Zitat:
Zitat von John J.
dann ist das aber auf der Panasonic-Site für den BD35 etwas blöd
angegeben, denn da steht er hätte die Decoder mit drin.
noch eine Frage zur analogen 5.1/7.1-Ausgabe des BD55. Wo hab ich
denn dann die bessere HD-Tonqualität (soweit man das jetzt schon
beurteilen kann):
bei
- BD35 und Denon 1909
oder
- BD55 und Denon1509/1709
wobei ich m it der 2. Lösung wohl billiger fahren würde
Also, die Denon Receiver kenne ich nicht, kann ich Dir also nichts
zu sagen.
Aber einen tonalen Unterschied ob Du nun analoge 5.1/7.1 Ausgabe
oder HDMI Ausgabe nutzt ist wohl kaum hörbar.
Ich selber habe den BD30 und einen Onkyo TX-SR875 der die neuen
Tonformate entschlüsseln kann, ganz einfach aus dem Grund, weil
dann auch die neuen Tonformate im Display angezeigt werden.
Bei dem BD55 und einem Receiver der den Ton nicht entschlüsseln
kann, wird halt nur Multichannel In angezeigt, egal was ob Dolby
TrueHD oder DTS Masteraudio.
BD35 ohne Decoder = niedriger Preis
BD55 mit Decoder = hoher Preis
Deswegen kommt ja der Preisunterschied zustande, sonst sind beide
Modelle identisch.
Aber muss es denn unbedingt ein Denon sein?
Ich persönlich würde Dir den BD35 plus den Onkyo TX-SR606
empfehlen.
Der hat Decoder an Bord und ist so um die 400 Euro zu haben, und
die Onkyo haben ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältniss.