Regisseur Romain Basset &
Darstellerin Catriona MacColl ("Ein Zombie hing am
Glockenseil")
inkl. Frage und Antwort Runde und kostenlose Autogrammstunde (nur
mit gültigem Kinoticket).
Tief verborgene Ängste, die sich in
Alpträumen so stark manifestieren, bis die Grenze zwischen Fantasie
und Realität zu verschwinden scheint und der so Gepeinigte nicht
mehr zwischen Wach- und Schlafzustand unterscheiden kann - ein
Ausgangs-Szenario, das zu den Ur-Ideen des Horror-Genres gehört.
Dass sich Regisseur Romain Basset mit
"Horsehead"
auf so traditionelles, wie riskantes Terrain wagte, musste ihm
bewusst gewesen sein. Selten wird der Zuschauer bei aktuellen
Produktionen mit einer Atmosphäre belohnt, die zunehmend das Grauen
eines ewigen, scheinbar unentrinnbaren Alptraums geradezu
körperlich fühlbar zu vermitteln vermag.
"Horsehead", der surreale Horror-Trip aus
Frankreich, erscheint am 28. Mai 2015 ungekürzt bei Donau Film auf
Blu-ray, DVD und VOD.
Im Rahmen dieser deutschen Erstveröffentlichung und zum 15.
Jahrestag vom Wicked-Vision Magazin präsentieren wir euch am 6.
Juni 2015 im Cinedom Köln ein surreales Kino-Event mit
Live-Programm. An diesem Tag wird
"Horsehead"
seine deutsche Kino-Premiere feiern und zwar in Anwesenheit des
Regisseurs Romain Basset und der Darstellerin Catriona MacColl.
Während Romain Basset hier seinen Einstand als Regisseur feiert,
dürfte dem geneigten Leser und Horror-Aficionado der Name Catriona
MacColl direkt ins blutende Auge springen.
Es war seinerzeit Lucio Fulci, der die gebürtige Engländerin zur
Ikone der Splatterwelle de 80er Jahre machte. So spielte sie gleich
in drei von Fulcis unvergesslichen Meisterwerken mit, die heute
noch weltweiten Kultstatus genießen. Die Rede ist von
"Ein
Zombie hing am Glockenseil" (1980),
"Das Haus an
der Friedhofsmauer" (1981) und
"Geisterstadt der
Zombies" (1981). Mit
"Horsehead" haben
die Fans endlich wieder die Möglichkeit, die sympathische
Darstellerin in einer Hauptrolle auf der großen Leinwand zu
sehen.
Bei diesem Event kommt ihr also nicht nur in den Genuss eines
surrealen Horror-Trips, der an die frühe Schaffensphase Argentos
erinnert, sondern könnt die Darstellerin und den Regisseur hautnah
erleben. Am Ende des Films werden wir sowohl Romain Basset als auch
Catriona MacColl für ein Interview auf die Bühne holen, und beide
werden euch im Anschluss für kostenlose Autogramme zur Verfügung
stehen. Ihr könnt somit eure Fotos, Poster oder DVDs mitbringen und
vor Ort signieren lassen. Wir werden auch eine begrenzte Stückzahl
an
"Horsehead" Mediabooks im Gepäck haben, die ihr
käuflich erwerben und signieren lassen könnt. Zudem haben wir für
euch noch die eine oder andere Überraschung parat.
Lasst uns diesen Abend gemeinsam zu etwas Besonderem machen. Unsere
beiden Gäste sind bereits sehr aufgeregt und freuen sich auf euch.
Die Karten könnt ihr ab sofort online oder an der Kasse des Cinedom
in Köln bestellen. Aber Achtung: Es ist nur ein begrenztes
Kontingent von Karten verfügbar. Es heißt also, schnell sein!
Inhalt:
Die junge Jessica leidet seit ihrer Kindheit unter schrecklichen
Alpträumen. Für das Begräbnis ihrer Großmutter kehrt sie nach Hause
zurück. In einem Fieberwahn erlebt sie in ihrem Elternhaus ihren
bislang schlimmsten Traum: Wahnsinnige Visionen der Gewalt wechseln
sich ab mit grotesken Bildern ihrer Familie und einer verstörenden
Gestalt, die die junge Frau verfolgt. Jessica versucht Kontrolle
über ihre Ängste zu erlangen. Sie will das schreckliche Geheimnis
ihrer Familie ergründen und sucht Konfrontation mit der
grauenvollen Erscheinung. Betäubt von Äther begibt sie sich auf die
Reise in einen tiefen Schlaf, aus dem sie vielleicht nie mehr
erwacht ...
Stimmungsvoller, verstörender Horror mit Phillip Nahon, bekannt aus
"Menschenfeind" und
"Irreversible" und Catriona MacColl bekannt aus
"Geisterstadt der Zombies" und
"Ein Zombie
hing am Glockenseil".
Pressestimmen:
- "Horsehead macht einen unentrinnbaren Alptraum geradezu
körperlich fühlbar." (Wicked-Vision Magazin)
- "Alptraumhaft und fantastisch!" (Aintitcool.com)
- "Ein Geheimtipp, der unbedingt in die Sammlung gehört. Mindfuck
par excellence!" (X-Rated Magazin)
Unsere Filmbesprechung: >>Hier klicken