Geschrieben: 09 Nov 2008 00:23
ich würde mir immer wieder den Samsung BD-p1400 kaufen, der kostet
noch knapp 180€ und kann fast alles was die anderen auch können und
hat sogar ein besseres Bild als die Sony Player!!!
Meine Anlage:
Toshiba 37Z 3030DG I Optoma HD 65 FHD & Celexon Proffessional
Cinema Leinwand 16:9 I Pioneer VSX-LX50 I B&W DM 601S3 &
B&W LCR 60S3 & Teufel M900 SW I Samsung BD-P 1400
--------------------------------------------
Verkauf/Tausch
Geschrieben: 09 Nov 2008 21:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 103
seit 05.09.2008
Benq W5000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The
Expendables 2
Hi,
ich würde Dir auch den Samsung empfehlen, entweder den 1400 oder
1500. Da deine Eltern ja wahrscheinlich so Features wie BD-Live
usw. nicht nutzen werden, finde ich die restlichen Player,
Panasonic und Sony einfach zu teuer. Dafür würde ich Ihnen lieber
noch ein paar Filme besorgen, dámit Sie das Gerät auch benutzen
;-)
Mache ich bei meinen auch immer so, da klären sich dann schonmal
die ersten Fragen
Geschrieben: 10 Nov 2008 18:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 283
Clubposts: 2
seit 23.10.2008
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
6
Bedankte sich 18 mal.
Hallo, alle zusammen. Ich wollte mich nur noch mal für eure Hilfe
bedenken. Ich habe nochmal mit meinen Eltern geredet, und der
Samsung BD 1400 oder BD 1500 wären wirklich die beste Wahl für
meine Eltern. Ich hingegen werde zum Panasonic BD 35 greifen, wenn
meine PS3 als Bu Ray Player in den Ruhenstand schicke und sie nur
noch als Spielekonsole verwende. Ich hoffe nur das der Panansonic
beim DVD upscalen auch so gut ist wie die PS3..
Geschrieben: 10 Nov 2008 19:12

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ja, der Pana BD35 kann beim Upscaling mit der PS3 absolut
mithalten... ich selbst habe einen BD30 und merke da keinen
Unterschied... die Pana Geräte zeigen die DVDs echt von ihrer
schillernden Seite ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 10 Nov 2008 19:42
Zitat:
Zitat von flash77
Ja, der Pana BD35 kann beim Upscaling mit der PS3 absolut
mithalten... ich selbst habe einen BD30 und merke da keinen
Unterschied... die Pana Geräte zeigen die DVDs echt von ihrer
schillernden Seite ;)
Kann ich nur beipflichten. Falls vorhanden, schieb mal die DVD von
"Shoot em up" rein. Gleich die erste Filmminute, in der Clive Owens
Gesicht in Nahaufnahme gezeigt wird. Hammer Bild! Fast BD-würdig.
:cool: Naja nicht ganz, das Upscaling überzeugt mich jedenfalls.