Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Rucklige Bilder

Gestartet: 01 März 2008 20:21 - 15 Antworten

Geschrieben: 04 März 2008 18:25

targu

Avatar targu

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Villingen
kommentar.png
Forenposts: 89
seit 03.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Externes Blu-ray Laufwerk DX-401S ab Frühjahr 2008
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Ich habe genau dasselbe Problem dass die umrisse von den personen ruckeln. Ich dachte am anfang auch dass es an meinem Fernseher liegt. Aber mein Fernseher und mein Blu-ray Laufwerk unterstützen 24p. Ich würde wirklich gern wissen woran das liegt. Bitte um Hilfe von Technikspezialisten...
1.jpg
Geschrieben: 04 März 2008 18:50

quetzalcoatl

Avatar quetzalcoatl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 02.03.2008


Zitat:
Zitat von targu
Ich habe genau dasselbe Problem dass die umrisse von den personen ruckeln. Ich dachte am anfang auch dass es an meinem Fernseher liegt. Aber mein Fernseher und mein Blu-ray Laufwerk unterstützen 24p. Ich würde wirklich gern wissen woran das liegt. Bitte um Hilfe von Technikspezialisten...


Ich sehe wir haben den gleichen Fernseher und das gleiche Blu-ray Laufwerk. Es kann keinen Zufall sein dass ich auch das gleiche hier genannte ruckel Problem habe. Es muss an irgendetwas liegen. Ich hoffe dass wir hier die Lösung unseres Problems finden werden..
Geschrieben: 04 März 2008 20:27

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo targu,
hallo quetzalcoati,
leider kann ich euch auch nicht aus dem Stegreif eine Antwort liefern - aber ich habe einen Verdacht: wenn ich euch richtig verstehe, dann fahrt ihr beide mit einem PC und einer Software eine Auflösung von 1080/24p an das Display .. gemäß Definition sollte es nicht ruckeln.
Wenn ich weiter lese, dass der Philips aber mit der magischen 100 Hz Technik arbeitet, dann kommt mir in Erinnerung, dass die meisten Profis diese Funktionen glatt ablehnen .. denn diese "Zwischenbildgeneratoren" verschlimmbessern in einigen Fällen die Darstellung.
Könnt ihr die 100 Hz Funktion abschalten (am Display?) und dann noch einmal die auffälligen Passagen anschauen? Habt ihr eine Test-Disk in irgendeiner Form, die uns helfen könnte zu eruieren, ob das Signal tatsächlich progressiv verarbeitet wird?

Hoffe wir können das Problem eingrenzen,
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 05 März 2008 01:04

Legolas6669

Avatar Legolas6669

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 2.377
Clubposts: 4
seit 20.10.2007
display.png
Samsung
player.png
Toshiba BDX4350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
29
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Prisoners (2013)
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 478 Danke für 236 Beiträge
Legolas6669 gehört hier zum "alten Eisen"

Zitat:
Zitat von quetzalcoatl
Ich sehe wir haben den gleichen Fernseher und das gleiche Blu-ray Laufwerk. Es kann keinen Zufall sein dass ich auch das gleiche hier genannte ruckel Problem habe. Es muss an irgendetwas liegen. Ich hoffe dass wir hier die Lösung unseres Problems finden werden..

Hallo quetzalcoatl,

Ich besitze den gleichen Full HD Fernseher wie du. Als Player verwende ich die Playstation 3 und es gab bisher bei mittlerweile mehr als 80 Blu-ray Filmen, die ich geschaut habe nicht auch nur ansatzweise ein Problem - nicht eine Störung, nicht ein Ruckeln. Am Fernseher liegt es meiner Meinung nach nicht, denn die Einstellungen dort sind für Blu-ray kinderleicht durchzuführen. Da ihr ein LG Laufwerk nutzt:

1. welche Playersoftware habt ihr? und
2. welche Grafikkarte mit welchem Prozessor hat der Rechner?

Grüsse
Legolas6669
Geschrieben: 15 März 2008 12:02

targu

Avatar targu

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Villingen
kommentar.png
Forenposts: 89
seit 03.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Externes Blu-ray Laufwerk DX-401S ab Frühjahr 2008
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Zitat:
Zitat von Legolas6669
Hallo quetzalcoatl,

Ich besitze den gleichen Full HD Fernseher wie du. Als Player verwende ich die Playstation 3 und es gab bisher bei mittlerweile mehr als 80 Blu-ray Filmen, die ich geschaut habe nicht auch nur ansatzweise ein Problem - nicht eine Störung, nicht ein Ruckeln. Am Fernseher liegt es meiner Meinung nach nicht, denn die Einstellungen dort sind für Blu-ray kinderleicht durchzuführen. Da ihr ein LG Laufwerk nutzt:

1. welche Playersoftware habt ihr? und
2. welche Grafikkarte mit welchem Prozessor hat der Rechner?

Grüsse
Legolas6669

Also Ich habe 8800 Ultra Grafikkarte und Intel 6850 Core2Duo Prozessor. Als software benutze ich PowerDvd ultra. Also wenn ich das 100hz Funktion ausschalte, wie matadoerle empfohlen hat, ist das Ruckeln nicht mehr so auffällig wie früher aber es ist immer noch da.
1.jpg
Geschrieben: 15 März 2008 12:08

quetzalcoatl

Avatar quetzalcoatl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 02.03.2008


PowerDVD 7.3, Gigabyte Geforce 8800 Ultra Grafikkarte und Intel C2D 6750.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 19 Benutzer und 649 Gäste online.