Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Rucklige Bilder

Gestartet: 01 März 2008 20:21 - 15 Antworten

#1
Geschrieben: 01 März 2008 20:21

SPARTIARA

Avatar SPARTIARA

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
INGOLSTADT
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 13.02.2008
player.png
Philips BDP7100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw II - US Director's Cut
anzahl.png


hi leute,

hab ein kleines problem
hab jetzt auch angefangen mit blurays bloß merk ich dass die videos nicht einwandfrei ablaufen
in machen szenen wo es hekitscher wird fangen die umrisse von den personen an zu ruckeln.(besonders merkt man es bei CRANK)

hoffe dass des an meinem blu ray player liegt

kann mir da jemand weiter helfen

lg marc
#2
Geschrieben: 01 März 2008 22:45

buuhhmann

Avatar buuhhmann

user-rank
Projektleitung
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.523
Clubposts: 4
seit 01.02.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1637 mal.
Erhielt 11134 Danke für 6279 Beiträge


Also ich kann das bisher nicht bestätigen. Zumindest nicht bei den Filmen, die ich besitze. Welche Filme - abgesehen von Crank - hast Du denn noch? Wenn da etwas dabei ist, was ich auch habe, kann ich mir das nochmal genauer ansehen, aber wie gesagt... bisher kann ich das nicht bestätigen.
SignatureImage_531.jpg
#3
Geschrieben: 01 März 2008 22:48

Gast

Können denn beide Geräte 1080p/24 ?

grüsse
#4
Geschrieben: 02 März 2008 09:06

gelöscht

Avatar gelöscht

Das Phänomen kenne ich nicht, warum sollen BluRay‘s Ruckeln ?
Kann das sein das dein Fernseher die 1080p/24p nicht darstellen kann.
#5
Geschrieben: 02 März 2008 09:16

pluppi

Avatar pluppi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düren
kommentar.png
Forenposts: 402
Clubposts: 1
seit 06.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PX80E
player.png
Samsung HT-F5530
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
pluppi ...

Hi,
hab mir jetzt mal die mühe gemacht und gesucht,

Der Player kann es eigentlich nicht sein, laut Philips 1080p bei 24 Bilder/Sek.

Der Fernseher 100 Hz Clear LCD für schärfere bewegliche Bilder (3 ms) und 1080p bei 24/25/30 Hz.

Überprüfe mal alle Kabel und schaue danach mal im Menü vom Player ob du die 24 Hz Wiedergabe vielleicht erst aktivieren musst wie bei der PS3?!?!
Gruß

Pluppi
#6
Geschrieben: 02 März 2008 10:24

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

Das ist nicht das übliche ruckeln, welches Marc beschreibt...
An den 24p kann es nicht liegen.... mein Plasma hat auch keine 24p-Unterstützung und da ruckelt NICHTS.

sollte sich evtl mal einer unserer Technikspezialisten zu Wort melden
neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

#7
Geschrieben: 02 März 2008 10:47

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
cat Heimkino ist fertig!

Nach unten stehender Definition sollte das ominöse 24p ruckeln eh nur bei NTSC Filmen auftreten(also US Import), sind den deutsche DVDs überhaupt NTSC ich denke die sind PAL?

Und obwohl ich nur US Import DVDs habe, habe ich diese "24p ruckeln" noch nie bemerkt.
Es soll ja auch eher bei langsamen kameraschwencks auftreten und nicht bei schnellen.

Zitat:
3/2-Pull-Down

Prozess der beim Übertragen eines Films auf NTSC-Video stattfindet. Der Kinofilm hat weltweit einheitlich 24 Frames per Second (fps): NTSC arbeitet mit 30 Halbbildern, also 30 fps. Das PAL-Bild hat 25 Halbbilder, also 25 fps. Entsprechend ist der Prozess des Videotransfers bei beiden Normen unterschiedlich. Bei NTSC werden aus jedem Kinobild abwechselnd zwei oder drei Halbbilder erzeugt. Das Ergebnis wird noch leicht verlangsamt und erzeugt dann die ca. 60 Halbbilder der NTSC-Norm. Dadurch entstehen Bewegungsfehler in der Videoversion, die allerdings vom ungeschulten Betrachter nicht bewußt wahrgenommen werden. Bei PAL ist das Verfahren anders und ist eher ein "2/2-Pulldown": Hier wird der Film um etwa 4% beschleunigt, so dass er mit 25 statt mit 24 Bildern pro Sekunde läuft. Die beschleunigten Bilder werden in je zwei Halbbilder ("2/2-Pulldown"), also 50 pro Sekunde, zerlegt. Die Video-Version wird damit je nach Spielfilmlänge etwa 5 Minuten kürzer als das Original. Durch die Stauchung werden die Frequenzen von Sprache und Musik leicht nach oben angehoben, allerdings in so geringem Maße, dass dies nur Betrachtern mit sehr geschultem Gehör auffallen dürfte.
Quelle: Hifi-Regler


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
#8
Geschrieben: 02 März 2008 13:25

SPARTIARA

Avatar SPARTIARA

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
INGOLSTADT
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 13.02.2008
player.png
Philips BDP7100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw II - US Director's Cut
anzahl.png


hi leute danke für eure antworten

aber ich hab jetzt auch SAW und könige der wellen angeschaut
bei saw merkt man es stellenweise auch wie gesagt: ich merkt es halt nur an den personen als wenn mein blu ray player nicht hinterher kommen würde

das sind meine Fernseher: Philips Aurea und mein blu ray player ist auch von Philips
hab zusätzlich extra ein kabel von MonsterCable gekauft aber dieses ruckeln regt stellenweise echt auf

wenn ich weitere lösungen wisst bitte schreibt mir

danke
#9
Geschrieben: 02 März 2008 13:54

Thundercrash07

Avatar Thundercrash07

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 170
seit 04.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ratatouille
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Thundercrash07 hat Kopfschmerzen

Hi, ich hatte das Problem mit meinem Samsung auch. Zuerst dacht ich es liegt am Fernseher. Schuld waren jedoch die billigen (€5,- das Stk.) HDMI-Kabeln die ich zu Beginn verwendet habe. Die kamen mit den hohen Datenraten (über 15Mbts) teilweise nicht zurecht. Hab dann die billigen auf hochwertige Kabel getauscht und seitdem ruckelt NICHTS mehr.

*edit* sorry, ich seh gerade du hast Monster Kabel. Daran kanns also nicht liegen.

Würde aber trotzdem empfehlen, wie die Vorredner schon gesagt haben, nachzusehen ober beim Player die 24p-Ausgabe aktiviert ist. Gehe ins Menü > Anzeige Einstellungen > Videorahmen (24fps) > OK > Ein > OK

Geschrieben: 04 März 2008 12:05

Breiti

Avatar Breiti

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bitte notiere mal die exakte Laufzeit des Films zu der das von dir geschilderte Ruckeln auftritt, so das man es mal nachstellen kann, evtl. auch och bei einem anderen Film. Ich habe bei Crank nämlich den Verdacht, das Du einen vom Regiesseur beabsichtigten Effekt meinst und würde das ganz gern nachprüfen, falls ich mich irre, schon mal Entschuldigung.
"America is the only country that went from barberism to capitalism without civilization in between." - Oscar Wilde


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 16 Benutzer und 328 Gäste online.