Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

zu viel erwartet oder falsch eingestellt?

Gestartet: 09 Nov 2008 14:20 - 36 Antworten

Geschrieben: 23 Nov 2008 10:28

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ok, um die kirche jetzt auch mal "im dorf" zu lassen:
es ist sicherlich auch eine frage der finanziellen möglichkeiten.
ich gehöre zur gattung derer, die solange sparen, bis sie sich das leisten können, was sie WIRKLICH zufrieden stellt...und da mache ich i.d.r. keine kompromisse.
aber es macht natürlich einen unterschied, ob ich mich für ein gerät in der finanziellen oberen mittel-, bzw.untere oberschicht, oder halt ein gerät in der einstiegsklasse interessiere.
ich kann jeden käufer eines 600 euro gerätes (LCD) durchaus verstehen, denn das sind i.d.r. die , die von einem 42/55/63/70 cm röhren-TV auf einen "flachmann" wechseln...und für diejenigen ist die dadurch stattfindende verbesserung schon enorm!
aber WENN sich der "investitionsrahmen" in der preisregion deutlich 1000 euro geräte schon sehr massiv.
das soll jetzt nicht grosskotzig klingen, aber es ist nunmal fakt, das ich mit einem VW polo für 12000euro von a nach b komme, und dieselbe strecke auch deutlich bequemer und schneller mit einem fahrzeug zurücklegen kann, das dann aber auch locker mehr als das doppelte kosten wird, z.b. (um bei VW zu bleiben) einem passat.
und wenn ich mir einen kleinwagen gekauft habe, darf ich nicht den komfort eines mittelklasse, geschweige denn oberklasse fahrzeugs erwarten :-)
ich weiss nun nicht, wie alt der lcd der Thread starters ist, und in welcher preisregion dieser angesiedelt ist, aber dies ist sicherlich ein faktor, der nicht ausser acht gelassen werden darf
wie schon gesagt, es muss selbstverständlich jeder für sich selber entscheiden, wie gross der finanzielle rahmen ist, aber ich hab mich halt seienrzeit dafür entschieden, das ich soviel geld bereit bin auszugeben, das ich 5-8 jahre mit dem gerät zufrieden bin.
und dafür musste ich zwei jahre alles an "extra-geld" (weihnachten und geburtstag ) in eine extra spardose stecken, aber dafür konnte ich dann auch ein gerät kaufen, ohne irgendwelche kompromisse eingehen zu müssen
..und weil es gerade eine preissenkung gab, konnte ich den blu-ray player gleich auch noch mitnehmen *ggg*
für MICH hat sich diese selbst-disziplin absolut ausgezahlt!
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 23 Nov 2008 16:08

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 820 mal.
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

hört sich sehr vernünftig an, aber 2 Jahre warten ... :eek: ... ist schon sehr hart. Ich habe ein halbes Jahr gewartet und mich dann auch für das "beste" Gerät entschieden. Ich bereue diesen Kauf keinesfalls, der einzige Kritikpunkt ist die größe, aber da ging halt nicht mehr ;) und es soll später dann wohl auch ein Beamer werden. Als Zweitgerät hätte ich dann mit meinem jetzigen Sony die ideale Ergänzung.
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 24 Nov 2008 00:50

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
naja, wie ich schon sagte, ich hasse kompromisse, und habe eine ziemliche hohe erwartungshaltung.
mein TV budget betrug knappe 2000 euro, aber das angebot war seinerzeit so, das man für diese summe NICHTS anständiges bekommen hätte!
2005/2006 kostete ein 42" von z.b. panasonic noch locker 2500eu, und ein pioneer hätte seinerzeit auch schonmal 4,5-6000 euro gekostet... in 42 bzw. 43" !
50" schwebten noch in einer ganz anderen sphäre!
...und wir reden hier von einem zeitraum von vor guten 2-3 jahren!
ergo stand ich vor der entscheidung, gutes geld einem -in meinen augen- schlechten gerät hinterherzuwerfen...
oder auf die bremse zu treten, weiter zu sparen und darauf zu hoffen, das die preise entsprechend meinem steigenden kassenstand sinken!
und so ist es dann auch gekommen!
ich hab mich für ein (damaliges) referenz gerät entschieden, weil ich mir das einfach selber schuldig war... und sitze eigentlich jeden abend mit einem breiten grinsen vor der kiste, selbst wenn der tag mal eher "für´s gesäss" war.
das ist halt lebensqualität... und die BR kosten mich effektiv keinen einzigen cent!
... weil ich vor 6 monaten mit dem rauchen aufgehört habe, und daher jeden monat 180euro in meiner blu-ray kasse habe, die ich sonst verqualmt habe... und das geld mach ich schonungslos für filme platt *ggg*
eine sucht gegen ne andere ausgetauscht :-)
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 24 Nov 2008 06:37

HansDietrich

Avatar HansDietrich

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Olfen
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 12.11.2008
display.png
Samsung LE-46M86BD
beamer.png
Benq MP511+
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png


Das mit dem Warten ist so eine Sache, kann ich aber verstehen.
Die Geräte mit den Leistungsmerkmalen , vergelichbar mit dem Gerät was ich jetzt habe, war für mich auch unbezahlbar. Habe dann merh als ein jahr gewartet und mir es dann für weitaus weniger Euronen gekauft.
Die Frage ist dann aber , ob dann wieder die Geräte in der Preisklasse darüber , Features / Verbesserungen enthalten , die so bitter nötig sind.
Eigneltich wollte ich wiederum ein jahr warten.
Habe dann aber doch erkannt, dass das eigentlich Schwachsinn ist.

Bin mit meinem TV zufrieden und kriege auch keine Schweißausbrüche, wenn ich von größeren LCDs oder 200 Hz -Technik höre...
Geschrieben: 15 Juli 2009 00:01

Ewald7

Avatar Ewald7

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 176
seit 06.06.2009
display.png
Sony KDL-55X4500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
G-Force - Agenten mit Biss
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31 mal.


Zitat:
Zitat von Vampire666
und sitze eigentlich jeden abend mit einem breiten grinsen vor der kiste, selbst wenn der tag mal eher "für´s gesäss" war.
das ist halt lebensqualität...

Mein Grinsen ist genau so breit wie deins, wenn nicht sogar noch breiter. OK kein Streit :) Du Pioneer Plasma, ich Sony LCD.
Gruß


Ewald


ICH, BIN, BLOGGER...
Geschrieben: 15 Juli 2009 10:15

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.


Dein Grinsen ist ebenfalls nachvollziehbar. :thumb:
Der Sony ist der einzige LCD der mich wirklich interessiert hat, bzw. ich hätte ihn sogar einem Panaplasma vorgezogen, wenn es die Raumverhältnisse gefordert hätten.

Der Beitrag vom Thomas (Vampire) hätte von mir stammen können.
Bei mir war es genau gleich, 5Jahre habe ich dies Sache beobachtet und geträumt, bis ich letztes Jahr einen Pioneer 5080 extrem günstig bekommen habe, ich war glücklich und habe mir geschworen nie wieder einen TV für mehr als 2000,- zu kaufen.
Tja, und nun hängt ein KRP bei mir an der Wand. :p:rofl:

Ich war all die Jahre nicht bereit, für schlechtes Bild so viel zu bezahlen, habe es auch nie bereuht zu warten, denn allein die Vorfreude und das ewige Infos suchen, macht schon riesig Spaß!

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Clubkarte.png
Geschrieben: 25 Juli 2009 02:56

Ewald7

Avatar Ewald7

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 176
seit 06.06.2009
display.png
Sony KDL-55X4500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
G-Force - Agenten mit Biss
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31 mal.


Ich wollte schon, vor keine Ahnung wie viel Jahren, auf den HD-Zug aufspringen, aber für mich gab es keinen TV, der mir gefallen hatte. Das war alles nicht so das gelbe vom Ei. In meinem Bekannten/Verwandtenkreis standen teilweise 50/60Zöller. Natürlich kommt es bei denen nur auf die Größe an und billig sollte er sein. Ist ja logisch.
Und nachdem ich mich weiter umgesehen hatte und es für mich nix gab, hatte ich erst einmal mit HD abgeschlossen, bis Ende 2008. Da wurde es dann für mich sehr interessant und jetzt bin ich endlich auch HD-tauglich :) Erstaunlicherweise hat die Auswahl des Bildes länger gedauert als die des Sounds. Bild = paar Monate mit großen Pausen, weil Schnauze voll und Sound = paar Stunden! Ich bin kein Typ der was sieht/hört und kauft, aber ich bin Top zufrieden mit allen Komponenten! HD-Feeling pur!
Gruß


Ewald


ICH, BIN, BLOGGER...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 53 Benutzer und 1238 Gäste online.