Nur brauchen USA und England nicht unbedingt eine
Tiefpreisgarantie: Dort sind nämlich die Preise vom Erstverkaufstag
einer neuen Blu-Ray zu 98% bereits so weit im Keller (wohlgemerkt
von Amazon.com oder Amazon.uk bereits GESENKT!), davon kann man
hier in Deutschland nur träumen.
So kostet in England z.B. die Band of Brothers-Box umgerechnet
gerade einmal 55,- Euro, die Matrix-Box ca. 45,- Euro, wo hingegen
in unserem Land fast das Doppelte verlangt wird. Und dieses sind
nur zwei Beispiele von Hunderten.
Wenn hier in Deutschland die Tiefpreisgarantie wegfallen würde,
dann möchte ich wirklich einmal sehen, wo und wieviel Blu-Rays noch
zu den regulären Preisen gekauft werden.
Ich lebe in der tiefsten Provinz, bin kein Großverdiener und
besitze keinen Führerschein bzw. ein Auto, mit dem ich durch ganz
Deutschland gondeln und die Angebote bei den entsprechenden
Großmärkten "abstauben" könnte - von den Benzinpreisen ganz
abgesehen...
Natürlich werden auch in Deutschland in absehbarer Zeit die Preise
für das neue Medium fallen - jedoch wird es augenblicklich schwer
sein, einem Ottonormalverbraucher klar und verständlich zu machen,
warum eine BD im stationären Handel 32,99 Euro kosten soll, wo es
hingegen den gleichen Film auf einer gut gemasterte DVD auf dem
Grabbeltisch für 4,99 Euro gibt.
Und ich glaube auch nicht, dass die wirtschaftliche Lage in
Deutschland überhaupt noch große Sprünge für den Kunden
zuläßt.
Um das Medium Blu-ray massenmarkttauglich zu machen, MÜSSEN die
Preise auf kurz oder lang drastisch fallen - ich rede jetzt hier
nicht von den Angeboten bei Saturn, MM oder von der
Tiefpreisgarantie, sondern von den REGULÄREN Preisen.
Natürlich hat der Handel nichts zu verschenken - ich als Kunde
jedoch auch nicht...