Geschrieben: 30 Jan 2009 08:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 108
Clubposts: 7
seit 23.06.2008
Sony BDP-S780
Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo John,
schön das du hier hergefunden hast und so offen sprichst!
Du hast den Absatz mit Rabatt falsch verstanden, auch wenn ein
Unternehmen ehrlich arbeitet ist Rabatt vorher draufgeschlagen.
Denn Rabatt gehört in eine Preiskalkulation.
http://de.wikipedia.org/wiki/RabattMarkus
um mal einiges klar zu stellen: Leute, die nur nach der Höhe des
Rabatts kaufen, sind für mich doof. Ich richte mich nicht nach dem
Rabatt, sondern nach dem Endbetrag, der zu zahlen ist. Wir kennen
diese Spielchen ja vor allem im Möbelhandel oder beim Autohändler.
Gerade in den Banchen werden Leute ohne Marktkenntnis (zu Recht)
über den Tisch gezogen.
Geschrieben: 30 Jan 2009 08:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 108
Clubposts: 7
seit 23.06.2008
Sony BDP-S780
Zitat:
Zitat von JWayne
Hi!
Ich mag es genauso wenig, wenn ich mit einer Person in einem
Geschäft zu tun habe, der keine Ahnung hat. Nur das ist mir bisher
noch nicht vorgekommen. Vielleicht informier ich mich selbst zu
sehr, so dass ich auf keine weitere Nachfrage angewiesen
bin..
Und wozu brauch ich bitte eine Beratung für Druckerpatronen??
Hallo??? Auf jeder Packung, in jeder Anleitung steht die
Bezeichnung des Druckers, der Patrone, an der Wand die
Zahlenreinfolge, die ich nur ablese und dann zugreife.
Wundert euch also bitte nicht, wenn ihr keinen Mitarbeiter seht, er
ist halt damit beschäftigt, dem Kunden die Patrone in die Hand zu
drücken, statt einen Laptop zu verkaufen.
Grüße
ich höre oft bewusst den Kundengesprächen zu. Was da an saudoofen
Fragen von Kunden auch bei 2.- € Artikeln an den Verkäufer gestellt
werden, ist hahnebüchen. Und die lassen auch nicht locker. Nach der
ersten Frage kommt dann gleich die nächste doofe Frage. Und was ist
das Ende vom Lied: dann geht der Kunde mit der Äußerung "ich muss
mir das dann noch überlegen" und zieht von dannen. Da würde ich
selbst als Kunde manchmal so einem Kunden in den Hintern treten.
Der Verkäufer darf das leider nicht.
Geschrieben: 30 Jan 2009 08:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 108
Clubposts: 7
seit 23.06.2008
Sony BDP-S780
Zitat:
Zitat von spook
Hi,
Jedoch kannst du auch bei MM eine Tiefpreisgarantie bekommen,
brauchst nur ein Regionalen Händler finden der es günstiger
Anbietet.
Bei MediaMarkt hast du auch einen besseren Service:
-14 tage Umtauschfrist
-defekte Ware wird ersetzt(sofern sie noch vorrätig ist)
-Zusätzliche Garantieleistung
Gegensatz habe ich die Erfahrung gemacht, das mein Drucker (im
Internetshop bestellt) erst zum Händler geschickt werden muss und
der ihn dann zum Hersteller geschickt hat. Somit musste ich 2Monate
auf das Gerät verzichten! Das bei einem Drucker der grade mal
2Monate alt war und der Händler ihn sogar vorrätig hatte.
Da sag ich mir zahle ich 10€ lieber mehr und kauf bei MM und habe
ein ansprechpartner vor Ort, als mit irgendeinem Dorftrottel übers
Telefon/Email zu reden/schreiben.
gerade der geschilderte Fall ist für mich auch ein Grund lieber im
MM Markt zu kaufen, als übers Internet bei dubiosen Händlern.
Stellt man denen vorab eine Frage per E-Mail, gibts i.d.R. gar
keine Antwort oder es heißt, das wissen wir nicht, wir sind nur
Zwischenhändler.
Außerdem habe ich als Kunde den Ärger, wenn das per Internet
bestellte Gerät defekt ist. Beim MM Markt bringe ich das Gerät
einfach zurück und erhalte
ohne weitere Begründung das Geld zurück.
Das macht kein normaler Fachhändler.Da wird von derem
"Fachpersonal" der Kunde erst mal abgewimmelt u. dann heißt es, das
Gerät müssen wir zur Überprüfung einschicken. Und dann darf der
Kunde wieder von dannen ziehen.
Geschrieben: 30 Jan 2009 08:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 108
Clubposts: 7
seit 23.06.2008
Sony BDP-S780
Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
hier auch ein nettes beispiel was die rückgabe von geräten betrifft
- dies ist meine persönliche erfahrung mit mm und bezieht sich auf
jene filiale:
ich habe vor längerer zeit im mm ein gerät für den pc gekauft.
zuhause ausgepackt mußte ich folgendes feststellen: die
versiegelung der cd-rom war aufgebrochen, auf der cd-rom befanden
sich fingerabdrücke, ebenso auf dem gerät selbst, welches bereits
gebrauchsspuren aufwies. ich fahre also ca. wieder 70 km zu dieser
mm-filiale, gehe zum verkäufer und sage "das ist gebrauchte ware
was sie mir hier verkauft haben". "ja was wieso weshalb warum" -
ich: "nun schauen sie sich mal die cd-rom und das gerät genauer
an". er packt's aus, wird rot im gesicht und meint "hm das scheint
wohl schon jemand benutzt zu haben". ich "ach nein wirklich? sie
verkaufen hier gebrauchte ware?" der vk wird noch verlegener und
meinte "sie bekommen an der kasse ihr geld zurück, denn ich habe
das gleiche model leider nicht mehr hier". er schreibt mir ein
zettelchen aus und ich sage schmunzelnd noch zu ihm "ich hoffe das
teil landet jetzt nicht wieder im regal sondern wird auch wie
rückware von ihnen behandelt". er "jaja selbstverständlich". und wo
landet dann meist das gerät - wie ich mich selbst schon davon
überzeugen konnte - naja im regal für den neupreis versteht
sich.
dasselbe spielchen mit den hdmi-kabeln. da sagte mir noch der
verkäufer "die geb ich nach hinten ins lager - die werden dort
wieder in folie verschweisst". wer ist der doofe? der nächste
kunde.
abschliessend zu diesem thema möchte ich sagen, jeder kann selbst
entscheiden wo sie / er kauft und wo nicht. wer zu oft negatives
mit diversen märkten oder shops gemacht hat, kann jederzeit
anderweitig einkaufen gehen. und so handhabe ich es...
in diesem sinne - kauft einfach da wo ihr zufrieden seid
:-)...
das Spielchen mit den vom Kunden zurückgebrachten Teilen ist doch
branchenüblich. Das macht auch ein expert Laden oder
promarkt.
Und was PC Teile angeht, die ich nie im MM Markt wegen der dort
hohen Preise kaufen würde, die funktionieren in einem PC und in
einem anderen nicht. Das machen Atelco und Andere genauso, dass
zurückgegebene, defekte Teile wieder eingepackt und ins
Verkaufsregal gestellt werden. Habe ich dort selbst schon oft
erlebt.
Geschrieben: 30 Jan 2009 08:56

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 453
Clubposts: 1
seit 04.03.2008
LG 49SK8500
Teufel Impaq 7000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
61
Mediabooks:
3
Bedankte sich 61 mal.
offense04 hab einen neuen LCD!!!!!!!!
Sicher gibt es Kunden, die sich mehr als blöd anstellen, aber als
Verkäufer ist es sein Job, Kunden zu beraten, auch wenn er es dann
doch nicht kauft.
Beispiel für meine Erfahrungen beim Mediamarkt:
Ich wollte mir ein normales optisches kabel kaufen und hatte zu
dieser Zeit noch nicht sehr viel Ahnung (Toslink bzw
Lichtleiterkabel). Da ich das übliche Hama-Kabel nicht gefunden
habe, suchte ich mir eine Alternative, aber mit einer anderen
Bezeichnung. Daruafhin fragte ich den Verkäufe, ob hier ein
Unterschied wäre, bezüglich Stecker und Funktionalität. Ich sag nur
soviel, am besten man informiert sich im Internet!
Oder: Wenn ich nach Unterschiede zweier kopfhörer fragen und er
dann auf die Rückseite schaut und mir dann sagt, dass der einen
höheren Frequenzbereich vorweist, so komme ich mir doch verarscht
vor. Runterlesen kann ich auch!
Oder wenn jemand in der Filmabteilung arbeitet und nicht mal weiß
wie man bekannte , neue Film schreibt, wenn man den Lagerstand
wissen möchte ....
Wenn man etwas technischer fragt, bekommt man einfach keine
zufriedenstellende Antwort und dann ist es auch kein Wunder, dass
man einfach geht und sich das nochmal überlegt.
...ist aber bei Saturn genau das selbe!
Ich als technisch interessierter Kunde kenne mich meistens besser
aus, als der Verkäufer, der mich dann beraten möchte, es aber
einfach nicht kann, weil er nichts über seine Abteilung weiß oder
wissen möchte (so kommt es mir großteils vor)!
Geschrieben: 30 Jan 2009 08:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 108
Clubposts: 7
seit 23.06.2008
Sony BDP-S780
Zitat:
Zitat von B417931
Meinen Bravia habe ich bei einem Händler um 500 Euro teuer
eingekauft weil das zu dieser Zeit der Preis war. Eine Woche später
gab es den beim MM.
Siehst Du und genau das ist der Vorteil z.B. beim MM Markt. Der
erstattet Dir innerhalb 14 Tagen die Differenz, was kein
"Fachhändler" tun würde.
Geschrieben: 30 Jan 2009 09:17

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
der MM ist geizig.
Habe vor zwei Wochen ein Fernsher 1399€ gekauft und das baar auf
die Flose.
Habe gerade mal 50€ nachlass bekommen.
Geschrieben: 30 Jan 2009 09:19

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 453
Clubposts: 1
seit 04.03.2008
LG 49SK8500
Teufel Impaq 7000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
61
Mediabooks:
3
Bedankte sich 61 mal.
offense04 hab einen neuen LCD!!!!!!!!
Zitat:
Zitat von Sylar
der MM ist geizig.
Habe vor zwei Wochen ein Fernsher 1399€ gekauft und das baar auf
die Flose.
Habe gerade mal 50€ nachlass bekommen.

Normal darf man doch mit gar keinen Nachlass rechnen!!!
Geschrieben: 30 Jan 2009 09:20

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Sylar
der MM ist geizig.
Habe vor zwei Wochen ein Fernsher 1399€ gekauft und das baar auf
die Flose.
Habe gerade mal 50€ nachlass bekommen.

Zu dem Thema Sag ich jetzt Mal nichts der Herr ^^:rofl:
Gruß Andreas
Geschrieben: 30 Jan 2009 13:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 108
Clubposts: 7
seit 23.06.2008
Sony BDP-S780
Zitat:
Zitat von Sylar
der MM ist geizig.
Habe vor zwei Wochen ein Fernsher 1399€ gekauft und das baar auf
die Flose.
Habe gerade mal 50€ nachlass bekommen.

und was kostet er bei der Konkurrenz denn? Ansonsten muss man schon
selbst beim MM Markt vorstellig werden, wenn man ein nachweislich
günstigeres Angebot des Wettbewerbs vorzeigen kann.l Online
Angebote sind dabei selbstverständlich ausgenommen.