Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Recieverkauf

Gestartet: 06 Nov 2008 18:32 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Nov 2008 18:32

Mavor

Avatar Mavor

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Castrop-Rauxel
kommentar.png
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 400 mal.


Ich wollte mir nun zu Weihnachten einen Reciever zulegen, höre bis jetzt noch über meinen Plasma *schäm*

Als Soundsystem kommen wohl 4 Stereoboxen und ein Center von JBL + einen Subwoofer, als Player habe eine PS3 und wollt schon die neune Tonformate genießen

als preislichen Rahmen hab ich so 400-500 € angepeilt.


der zubeschallende Raum beträgt 23m²


#2
Geschrieben: 07 Nov 2008 14:00

Mavor

Avatar Mavor

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Castrop-Rauxel
kommentar.png
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 400 mal.


Push :o

tendiere auch zum onkyo 606, gibt es bessere modelle in der gleichen preislichen lage??

höre hier im forum immer die unterschiedlichen meinungen wegen ps3 dem onkyo und HD sound....


#3
Geschrieben: 07 Nov 2008 14:04

leidi85

Avatar leidi85

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Leider ist mit der Kombi aus Onkyo 606 und PS3 kein richtiger HD-Klang möglich. Es kursieren hier zwar auch andere Aussagen, aber ich habe den 706er und hab es dadurch selbst versuchen können.

Mfg
Johannes
#4
Geschrieben: 07 Nov 2008 16:40

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Wenn dir 2 HDMI Anschlüsse reichen, dann schau dir mal den Yamaha 663 an - der ist günstiger, als der Onkyo (606) und soll klanglich besser sein (kann ich aber nix zu sagen... die nehmen sich aber sicher nicht viel)

Das mit dem Problem vom Onkyo und der PS3 würd ich mal nicht so ernst nehmen... ich kenne viele Leute, die damit keinerlei Probleme haben... hab das bisher nur einmal gelesen... und da war nur die Rede davon, dass der Onkyo bei PCM zuspielung der HD Tonformate durch seine "Audioverbesserungsmaßnahmen" teilweise Fehler produziert (ab das jetzt wirklich am Onkyo liegt, oder ob der Fehler vor dem Gerät sitzt, weiß ich nicht). Außerdem gibts ja nen Direct Modus, der diese Verbesserungsmaßnahmen umgeht).
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 51 Benutzer und 1223 Gäste online.