Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

zu viel erwartet oder falsch eingestellt?

Gestartet: 09 Nov 2008 14:20 - 36 Antworten

Geschrieben: 10 Nov 2008 20:24

Gast

Hi VincentPaige,

versuche es doch erstmal mit den Einstellungen. Zu guter letzt kannst Du dann auch noch ein anderes Kabel ausprobieren - wie geschrieben, lasse Dir ein Rückgaberecht einräumen. Ich will ganz ehrlich zu Dir sein, am meisten Potential steckt wohl in den Einstellungen.
Geschrieben: 10 Nov 2008 22:01

VincentPaige

Avatar VincentPaige

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 09.11.2008


Zitat:
Zitat von Tsungam
Wenn das Bild nicht gestört ist (Schnee oder dergleichen)wird dir ein neues Kabel wohl nur einen eingebildeten Vorteil bringen ;)

Ok, Danke!

Das ist sowieso so ne Sache mit der Einbildung.
Sobald ich ein bisschen was an den Einstellungen verändert habe, weiß ich selbst nicht, ob ich mir eine Verbesserung des Bildes nur einbilde, oder ob es tatsächlich was gebracht hat :-)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 13 Nov 2008 19:13

xchrillex

Avatar xchrillex

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 29.03.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ80E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Plastic Planet


Sorry, will ja nicht an deinem Flat rumnörgeln aber was trieb dich zu Phillips? War es der Preis oder war das ein Testsieger aus irgendeiner "Fachzeitschrift". Man muß auch nicht gleich 5000 ausgeben aber ne gute Beratung wäre wichtig und findest du in 99 von 100 Fällen in keinem der Märkte. Kauf dir einen Pioneer oder Panasonic Plasma und bist ganz vorne.
Geschrieben: 15 Nov 2008 14:34

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ein TV in werkseinstellungen ist def. ein NO GO!
die teile sind auf absolute mittelwerte eingestellt, die in keinster weise die individuellen räumlichkeiten berücksichtigen!
und was den unterschied plasma vs. LCD betrifft, da wurde schon giga-byte lang diskutiert... und diese diskussion will ich hier nicht lostreten :-)
...aber das LCD´s eher mehr nachteile gegenüber den plasmas haben, steht ja ausser frage (nachzieheffekte, langsamerer bildaufbau, schwarzwert etc.)
und der hinweis auf pioneer und panasonic war schon kein schlechter, wenn es um GUTE bezahlbare geräte geht.
was ich damit sagen will:
es gibt zwansläufig geräte in verschiedensten preisklassen, und dementsprechend ist auch die qualität der geräte.
und das man in 800euro gerät nicht mit einem 2500 oder 4000 euro gerät vergleichen darf, sollte auch klar sein!
jetzt stellt sich die frage, mit welcher erwartungshaltung man ein gerät betrachtet?!
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 15 Nov 2008 15:07

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.066
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6337 mal.
Erhielt 11537 Danke für 5618 Beiträge


Werkeinstelllungen kann man immer getrost vergessen. Denn diese sind bei den meisten Geräten nicht zu verwenden. Bestes Beispiel Toshiba. Und dazu mag jeder das Bild nen bissle anderst. Mittlerweile ist der Unterschied nicht mehr so groß zwischen LCD und Plasma. Und wenn du Anschaffungspreis siehst bei Plasma. Dann vergeht es einem schon. Dazu haben größere Plasma auch nen größeren Stromverbauch. Auch wenn jetzt wieder einige sagen, stimmt doch ned. Ab 40" aufwärts ist der Stromverbauch mehr beim Plasma. Sowie der meist doppelte anschaffungspreis. Ich bin mit meinem Toshiba 42Z3030 voll zu frieden. Und das jedes gerät ne Schwäche hat, sollte man auch erwähnen. Und ich sitzte 2m - 3m weg.
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 20 Nov 2008 19:25

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
sorry, aber der hinweis auf den deutlich höheren preis bei plasmas ist eine der mythen und sagen...
beispiel:
panasonic, pz80 (also full hd!), 50" bekommst du mit ein bisschen glück und suche für 1000 euro
ein GUTES gerät also pz85/800 oder gar einen pioneer bekommst du ab 1800 -2800 euro
udn für 2800 hast du schon den pioneer 5090 ... und die kiste ist der HAMMER!
ein GUTER lcd kostet auch MINDESTENS 2000euro in der 50" grösse.
udn was den stromverbrauch betrifft:
ebenfalls eine legende
bei DURCHSCHNITTLICHEM gebrauch, also nicht NUR ski-rennen oder NUR filme die nachts spielen, braucht der plasma durchschnittlich genausovie strom wie ein LCD.
nur das der LCD IMMER denselben stromverbrauch hat, udn der plasma in abhängigkeit der bildhelligkeit strom zieht.
deswegen:
bitte nicht diese ammenmärchen der LCD industrei auch noch hie rverbreiten...nachher glaubt das noch wirklich jemand...
ich bekomm im medai markt schon immer ohrensausen, wenn ich die verkäufer(innen) da die kunden vollschwafeln höre.
neulich wollte allen ernstes ein aufstrebender jung verkäufer meinem kollegen einen 700euro funai LCD verkaufen, weil "der ja viel besser und moderner sein, als dieses auslaufmodell von pioneer"...was daneben stand
der pioneer war ein 4280xa, den ich dann mal eben mit der anhängigen FB ein wenig eingestellt habe, um ihn dann zu bitten, doch mal ein TV bild auf die geräte einzuspielen, denn gittale signale können die alle ganz gut wiedergeben!...
au weh... das ergebniss war schon ne harte erkenntniss für den jungen...
ich glaube das der FUNAI nicht mehr reinen gewissens verkaufen wird
*ggg*
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 20 Nov 2008 23:17

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

nette Story ;)

und zum Stromverbrauch und Preis bleibt nur zu sagen: alles korrekt, die Unterschiede sind eher wo anders zu suchen. Und was besser oder schlechter ist liegt hauptsächlich an dem Einsatzgebiet. Ganz grob könnte man sagen Plasma für Heimkinos und LCD's für alles andere.
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 21 Nov 2008 18:21

dreckigwienix

Avatar dreckigwienix

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gersthofen
kommentar.png
Forenposts: 40
Clubposts: 1
seit 18.11.2008
display.png
Toshiba 42WL66Z
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Socom: Confrontation
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge


also ich oute mich gleich im vorraus als Leihe. Meiner Meinung nach ist LCD bzw Plasma reine geschmackssache,
Also MEINER MEINUNG :pray: nach ist das Bild bei nem Plasma einfach zu gekünstelt glänzend. Habe damals lange überlegt was ich Kaufe , aber letztendlich bin ich beim Toshiba LCD 42" (HD-READY) hängengeblieben. Von nachzieheffekten kann ich nix erkennen. OK Schwarzwete sind schlechter aber nicht wirklich störend. Sitze 3 Meter entfernt vom TV und das Blu-Ray Bild ist nicht erkennbar schlechter als das bei nem Bekannten mit nem neuen Full-HD Plasma,
Finde das immer relativ Subjektiv. Aber lasse mich gerne belehren warum Plasma für Heimkino besser sein sollte oder ist, aber bitte Objektiv.;)
Der Blick in die Vergangenheit ist auch immer ein Blick in die Zukunft
Geschrieben: 21 Nov 2008 23:09

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das von dir angesprochene "künstliche glänzen" das du bei den plasmas bemängelst. ist eigentlich ein klassisches problem der LCD´s, die durch ihre (meiner meinung nach) völlig überzogenen kontrast werte diese "polierte" optik haben.
plasmas sind i.d.r etwas dunkler, was in dem media markt technischen verkaufshallen mit 1.21 giga watt an leuchtstoffröhren und den daraus resultierenden 100.000 lux gegenüber den LCD´s natürlich deutlich "abzulosen" scheinen.
...aber im heimischen wohnzimmer, gemütlicher TV abend, dezente beleuchtung...da spielt der plasma seine stärke erst richtig aus!

ich bitte jetzt drum nicht falsch verstanden zu werden.
ich will die plasmas jetzt nicht seelig sprechen, wenn ich mich 1 m vor mein teil stelle, bekomme ich augenkrebs beim normalen TV programm, sitze ich aber 3-4 m vom gerät entfernt, würde ich MEINEN pioneer höchstens gegen ein neues modell von pioneer, oder einen Runco tauschen...
allerdings wäre der preis des Runco etwas sehr ambitioniert.
wie schon gesagt, bitte nicht falsch verstehen, ich habe meinen plasma für gute 3k euro gekauft, udn habe mich 2 jahre INTENSIV mit dem markt beschäftigt, ich duze mich mittlerweile mit fast jedem fach-verkäufer im umkreis von 30 km :-)
ich habe insgesamt bestimmt WOCHEN in den verschiedenen vorführräumen diverser shops verbracht und so manch einen verkäufer an den rand meines rausschmisses gequasselt, und dabei ging es soweit, das ich sitzabstände vermessen, und die montagehöhe des gerätes angepasst habe ... ich wollte es halt "genau" wissen *ggg*
aber dafür WEISS ich heute das ich kein vergleichbaren LCD bekommen hätte, selbst wenn ich >3.000 euro für einen loewe ausgegeben hätte!

es mag sein, das LCD´s besser geeignet sind, wenn es um präsentationen geht, oder als gross-monitore für pc´s. das kann ich nicht beurteilen, aber dabei könnten sie ihre "stärke", die extrem hohen kontrast und helligkeitswerte, ausspielen.
aber für den TV/ DVD/ BR hausgebrauch ist imho die plasma technologie immer noch das mittel zum zweck.

aber selbstverständlich steht es jedem frei seine eigenen meinung zu bilden... und das wichtigste sollte auf jeden fall sein, das jeder einzelne mit seiner entscheidung auch im nachhinein ZUFRIEDEN ist...ohne sich sein neues spielzeug "schönreden" zu müssen
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 21 Nov 2008 23:16

kischmisch

Avatar kischmisch

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Forrest Gump
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 176 mal.
Erhielt 157 Danke für 111 Beiträge
kischmisch

Hallo Vampire666,

Du sprichst mir wieder aus der Seele. Ich habe ja auch einen Pioneer 50 Zoll Plasma und habe schon viele LCD gesehen, aber im Heimkino sind Plasma für mich immer noch im Vorteil. Ich glaube auch, dass viel falsch beraten wird und die Präsentation in den großen Shops einfach nicht dazu geeignet sind, die Vorteile deutlich zu machen. Dazu noch die völlig unnatürlich eingestellten TVs, da kann man sich wirklich kein vernüftiges Bild machen.

Aber jeder muss den TV nach seiner Überzeugung und auch räumlichen Gegebenheiten finden. Zum Glück gibt es unterschiedliche Meinungen, sonst wäre es ja langweilig ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 51 Benutzer und 206 Gäste online.