Zitat:
Zitat von Deniso
Ich halte seit langer Zeit nichts
mehr von Kritiken, da ich mir immer selber eine Meinung bilden
möchte ;)
Aber manche User interessieren
sich dafür und daher habe ich diese auch geposted
;)
Ist klar, war jetzt auch natürlich überhaupt keine Äusserung gegen
deinen Post :) Ganz und gar nicht.
Ach es kommt immer drauf an, jeder möchte ja immer erst nen ersten
Eindruck bekommen, ob er auf das Fazit des "Testers" hört ist dann
immer ne andere Sache.
Ich rede gerne über Filme, hab auch sehr gerne Reviews geschrieben
für das B.D. Gewinnspiel, da sowas immer spass macht. Nur die
"profis" in der Branche die sich Filmkritiker schreien, werden von
Generation zu Generation zu verbisschen, zu kritisch, zu
unsubjektiv gegenüber vielen Filmen.
Da sagte mal eine Kritikerin zu dem Film Kill Bill : "Der Film ist
überschaubar blöd und ohne Seele". Wenn ich sowas höre dreht sich
bei mir der magen um. Würde die Gans ihren Filmraster durch
Internationales Kino erweitern, hätte sie gemerkt das der Drive und
Esprit des Filmes des Japanischen Kinos entspricht und versucht
seine Amerikanische Abstammung zu verwischen.
Weisste was ich meine? Die schauen sich nicht das Projekt an, die
legen heute kaum noch wert auf das gesamtkunstwerk. Selbst
Teenyslasher werden heute regelrecht zerfetzt und als dumm und
belanglos dargestellt. Ja und, was ist so schlimm das der Film in
Scheme F abläuft wie andere Slasher? Was ist so schlimm daran das
der Film klischees behandelt die sich in diesem Genre
etablierten?
Mir kommt es einfach so vor als würden kritiker gar nicht mehr
Filme demontieren und begutachten, sondern gleich oberflächlich ihr
Fazit runterlassen und dann beschweren sie sich noch das Kino keine
Kunst mehr ist. Das Kino heute ist anders als früher, es gibt noch
Sahnestücke und wenn man seinen Horizont erweitert findet man an
jeden ecken noch Kunstwerke. Jedoch haben sie eine andere Aura als
Filme wie damals.
Niemand sagte dass das Kino ist wie es war, alles entwickelt sich
weiter. Klar werden so Filme wie Casablanca, Vom Winde Verweht,
Citizen Kane und co. nie wieder gedreht. Aber sie legten maßstäbe
woran sich viele heute orientieren und versuchen das Fundament für
eine neue Zielgruppe anzuschneidern.
Klar gibts viel dreck auf Celloloid, aber auch unmengen an tollen
und wunderschönen Filmen für jeden Geschmack.
Kommt mir nur so vor als gehen Kritiker nur nach vorurteilen und
gucken die meisten Filme gar nicht mal fertig und verlassen
frühzeitig das Kino.
Jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden wenn einem ein thema
des Filmes interessiert. Denn niemand kann dir am besten Sagen was
dir gefällt als du selbst.