Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Frage zum AV-Receiver Kauf

Gestartet: 26 Okt 2008 14:58 - 13 Antworten

Geschrieben: 26 Okt 2008 16:11

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Zitat:
Zitat von John J.
dann ist das aber auf der Panasonic-Site für den BD35 etwas blöd angegeben, denn da steht er hätte die Decoder mit drin.

noch eine Frage zur analogen 5.1/7.1-Ausgabe des BD55. Wo hab ich denn dann die bessere HD-Tonqualität (soweit man das jetzt schon beurteilen kann):

bei
- BD35 und Denon 1909
oder
- BD55 und Denon1509/1709

wobei ich m it der 2. Lösung wohl billiger fahren würde

Also, die Denon Receiver kenne ich nicht, kann ich Dir also nichts zu sagen.
Aber einen tonalen Unterschied ob Du nun analoge 5.1/7.1 Ausgabe oder HDMI Ausgabe nutzt ist wohl kaum hörbar.
Ich selber habe den BD30 und einen Onkyo TX-SR875 der die neuen Tonformate entschlüsseln kann, ganz einfach aus dem Grund, weil dann auch die neuen Tonformate im Display angezeigt werden.
Bei dem BD55 und einem Receiver der den Ton nicht entschlüsseln kann, wird halt nur Multichannel In angezeigt, egal was ob Dolby TrueHD oder DTS Masteraudio.

BD35 ohne Decoder = niedriger Preis
BD55 mit Decoder = hoher Preis

Deswegen kommt ja der Preisunterschied zustande, sonst sind beide Modelle identisch.

Aber muss es denn unbedingt ein Denon sein?

Ich persönlich würde Dir den BD35 plus den Onkyo TX-SR606 empfehlen.
Der hat Decoder an Bord und ist so um die 400 Euro zu haben, und die Onkyo haben ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältniss.
Gruß Matthias
Zyklop.jpg
Geschrieben: 26 Okt 2008 18:09

John J.

Avatar John J.

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
danke, jetzt muss ich es mir nur noch ein paar Tage überlegen ;)

Geschrieben: 27 Okt 2008 18:35

Sam Gamdschie

Avatar Sam Gamdschie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wöllstadt
kommentar.png
Forenposts: 405
seit 12.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42GW10
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox mit weiteren Blu-ray Veröffentlichungen im Mai und Juni 2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Hitch - Der Date Doktor
anzahl.png
Bedankte sich 71 mal.


Zitat:
Zitat von John J.
noch eine Frage zur analogen 5.1/7.1-Ausgabe des BD55. Wo hab ich denn dann die bessere HD-Tonqualität (soweit man das jetzt schon beurteilen kann):

bei
- BD35 und Denon 1909 (HDMI-Verbindung)
oder
- BD55 und Denon1509 (analoge Verbindung)

wobei ich m it der 2. Lösung wohl billiger fahren würde
Das ist aber auch stark von den Lautsprechern abhängig.
Geschrieben: 28 Okt 2008 13:08

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Der BD35 hat alle Decoder, für die neuen Tonformate an Board – das steht so auf der Panasonic Seite und wird auch in diversen Tests (z. B. in der aktuellen HD+TV) bestätigt!

… ich weiß nicht, woher du die Information hast, dass das nicht so wäre, Zyklop! Der BD35 hat nur keine analogen Multichanel Ausgänge, wie der BD55 (und BD50) sie hat!

Ich persönlich würde dir auch zur Kombi: Onkyo 606 + Panasonic BD35 raten! So kannst du immer noch entscheiden, welchem Gerät du das decodieren überlässt! (Wobei hier kein unterschied zu hören sein sollte)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 90 Benutzer und 1385 Gäste online.