Erfahrungsbericht / Test Sony BDP-S550
Ich habe mir den Sony BDP-S550 zur Ablösung meiner PS3 gekauft,
damit ich die neuen Tonformate via Bitstream zuspielen kann.
Im folgenden Text möchte ich meine Ansicht und Erfahrung zu diesem
Gerät erläutern.
Sony BDP-S550
Haptik:
Der Player ist sauber verarbeitet und weist vernünftige
Anschlussbuchsen auf, allerdings wirken die Gehäuse-Materialien
billig (Kunststoff Gehäusedeckel). Die Bauform fällt sehr klein
aus(Bautiefe), so entsteht ein nicht ganz so hochwertiger
Eindruck.
Bedienung:
Die Fernbedienung ist gut beleuchtet und lässt sich prima bedienen.
Auch das Menue des S550 kann überzeugen. Man kennt die XMB ja schon
von der PS3
Die Einlesezeiten gehen in Ordnung, können aber bei weitem nicht
mit denen der PS3 mithalten.
Bildqualität
Das Bild ist knackscharf und sehr ruhig. Die Bewegungsunschärfe der
PS3 ist fast völlig verschwunden, dadurch wirkt das Bild noch
plastischer als auf der PS3.
DVD habe ich nicht getestet, da ich DVD´s über meinen HD-XE1
abspiele.
Tonqualität:
Die Bitstream-Ausgabe von HD-Ton über den S550 klingt dynamischer
und transparenter als der PCM_Ton der PS3. Der Hochtonbereich kommt
mir jetzt freier vor.
Im direkten Vergleich spielt die PS3 ein wenig dumpfer und
Basslastiger.
Fazit:
Der Sony BDP-S550 kann alles noch etwas besser als die PS3,
allerdings ist er langsamer.
Die Haptik scheint der Preisklasse zu entsprechen, ich würde mir
aber etwas hochwertigere Materialien wünschen. Für mich hat sich
Kauf auf jeden Fall gelohnt.