@spook: der dorftrottel weiß manchmal mehr als
dein xx-"berater" *g*...
hier auch ein nettes beispiel was die rückgabe von geräten betrifft
- dies ist meine persönliche erfahrung mit mm und bezieht sich auf
jene filiale:
ich habe vor längerer zeit im mm ein gerät für den pc gekauft.
zuhause ausgepackt mußte ich folgendes feststellen: die
versiegelung der cd-rom war aufgebrochen, auf der cd-rom befanden
sich fingerabdrücke, ebenso auf dem gerät selbst, welches bereits
gebrauchsspuren aufwies. ich fahre also ca. wieder 70 km zu dieser
mm-filiale, gehe zum verkäufer und sage "das ist gebrauchte ware
was sie mir hier verkauft haben". "ja was wieso weshalb warum" -
ich: "nun schauen sie sich mal die cd-rom und das gerät genauer
an". er packt's aus, wird rot im gesicht und meint "hm das scheint
wohl schon jemand benutzt zu haben". ich "ach nein wirklich? sie
verkaufen hier gebrauchte ware?" der vk wird noch verlegener und
meinte "sie bekommen an der kasse ihr geld zurück, denn ich habe
das gleiche model leider nicht mehr hier". er schreibt mir ein
zettelchen aus und ich sage schmunzelnd noch zu ihm "ich hoffe das
teil landet jetzt nicht wieder im regal sondern wird auch wie
rückware von ihnen behandelt". er "jaja selbstverständlich". und wo
landet dann meist das gerät - wie ich mich selbst schon davon
überzeugen konnte - naja im regal für den neupreis versteht sich.
dann würde ich das teil halt wenigstens mit rabatt auszeichnen da
schon mal benutzt. gibt kunden die kaufen das dann trotzdem weil es
ihnen halt nichts ausmacht. aber dann wäre zumindest der preis
gerecht...
für dieses späßchen habe ich rund 40 euro benzin verfahren mit der
tatsache, das ich das gerät dann doch nicht hatte und im internet
bestellen durfte...
dasselbe spielchen mit den hdmi-kabeln. da sagte mir noch der
verkäufer "die geb ich nach hinten ins lager - die werden dort
wieder in folie verschweisst". wer ist der doofe? der nächste
kunde. man zahlt den vollen preis - erhält gebrauchtes - zahlt
benzin für die fahrt der rückgabe und muß dann dennoch woanders
kaufen...
es gibt immer shops wo man mal gute und schlechte erfahrungen
macht. ich muß aber eben gestehen das ich mit dem mm bisher keine
wirklich guten erfahrungen gemacht habe. es gibt auch shops im
internet die nichts taugen. hierfür lese ich mir vor einer
bestellung z.b. immer die kundenbewertungen bei geizhals durch, da
kann man sich dann schon mal ein bild machen...
abschliessend zu diesem thema möchte ich sagen, jeder kann selbst
entscheiden wo sie / er kauft und wo nicht. wer zu oft negatives
mit diversen märkten oder shops gemacht hat, kann jederzeit
anderweitig einkaufen gehen. und so handhabe ich es...
in diesem sinne - kauft einfach da wo ihr zufrieden seid :-)...
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".