Hallo Leute,
da bald mein Reciever bestellt wird, will ich natrülich bestens
vorbereitet sein wie ich was mit welchem Kabel und wieso verkabeln
werde. Da der Reciever noch nicht bestellt ist habe ich also noch
etwas Spielraum bei der Auswahl;)
Ich hatte an einen Yamaha RX-V461 gedacht. Er ist auch stark genug
für mein Teufel Concept R2 was schon hier steht (leider noch nicht
angeschlossen -.-*).
Nun habe ich letztens von dem sog. ,,Handshake´´Problem gehört und
will lieber ,,auf Nummer sicher gehen´´ und hier nachfragen ob
meine Verkabelungstheorie so hinkommen könnte und ob ich irgendwie
per HDMI in den Reciever komme. Also folgendes hatte ich mir
überlegt:
Samsung BD-P1500 per HDMI in den Fernseher Samsung LE32A330.
Samsung BD-P1500 per optischem Lichtwellen-Kabel (Oehlbach Red
Opto) in den Reciever Yamaha RX-V461.
Aber was mich stört ist das der Blu-Ray Player leider nur 1 HDMI
Ausgang hat und ich somit nicht den Reciever ansteuern kann. Bleibt
mit dem optischen Kabel im Vergleich zu HDMI viel Qualität auf der
Strecke? Fände ich schade, oder kann ich irgendwie einen Adapter
kaufen wenn es unbedingt notwendig ist?
Also ich bitte um HILFE ;)
mfg. Fabian
PS:
Wie kann ich meine (alte) Xbox und den DVD-Player noch bestmöglich
intigrieren?
Sind wir nicht alle ein bisschen
BLU!?
Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy
Negative Erfahrungen gemacht mit:
-