u.a bei Amazon gelistet:
VÖ: 03.04.2015
http://www.amazon.de/Foo-Fighters-Sonic-Highways-Blu-ray/dp/B00TL6QVSY/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1430416807&sr=8-4&keywords=foo+fighters
http://www.emp.de/art_311812/
Inhalt:
Endlich und nach einer gefühlten Ewigkeit bekommt man nun die
Dokumentation der Foo Fighters zum Album „Sonic highways“ zu
Gesicht. Ursprünglich als exklusive HBO-Sendung konzipiert,
erscheint rund 6 Monate später das Mammutwerk von Dave Grohl und
seiner Band für das heimische Wohnzimmer. 8-teilig und mit jeweils
einer Stunde Laufzeit, werden die Stationen hinsichtlich der
unterschiedlichen Musikszenen beleuchtet, die die Foo Fighters zu
den Songs des letzten Studioalbums inspiriert haben. Das Konzept
ist schnell erklärt: Die Foo Fighters mieten sich in der jeweiligen
Stadt für eine Woche ein Studio, um da einen Song aufzunehmen. Dave
Grohl schnappt sich ein Kamerateam und geht auf Spurensuche, was
die jeweilige Stadt ausmacht und welche Musiker die Szene
repräsentieren. Sei es Chicago mit Produzent Steve Albini (hatte
die Finger bei „In utero“ von Nirvana an den Reglern), Washington
mit der Hardcore-Szene oder Nashville mit Dolly Parton, welche für
den Country ein Aushängeschild ist. „Sonic Highways“ ist
essentiell, um das gleichnamige Album zu verstehen. Und nur dann
macht es in seiner Gänze Sinn.
Rezension:
"Der Kreis schließt sich: Nachdem die Foo Fighters im vergangenen
Jahr mit ihrer hochgelobten Konzeptplatte „Sonic Highways“ für
Furore sorgten, erscheint nun endlich ihre preisgekrönte
HBO-Dokumentation, die parallel zum Album entstand. Bandleader Dave
Grohl höchstpersönlich führte Regie bei der achtteiligen Serie, die
das Quintett beim Aufnahmeprozess seines ambitioniertesten Werks
begleitete. Für „Sonic Highways“ nahmen die Foo Fighters acht
verschiedene Songs nicht nur in acht unterschiedlichen Studios,
sondern darüber hinaus in acht Städten quer durch die ganzen USA
auf. Sowohl das Album als auch die Dokumentation sind eine
Liebeserklärung an die amerikanische Musikgeschichte, wie Grohl
betont. Die Reise führte die Rockband von Chicago nach Washington,
DC, von Nashville nach Austin, von Los Angeles nach New Orleans und
schließlich von Seattle nach New York City.
Ein erklärtes Ziel der Foo Fighters war es, den Vibe, das
Lebensgefühl und die historische Bedeutung jeder einzelnen
Metropole musikalisch und visuell einzufangen und so jedem Song und
jeder Folge einen eigenen Stempel aufzudrücken. Um das zu
erreichen, tauchten Dave Grohl und seine Bandmitglieder Taylor
Hawkins, Nate Mendel, Chris Shiflett und Pat Smear tief in den
kulturellen Kosmos der Städte ein, trafen sich mit lokalen
Musikgrößen, tauschten sich gegenseitig aus und formten so nach und
nach die Lieder, die „Sonic Highways“ definieren.
Großen Wert legte Grohl auf das Schreiben seiner Lyrics und ging
dieses Mal ein kleines Experiment ein: Er wartete bis zum Ende
einer jeden Aufnahmesession, um die Musik und die Erfahrungen, die
der Frontmann bei Interviews mit den Bewohnern der jeweiligen Orte
sammelte, in seine eigenen Worte zu übertragen. Seine Gespräche,
die alle auf DVD, Blu-ray Disc und iTunes zu sehen sein werden,
führten den 46-Jährigen unter anderem zu Dan Auerbach der Black
Keys, Chuck D von Public Enemy, aber auch zu Billy Gibbons von ZZ
Top und zu Dolly Parton. Gekrönt wird sein Interviewmarathon aber
vom Treffen mit US-Präsident Barack Obama - ein absolutes
Highlight.
Mit der Veröffentlichung von „Foo Fighters: Sonic Highways“ für das
Heimkino geht für Dave Grohl ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung,
dessen Saat er bereits 2013 mit seinem Regiedebüt „Sound City“
legte. Die mit dem Grammy honorierte Doku fokussierte sich auf zum
Teil sich fremden Menschen, die gemeinsam Songs aufnahmen. Für
seinen zweiten Film ging der singende Gitarrist noch einen Schritt
weiter, denn „Sonic Highways“ ist eine „Reise, die unsere
musikalische Identität entblößt und unser Innerstes preisgibt.
‚Sound City‘ auf Steroiden eben“, betont Grohl den
Entstehungsprozess. „Foo Fighters: Sonic Highways“ ist für jeden
Musikfan der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gedacht.
Disc 1
-
1.Chicago - 5.1
-
2.Washington, D.C. - 5.1
-
3.Nashville - 5.1
-
4.Austin - 5.1
-
5.Chicago - 2.0
-
6.Washington, D.C. - 2.0
-
7.Nashville - 2.0
-
8.Austin - 2.0
-
9.Menü
Disc 2
-
1.Los Angeles - 5.1
-
2.New Orleans - 5.1
-
3.Seattle - 5.1
-
4.New York City - 5.1
-
5.Los Angeles - 2.0
-
6.New Orleans - 2.0
-
7.Seattle - 2.0
-
8.New York City - 2.0
-
9.Menü
Disc 3
-
1.Extended Interviews - 5.1
-
2.Inside The Recording of Sonic Highways - 5.1
-
3.Extended Interviews - 2.0
-
4.Inside The Recording of Sonic Highways - 2.0
-
5.Menü
Sprache: Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Niederländisch
Spielzeit: 562 min.
Zusammengesucht von Amazon und EMP