Geschrieben: 17 Okt 2008 01:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 13.10.2008
Sony KDL-46W4000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 1 mal.
Hallo,
mir geht es darum, dass ich mit meiner Anlage kein DolbyTrue,
HD-DTS, PCM,... etc. ausgeben kann da die HDMI-Schnittstelle nur
Dolby 5.1 und DTS unterstützt... (spiele BD von der PS3 ab) Auf was
muss ich beim Kauf einer Anlage daher achten wenn ich echten
BD-HD-Sound haben will?
Möchte ein Surround-System kaufen,... zb. dieses Sony-System, ist
es dafür geeignet?
http://www.sony.at/product/hcs-cinema-surround-kit/ht-sf2000#pageType=TechnicalSpecs
welche anderen Systeme unter € 600 wären sonst noch zu
empfehlen?
lg, Tom
Geschrieben: 17 Okt 2008 06:49

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 185 mal.
kischmisch
Hallo Tomcut,
mit der HT-SF2000 kannst Du keinen HD Sound wiedergeben, da der
Verstärker keinen Decoder dafür hat. Für den von Dir genannten
Preis wirst Du kein vernünftiges System (wenn Du darunter die
Komponenten verstehst, die in der von Dir genannten Sony Anlage
sind) finden, die das kann.
Mit der günstigste Verstärker mit HD-Ton ist der Onkyo TX-SR 606
(oder im Moment aus Auslaufmodell der 605), die tlw. unter 400 Euro
zu bekommen sind. Dann kommen noch die Boxen und der Subwoofer
dazu. Zu den günstigeren gehören z.B. die
Teufel-Lautsprechersysteme. Also würde ich schätzen, dass Du eher
in einen Bereich um mindestens 800 Euro gehen mußt, um ein solches
System (Verstärker + 5.1 Boxen) zu bekommen.
Auf der anderen Seite spielt aus meiner Sicht die Qualität der
Boxen eine wesentliche Rolle, um die Vorzüge des HD Tones überhaupt
nutzen zu können. Ich würde erst hier investieren und erst in einer
weiteren Ausbaustufe Gedanken zu HD-Tonformaten machen.
Für einen weitergehende Empfehlung wäre es gut zu wissen, wie Dein
Nutzungsverhalten (Film/Musik) ist und wie groß z.B. der Raum etc.
ist.
Viele Grüße, Klaus
P.S.: lese auch im Technikbereich den neuen Artikel über HDMI ;)
Geschrieben: 17 Okt 2008 10:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 13.10.2008
Sony KDL-46W4000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 1 mal.
Vielen Dank. Hat mir schon um einiges weiter geholfen! Schade dass
man sich so leicht täuschen lässt, "Anlage mit echtem HD-Sound"
aber kein Decoder dafür besitzt... ;) Danke nochmals
Kischmich!
Welche billigen aber trotzdem gute 5.1 boxen kannst du empfehlen?
Geschrieben: 17 Okt 2008 19:13

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 185 mal.
kischmisch
Zitat:
Zitat von tomcut
Vielen Dank. Hat mir schon um einiges weiter geholfen! Schade dass
man sich so leicht täuschen lässt, "Anlage mit echtem HD-Sound"
aber kein Decoder dafür besitzt... ;) Danke nochmals
Kischmich!
Welche billigen aber trotzdem gute 5.1 boxen kannst du
empfehlen?
Bei den Boxen kommt es sehr stark auf den persönlichen Geschmack
an. Gerade im Einstiegssegment kann man sicherlich nicht zu hohe
Erwartungen haben. Im Forum werden für diesen Bereich gerne die
Boxen von
Heco empfohlen und hier auch
noch ein
Erfahrungsbericht.
Allerdings siehst Du auch hier, dass 500 Euro schon eine echte
Untergrenze sind, da führt fast kein Weg an
Teufel vorbei.
Was natürlich die von Dir angefragte Sony Anlage kann, ist vom
Player decodierte HD-Tonformate über LPCM durchleiten, aber dazu
würdest Du einen Player benötigen, der das kann. Aber begrenztem
Budget würde ich Dir das nicht raten, sondern lieber mit der PS3
weitermachen und das Geld in Boxen/Receiver investieren.
Geschrieben: 17 Okt 2008 19:39
Gast
Zitat:
Zitat von
tomcut
... Schade dass man sich so leicht
täuschen lässt, "Anlage mit echtem HD-Sound" aber kein Decoder
dafür besitzt... ;) Danke nochmals Kischmich!
Zitat:
Zitat von Sony
HT-SF2000 NEUES
MODELL
Der HT-SF2000 sorgt für eine
herausragende Klangqualität, passend zur HD-Bildqualität von BRAVIA
Fernsehern und Blu-ray Disc™ Playern
Hej tomcut,
die Hersteller versuchen möglichst oft
die Bezeichnung "HD" in ihre Werbung mit aufzunehmen um den
Endverbraucher auf den Leim zu führen.
Da macht die Firma Sony anscheinend
keine Ausnahme!
Ein weiteres Beispiel dafür sind die
Hersteller von Multimedia Servern mit Festplatte, die gerne die
falsche Bezeichnung HD für Harddisk nutzen. Die richtige Kurzform
müßte HDD heißen - HardDiskDrive... da mußt Du schon sehr
aufpassen!
Geschrieben: 20 Okt 2008 11:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
Samsung LE-40C750
Sony BDP-S470
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 9 mal.
Und zu guter letzt: Die PS3 gibt den HD Ton nur im Mehrkanal PCM
Ton aus. Ein Bitstream von DD True HD bzw. DTS-MA macht sie bisher
nicht.
Geschrieben: 20 Okt 2008 17:02

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6896 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
In Verbindung mit der PS3 kannst
du mit der von die verlinkten Sony Anlage auch HD Ton genießen… Die
PS3 gibt HD Ton sowieso ausschließlich als PCM aus
und nicht per Bitstream – was (im Fall der PS3) einen Decoder im
AV-Receiver sogar überflüssig macht!
Meiner Meinung nach bist du aber
besser beraten, wenn du die z. B. den Onkyo 606 und ein
vernünftiges Boxensystem anschaffst (z. B. Teufel Theater 1 oder
wenn’s nicht so viel kosten soll evlt. noch das Teufel Concept
M).
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 22 Nov 2008 20:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 22.11.2008
kischmisch ,ich hätte folgende frage an dich :
Ich habe vor mir einen AV Receiver mit den neuen HD Formaten zu
kaufen (Bluray Player habe ich bereits) und wollte nun fragen ob
man den Unterschied bei einem 20 qm großen Raum und dem Soundsystem
Theater 1 bemerkt ??
Bitte sag ja :D
Vielen Dank
Paul
Geschrieben: 22 Nov 2008 20:51

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 185 mal.
kischmisch
Hallo Paul,
wenn Du es wünscht, sage ich gerne ja ;) :)
Laß es mich anders formulieren: wenn es das Budget hergibt, dann
würde ich mir auf jeden Fall einen Receiver mit HD-Tonformaten
zulegen. Einfach um zukunftssicher zu sein. Mit dem Teufel 1 bist
Du halt immer noch im Einstiegsbereich und ich rate Dir Dein System
so auszulegen, dass Du upgraden kannst.
Je nach Gesamtbudget könntest Du mehr Geld in etwas bessere Boxen
stecken und mit dem alten Receiver (wenn vorhanden) oder einem
günstigeren Receiver ohne HD-Formate arbeiten (z.B. den Onkyo
506).
Alternativ kaufst Du Dir einen HD-Ton fähigen A/V-Receiver
(günstiges Preis/Leistungsverhältnis Onkyo 606) und bleibst beim
Teufel1. Dieses kannst Du dann später durch bessere Boxen ersetzen,
kannst aber den Receiver länger nutzen.
Und noch mal zurück auf Deine Ausgangsfrage, ich glaube eher nicht,
dass Du so einen großen Unterschied hören wirst.
Viele Grüße, Klaus
Geschrieben: 22 Nov 2008 21:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 22.11.2008
Also danke einmal für deine Antworten..
mhm habe eigentlich an den onkyo 805 gedacht ,doch wahrscheinlich
wird wirklich nicht viel um sein :(
zum Thema "für die Zukunft" :
Glaubst du wird der 805 in dem nächsten Jahr noch viel billiger
,sodass es sich lohnt jetzt den 606 zu kaufen und später den 805
??
Zur Zeit habe ich den Yamaha RX 459 (mieses teil :D )
Werde mich dann nach Weihnachten zu günstigen Preisen entscheiden
:rofl:
lg Paul