Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Solche Trends gab es früher ganz genau so - diese "früher war alles
besser" Argumentation verstehe ich absolut nicht. In den 1980ern
waren z. B. blutige Action-Kracher und sehr klamaukige Komödien im
Trend, die heute größtenteils (Ausnahmen gibt es natürlich auch)
sehr trashig anmuten. In den 1990ern wechselte man dann zu
PG-13-Action mit Sci-Fi-Einsprengseln und einer wahren Flut von
Katastrophen-Filmen. Aktuell haben wir halt einen Comic-Boom,
zwischenzeitlich gab es auch an jeder Ecke Fantasy - ausgelöst
durch Herr der Ringe und Harry Potter. Die Panem-Reihe bedingt
derzeit zudem einen Boom für Jugendbuch-Adapationen wie Divergent,
Maze Runner, etc.
Das ist völlig normal und nichts Neues. Auch schon in den 1950ern,
60ern und 70ern gab es ähnliche Trends, welche viele Filme
dominiert haben. Und es galt auch schon immer ein- und dieselbe
Faustregel: Es wird viel Mist produziert, dazwischen gab und gibt
es aber auch immer Juwelen. Die Erinnerung trügt einen da auch oft,
weil man sich z. B., wenn man an die 1980er denkt, am liebsten an
Klassiker wie Indiana Jones, Ghostbusters und Zurück in die Zukunft
erinnert. Dass es aber größtenteils Granaten wie "Superman IV", die
x-te Auflage von "Police Academy", miese Komödien mit Chevy Chase
und Co. in den Lichtspielhäusern zu sehen gab, vergisst man im
Nachhinein gerne.
Ähm... gehts jetzt um die Film Qualität oder um die Kino
Attraktivität???
Ich bin jetzt vom Kino ansich, sprich Gebäude, Bild/Ton Qualität,
Saal, Preise, Zuschauer, sonstiges rund um das Kino als
"Ausgeh-Ort" ausgegangen.
Für die Filme ansich kann das Kino ja nix, es wird das gespielt was
aktuell und gefragt ist. Man möchte ja Geld verdienen und der
Zuschauer sucht sich ja den Film aus (oder geht erst gar nicht ins
Kino wenn die Filmauswahl nicht passt), bei dem Threadtitel bin ich
in erster Linie vom Ambiente ausgegangen.
Was die Filme und die Aussage "früher waren alle Filme besser"
betrifft, so ist das sehr, sehr subjektiv. Jede Zeit hat Top Filme,
ebenso wie Gurken... das war schon immer so und wird auch immer so
sein, dazu gesellt sich noch der persönliche Geschmack und schon
isses rum mit der Objektivität. Die einen fanden Gremlins genial
andere hassten diesen, die fanden dafür Critters genial, eine
Jahrzehnt, ein Genre, viele Meinungen.
Ich persönlich finde jedes Jahr mindestens einen (wenn nicht sogar
noch einige mehr) Film(e), welche mir sehr gut gefallen... Fakt
ist, es gibt heute wie damals ebenso viele Schrott Titel wie Top
Titel und wer sich das nicht eingesteht, belügt sich irgendwo
selbst. ;)