Anime: Hellsing & Hellsing
Ultimate
Bluray-Disc.de veranstaltet diese Woche seine erste Themenwoche:
Wir planen unserer Community ab sofort in regelmäßigen Abschnitten
die Vorstellung besonderer Themen anzubieten, die auch im Forum in
einem eigenen Bereich besondere Aufmerksamkeit erhalten. Dank der
freundlichen Unterstützung von NipponArt und weil es in unserem
Team mehrere Redakteure mit Vorliebe für Anime gibt, starten wir
mit der Serie bzw. den OVAs Hellsing / Hellsing Ultimate durch. Wir
freuen uns auf die Diskussionen und Rückmeldungen, auch um zu
sehen, an welchen Themen für die Zukunft besonderes Interesse
besteht und was wir für die Community noch besser machen können.
Doch kommen wir zu Hellsing Ultimate. Heute wollen wir die
OVA-Reihe und ihre Geschichte zunächst kurz vorstellen. Auch in den
nächsten Tagen wird sich das Reinschauen lohnen, denn wir werden
noch auf das Thema Reboots, die Synchronisation der Serie, die
Animationen und weitere Aspekte eingehen.
Hellsing wurde in Deutschland einem breiteren Publikum bekannt, als
die erste Anime-Serie aus dem Jahr 2001 erstmals 2003 auf Viva
lief. Die Mangas waren damals hierzulande selbst in
Japan-Fankreisen bestenfalls ein Geheimtipp, da eine deutsche
Übersetzung in weiter Ferne lag. Tatsächlich sind die ersten
Manga-Ausgaben erst ab 2006 in Deutschland erschienen, als in Japan
wiederum bereits die Produktion der Hellsing Ultimate OVA anlief.
Die 13 Episoden der Originalserie erfreuten sich dabei bei den
jugendlichen Zuschauern Vivas einiger Beliebtheit, wobei speziell
die Synchronisation ungewöhnlich viel lobende Worte für sich
verbuchen konnte. Allerdings verstanden nicht alle den urigen Humor
des Autors der Vorlage, Kohta Hirano, so dass es vereinzelt
Debatten um die Gewaltdarstellung gab – selbst wenn jene in der
TV-Serie im Vergleich zu den OVAs relativ zahm ausfiel. Die
Handlung von Hellsing ist dabei zugleich absichtlich abgedroschen
wie überdreht: Der geheime, protestantische Ritterorden Hellsing
(Her Royal English Legion of Legitimate Supernatural and Immortal
Night Guards) jagt im Auftrag der britischen Krone finstere Mächte,
um die Menschen zu schützen. Doch ironischerweise ist die
mächtigste Waffe von Hellsing ebenfalls ein Monster: Der Ur-Vampir
Alucard hat Spaß daran niedere Untote wahlweise mit seiner Pistole
„Jackal“ oder seinen bloßen Händen endgültig ins Jenseits zu
fetzen. Ihm steht die ehemalige Polizistin Seras Victoria zur
Seite, welche er selbst zur Jung-Vampirin transformiert hat,
nachdem sie durch seine Schuld bei einem Einsatz ums Leben kam.
Kopf von Hellsing ist Lady Integra, die ihren Günstling Alucard
gern durch ihren Butler und Beschützer Walter C. Dornez, auch
„Todessengel“ genannt, mit neuen Waffen versorgt. Im Laufe der OVAs
treten Alucard, Seras Victoria, Lady Integra und Hellsings Truppen
aber nicht nur gegen niedere Vampire, sondern auch die
Nazi-Organisation Millennium an. Letztere schickt Ghouls und
Werwölfe genau so ins Rennen wie Zeppelins aus alten Zeiten.
Was Hellsing Ultimate auszeichnet, ist eine unglaubliche Härte, bei
der sich Edward Cullen aus Twilight weinend unter das Bett seiner
Angebeteten Bella verkriechen würde: Blutige Innereien, platzende
Köpfe, abgetrennte Gliedmaßen – speziell der wahnwitzige Alucard
gibt sich gern dem Schnetzeln hin. Kein Wunder, dass es für mehrere
der OVAs seitens der FSK eine 18er-Freigabe gehagelt hat. Zum Glück
sind jedoch alle Ausgaben in Deutschland ungeschnitten erhältlich.
Doch Gore und Splatter sind nur eine Seite von Hellsing Ultimate.
Mindestens genau so wichtig ist der ironische Humor, der bewusst
das düstere Szenario der Episoden auflockert und unterstreicht,
dass Hellsing mehr mit einem knalligen, spaßigen
1980er-Action-Kracher gemeinsam haben will, als mit einem
Vampir-Drama a la Interview mit einem Vampir oder den
pseudo-ernsten Blockbustern der Sorte Underworld. Hellsing Ultimate
will leichte, schonungslose Unterhaltung für Erwachsene sein –
nicht mehr aber auch nicht weniger. Da wirkt das Einstreuen von
sexualisierten Soldaten-Uniformen, Parodieren von Bruce Willis oder
die Verweigerung von Political Correctness geradezu erfrischend.
Während die Serie von 2001 in Deutschland seit einiger Zeit als
DVD-Gesamtbox zu haben ist, erscheinen die OVAs zu Hellsing
Ultimate allerdings erst dieses Jahr komplett im Vertrieb von
NipponArt. Bisher sind die Volumes 1-6 erhältlich – im August und
September folgen bereits 7 und 8. Noch vor Ende 2015 sollte die
Reihe dann komplett sein.
Wer mehr über Hellsing Ultimate erfahren möchte, sollte unsere
täglichen News verfolgen und in den neuen Themenwochen-Bereich
reinschauen. Wir freuen uns auf Rückmeldungen und Diskussionen –
gern auch zu weiteren Anime!