Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Erfahrungen Yamaha versus Pioneer ...

Gestartet: 11 Nov 2008 20:02 - 22 Antworten

Geschrieben: 14 Nov 2008 18:32

HewBlu

Avatar HewBlu

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Augsburg
kommentar.png
Forenposts: 12
seit 15.05.2008
display.png
LG EG9609
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.


Danke, guter Input zu meiner Fragestellung, jetzt fehlt mir nur noch jemand, der bereits die aktuellen PIONEER Geräte getestet hat. Aber mein Händler bietet mir ein Test-WE an, und YAMAHA eine 30-Tage Rückgabegarantie ... werde vom Ergebnis berichten ...
Gruß,
HewBlu
Geschrieben: 14 Nov 2008 18:42

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wir sind gespannt!
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Nov 2008 08:02

chief-justice

Avatar chief-justice

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfaffenhofen
kommentar.png
Forenposts: 2.598
Clubposts: 719
seit 10.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
153
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 937 mal.
chief-justice Würde sich über HK Kommentare und Bewertungen freuen

Hi HewBlu,
sorry für die späte Antwort bin im Moment etwas hinterher im alles durchlesen.

Vorab sei gesagt das ich zu Yamaha nicht wirklich was schlaues sagen kann, außer
evtl. das ich Geräte beim Probehören im Händlerraum mit den anderen Herstellern
verglichen habe. Selbst war mein "Werdegang" JVC - Sony - Onkyo 605 - und nun bin ich
beim LX60 von Pioneer angelangt. Das Gerät hat ein für mich sensationelles Klangbild und
Austattungstechnisch viel zu viel. Mein Augenmerk lag bei der Anschaffung darauf
Geräte von einem Hersteller zu kaufen um eine Gewisse Optik zu wahren, und zeitgleich
das Beste Ergebnis zu erzielen das derzeit möglich ist. Da wurde die Wahl eng, Denon oder
Pioneer nach Testen des AVR LX 60 in Verbindung mit dem BDP LX70A war ich
verloren. Selbst Denon konnte meiner Ansicht nach nicht wirklich da ran. Aber auch der
Receiver an sich überzeugte Sofort in Sachen Ton und vorallem Filmton, denn das sind
bei mir ca. 90% der Nutzung.

Also wenn du nach jemand gesucht hast der dir Sagt gehe und Kaufe dir den PIO und
du brauchst dir keine Gedanken zu machen weil das Gerät gut ist. Hast du Ihn gefunden
mich :-)
Geschrieben: 05 Dez 2008 20:38

Xandibub

Avatar Xandibub

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Weinburg
kommentar.png
Forenposts: 28
seit 23.07.2008
display.png
Samsung PS-42Q91H
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18 mal.
Xandibub is eh do

Hi! Ich hatte bis jetzt auch immer nur Yamaha Receiver.

Bin aber Anfang des Jahres (nach Wochenlangem Testberichte lesen) auf einen PIONEER VSX-LX70 umgestiegen.

Kann dieses Gerät wärmstens empfehlen.
Klang - saugeil
Ausstattung - saugeil
Automatische Raumeinmessung mit Mikro - hammer saugeil!!!!!!!!

Also das wäre mein Kauftip für dich..

LG -XB
Wenn du jemanden zum Reden brauchst, ............................ kauf dir einen HUND!!!!


CIMG0127.JPG
Geschrieben: 06 Dez 2008 09:42

fotomoeller

Avatar fotomoeller

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich habe gestern den Yamaha RX-V 463 bekommen.

Mein Receiver von Pioneer war mittlerweile 9 Jahre alt (was fürn Durchhaltevermögen ) und musste Aufgrund von fehlender Audio Delay Funktion weichen.

Hab den Yamaha gestern angeschlossen und mit dem beiliegenden Mikrofon alles automatisch einstellen lassen. Ich muss sagen dass meine Frau und ich sehr begeistert waren vom Sound. Haben zum wiederholsten male Mamma Mia geschaut und es klang irgendwie viel räumlicher als beim Pioneer. Auch ist die Night funktion sehr gut gemacht. Da regelt er den Sound so, dass er gleichmäßig laut ist und man nicht die Nachbarn aufweckt, wenn antstatt gesprochen gesungen wird.

Danach haben wir Get Smart geschaut und auch da war diese Funktion sehr hilfreich, gerade weil ja auch im Film ab und zu geschossen wird oder mal was explodiert.

Die Audio Delay Funktion ist auch bestens, endlich kann man jeden Film Lippensynchron schauen. Mein Philips 32" 9603 verzögert ganz schön das Bild. Das hat mich mächtig genervt. Also ich kann in Moment nur positives von unserem neuen Receiver berichten. Auch der Stromverbrauch ist sehr moderat, was angesichts der Strompreise ja auch kein unwichtiger Faktor ist.

Das einzige was man bemängeln könnte ist, dass er nur 5.1 Sound hat und kein 7.1 . Aber dieses hat ja der 663.

Also ich hoffe das jeder sein richtigen Receiver findet und wünsche allen einen schönen 2. Advent.
Geschrieben: 06 Dez 2008 20:39

Gast

Hallo fotomoeller,

herzlichen Glückwunsch zum neuen AV-Receiver!

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Yamaha RX-V463 und ärgere Dich nicht darüber das er nur 5.1 beherrscht, die meisten betreiben aus Platzmangel eh "nur" ein 5.1 Lautsprechersystem. So kannst Du zumindest sicher sein, Dein Geld nicht in ein "überflüssiges" Feature, sondern in den Klang gesteckt zu haben.
Ich würde mich sehr über ein kleines Review von Dir freuen!
;)
Geschrieben: 07 Dez 2008 11:28

fotomoeller

Avatar fotomoeller

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von DonAntifa
Hallo fotomoeller,

herzlichen Glückwunsch zum neuen AV-Receiver!

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Yamaha RX-V463 und ärgere Dich nicht darüber das er nur 5.1 beherrscht, die meisten betreiben aus Platzmangel eh "nur" ein 5.1 Lautsprechersystem. So kannst Du zumindest sicher sein, Dein Geld nicht in ein "überflüssiges" Feature, sondern in den Klang gesteckt zu haben.
Ich würde mich sehr über ein kleines Review von Dir freuen!
;)

Hallo DonAntifa,

ärgern? nö keines Wegs. Da ich eh nur 5 Boxen habe stört mich das nicht. Ich hab nur den Hinweis gegeben, wenn einer ein 7.1 System möchte, muss er eben z.B. zu dem 663 greifen. Ich kann auch nach 7 geschauten Filmen den Receiver wirklich nur empfehlen. Ich habe keiner meiner Boxen ausgetauscht und im Vergleich zum vorigen Receiver einen viel besseren Klang. Bei dem Pioneer hat man zwar auch einen räumlichen Klang gehabt, aber jetzt ist jedes Geräusch absolut genau aus der Richtung, wie es der Film vorsieht. Auch wenn ich den Ton sehr leise mache. Genial. Und ich habe nichts manuell eingestellt, außer die Audio Delay Funktion. Ich habe die Automatik mit dem Richtmikrofon gestartet, drei Minuten gewartet und fertig war die perfekte Einstellung. Für diesen Preis bekommt man wohl nichts besseres. Ich habe 254 Euro bezahlt und bin einfach nur glücklich.

Gruß Thomas
Geschrieben: 07 Dez 2008 12:53

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
auch von mir viel Spass!
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 10 Dez 2008 11:51

HewBlu

Avatar HewBlu

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Augsburg
kommentar.png
Forenposts: 12
seit 15.05.2008
display.png
LG EG9609
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.


Hallo Xandibub,

vielen Dank für die Info, bis jetzt halten sich die PIONEER & YAMAHA Fans mehr oder weniger die Waage, werde mir die Geräte über Weihnachten ansehen/-hören und danach meine Entscheidung treffen.

Viele Grüße,
HewBlu

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 11 Dez 2008 08:46

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich stand vor ein paar Jahren auch mal vor einer ähnlichen Entscheidung (natürlich ging es damals noch um andere Geräte ;)).

Schlußendlich habe ich mich damals für einen Pioneer entschieden, da dieser besser vom Klang her zu den Boxen gepasst hat. Mit meinen Canton LE-Boxen war der Yamaha zu hellklingend.

Es kommt also auch auf die zu verwendeten Boxen an.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 114 Benutzer und 1135 Gäste online.