So… dann will ich hier mal widersprechen^^
Bei mir sind nämlich die 4 HDMI Eingänge schon belegt… bin halt ein
Technikfreak ;)
1. Blu-ray Player
2. HDTV Receiver (SetTopBox)
3. PlayStation 3
4. HTPC
Gut… den HDTV Receiver hab ich mittlerweile (wegen dem blöden
„Handshake“ Problem) direkt am TV hängen – aber es gibt auch
SetTopBoxen, bei denen das anstandslos funktioniert!
Ich aber einfach jemand, der sich gerne alle Möglichkeiten offen
hält… schließlich weiß man nie, ob man nicht doch irgendwann nen PC
oder ne Spielekonsole dran hängen will (hab ich ja schon) – auch im
Hinblick auf „Video on Demand“ Dienste, die sicher in den nächsten
Jahren interessanter werden (auch qualitativ), und dann evlt. auch
ein eigenes Gerät mit sich bringen werden, sollte man das noch mal
überdenken…
…ob du dir jetzt diese Möglichkeiten offen halten willst, oder ob
du dir sicher bist, dass dir eben 2 HDMI Eingänge reichen, musst du
natürlich selbst entscheiden! Preislich nehmen sich die Geräte ja
wirklich nicht viel … und klanglich sicher auch nicht (konnte beide
Geräte leider noch nicht im direkten Vergleich hören, deshalb kann
ich dazu keine 100%ige Aussage treffen).
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)