief-justice Würde sich über HK Kommentare und Bewertungen freuen

Zitat:
Zitat von Fusion-strike
Was hat sich denn technisch gesehen verändert zum vorgänger modell? (Pana)

Also ich find der vorgänger sieht besser aus weil der standfuß bei dem neuen ziemlich häßlich ist.

Das wichtigste für die meisten dürfte wohl sein das die neuen G11 Panels 24p annehmen.
Geschrieben: 04 Apr 2008 09:33

Gast

Zitat:
Noch mal zum Phosphor-Lag .. wenn ich die von mir erwähnte Testsequenz 10 Leuten vorspiele, die davon noch nichts gehört haben sieht es maximal einer .. und selbst der wird es gar nicht als störend empfinden. LCDs dagegen haben grundsätzlich mit verschmierten Bewegungen zu kämpfen, weil sie kine Dunkelphase haben, deshalb baruchen die auch diese absonderlich niedrigen Latenzzeiten (ebenfalls gefaked!), die können aber nur durch eine quasi übersteuerte Elektronik gefahren werden .. als kleiner Anhaltspunkt: fast alle Profis und Filmemacher benutzen für das Mastering in der Post-Produktion Plasma Schirme ..
Nagut, dann werd ich wohl an dem nicht vorbeikommen! Panasonic TH 42 PZ 85 E 42 Zoll.
Bei Amazon kann man den ja glücklicherweise innerhalb von 14 Tagen zurückschicken bei nichtgefallen!


Geschrieben: 04 Apr 2008 11:05

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
cat Heimkino ist fertig!

wenn du noch etwas warten kannst, da kommen dieses jahr nämlich noch weitere modelle raus ausser der PZ85 Serie die interessante features aufweisen:

Zitat:
The VIERA Plasma line features five distinct series (PZ850; PZ800; PZ85; PZ80; PX80), all of which feature new panels, improved contrast ratios, SD Memory Card slots, Game Mode, HDMI connections, increased luminous efficiency and VIERA Link™. The later allows the consumer to operate multiple VIERA Link equipped components with one remote. Game Mode is a new addition to Panasonic’s televison line that minimizes the time lag when displaying video games on a Panasonic flat panel.
 
While Panasonic’s focus for 2008 is on Full High Definition 1080p Plasma displays, there are two 720p High Definition Plasmas in the 2008 line-up. The VIERA 42-inch TH-42PX80 and VIERA 50-inch TH-50PX80.  The VIERA Z80 series includes three screen sizes, all with 1080p resolution and introduces the new 46-inch display to the line -the TH-46PZ80. In addition the PZ80 series includes a 42-inch and a 50-inch model, all of which offer an improved Native contrast ratio o 20,000:1. The VIERA PZ85 series includes three screen sizes, all with 1080p resolution, the, 42-inch TH-42PZ85, the 46-inch TH-46PZ85 and the 50-inch TH-50PZ85. These full high definition Plasmas feature an improved native contrast ratio of 30,000:1. The Z85 series adds a PC input. In addition, the speakers are now hidden in the front.
 
The VIERA PZ800 series of 1080p Plasma televisions includes four screen sizes, the 42-inch TH-42PZ800, the 46-inch TH-46PZ800, the 50-inch TH-50PZ800 and the 58-inch TH-58PZ800.  The PZ800 series meets the THX™ Certified Display specifications, signifying the highest standards for quality and performance. The PZ800 series also features an improved native contrast ratio of 30,000:1;  four HDMI connections and a new one sheet of glass design concept.
 
Panasonic’s VIERA flagship line for 2008 –– the full 1080p Z850 series , features four models - the 46-inch TH-46PZ850, the 50-inch TH-50PZ850, the 58-inch TH-58PZ850 and the 65-inchTH-65PZ850.  Panasonic’s top of the line models introduce IP enabled TV, a technology that provides access to online content, such as YouTube and Picasa, directly from the televison. In addition the Z850 series features a Pro Setting Menu, allowing the consumer to access professional calibration software; an improved native resolution contrast ratio of 30,000:1; RS-232C connection; four HDMI connections and a PC input. The PZ850 series further expands the capabilities of the SD Card feature by utilizing the AVCHD codec to display high definition video recorded on a HD camcorder equipped with the H.264 codec, Digital Cinema Color, a technology that allows for color reproduction which enables the VIERA displays to accurately reproduce the colors that are essential for movies.


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 87 Benutzer und 1010 Gäste online.