Geschrieben: 30 Juni 2015 08:26
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.039
seit 02.11.2008
Samsung UE-65HU8590
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
46
Bedankte sich 202 mal.
Erhielt 287 Danke für 179 Beiträge
Also ich hab den Schritt gewaagt und bin begeistert.
Samsung 4K UHD 8950 in 65 Zoll mit HDMI 2.0 und HDCP 2.2. und dem
neuen Coder 265 der auch HDR kann....alles seperat in der BOX und
nicht am TV. Jedes Jahr ein Update der BOX und zack, bleibt man bei
den aktuell Sachen.
Die UHD-Bluray hat genau diese Standards somit sollte alles passen.
Die LG OLED Dinger sind in meinen Augen keine Alternative, weil LG
persönlich von mir gemieden wird.
Das Bild ist genial und die Technik ist wirklich nice.
Nun soll ja ab Herbst 4K Material kommen auch Sky will langsam mit
dem 4K Sender anfangen. Klar ist es jetzt noch teuer...aber die
BOX-Lösung von Samsung finde ich extrem gut.
Geschrieben: 30 Juni 2015 08:55
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Seth
Also ich hab den Schritt gewaagt und bin begeistert.
Samsung 4K UHD 8950 in 65 Zoll mit HDMI 2.0 und HDCP 2.2. und dem
neuen Coder 265 der auch HDR kann....alles seperat in der BOX und
nicht am TV. Jedes Jahr ein Update der BOX und zack, bleibt man bei
den aktuell Sachen.
Die UHD-Bluray hat genau diese Standards somit sollte alles passen.
Die LG OLED Dinger sind in meinen Augen keine Alternative, weil LG
persönlich von mir gemieden wird.
Das Bild ist genial und die Technik ist wirklich nice.
Nun soll ja ab Herbst 4K Material kommen auch Sky will langsam mit
dem 4K Sender anfangen. Klar ist es jetzt noch teuer...aber die
BOX-Lösung von Samsung finde ich extrem gut.
sehr schön!
jup die Lösung is ne gute Alternative zur Anschaffung eines neuen
TVs. Hoffe das Samsung auch brav updated ;) Seh das auch so. LG is
für mich kein Thema.
Geschrieben: 30 Juni 2015 09:01
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.229
Clubposts: 4.852
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1239 mal.
Erhielt 3533 Danke für 2053 Beiträge
pernodil braucht keinen Status!
Ich habe mir den 9005er von Sony gegönnt. Hat zwar Clouding aber
nur im Menü. In den Filmen selber nicht, hängt mit der LED Technik
zusammen. Ich bin zufrieden, tolles Teil. Um zum Thema zu kommen,
Warten kann man ja immer, nur weiß man dann nicht was man verpasst.
Aber bei den Preisen sollte man schon genau abwägen.
Geschrieben: 30 Juni 2015 09:56
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von pernodil
Ich habe mir den 9005er von Sony gegönnt. Hat zwar Clouding aber
nur im Menü. In den Filmen selber nicht, hängt mit der LED Technik
zusammen. Ich bin zufrieden, tolles Teil. Um zum Thema zu kommen,
Warten kann man ja immer, nur weiß man dann nicht was man verpasst.
Aber bei den Preisen sollte man schon genau abwägen.
jup, der Curved ist ein tolles Teil. Der gefällt mir fast besser
als mein x9005b. Das matte Design is halt nicht so empfindlich auf
Kratzer usw. Leider kam der TV knapp 6 Monate zu spät sonst hätt
ich auch zu dem gegriffen. Bei unsrem MM gabs das Ausstellungsstück
letztens um knapp 2.000 Euro. Toller Preis für das Teil.
Das letzte Update von Sony (knapp vor 3 Wochen) hat das Local
Dimming verbessert so das Clouding und das seitliche Einleuchten
kein Thema mehr sind :)
Geschrieben: 30 Juni 2015 10:50
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.646
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Bedankte sich 17018 mal.
Erhielt 22235 Danke für 6429 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Zitat:
Zitat von strongforce
oO welchen UHD TV hast den da betrachtet?! Mein Gerät hat weder
Clouding oder unscharfe Kanten ... und schon garnkein Problem bei
schnellen Bewegungen. Ich hatte noch nie so ein tolles Gerät und
ich hatte schon ne Menge an TVs daheim stehen. Ich finde das ist
auch ne Frage der richtigen Einstellung. Klar gibt es auch
'schwarze Schafe' unter den Geräten aber diese Problematik auf alle
UHD Geräte zu beziehen is schon heftig.
Es soll halt jeder handhaben wie er möchte, das is mal fix! Ich sag
ja auch nicht das mein Gerät nun die nächsten 5-6 Jahre bei mir im
Wohnzimmer stehen muss. ICH wechsle meine TVs alle 2-3 Jahre und
das ich da an 4K nicht vorbeikomme is für mich auch ganz klar. Ich
will auch nicht dran vorbei ;) Aber das Ganze in den Dreck zu
ziehen und keine Chance zu geben is halt auch nicht das wahre.
Stell dir mal vor bei Full HD wäre das so gehandhabt worden.
Wahre Worte
Film und Technik Nerd
4K Blu-ray's 381
iTunes Mediatheak 657
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 30 Juni 2015 14:04
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von hardti
4k mit OLED, UHD-BD-Player und
AV-Receiver die
alle notwendigen HDMI-Schnittstellen haben und HDR unterstützen,
dazu eine breite Unterstützung seitens der Publisher - da würde ich
schon überlegen.
Über den AV-Reiceiver habe ich letztens auch nachgedacht. Die Frage
die ich mir gestellt habe, ist dieser wirklich so extrem wichtig in
der Kette? Sicherlich, wenn ich zukünftige HDMI 2.0a Kabel
verwende, würde ich diese gerne dort anschließen und auch nutzen
können aber ist das ein
muss?
Wenn ich mir überlege das die Hauptdisziplin eines AVR der Ton sein
sollte, so kann ich diesen doch weiterhin mit dem alten HDMI
Standard abzweigen. Soll heißen ich könnte doch zur Not einen UHD
BD Player mit zwei HDMI Out nehmen. Einen fürs Bild und einen für
den Ton. Oder eben HDMI fürs Bild an den TV und den Ton mit
normalen Audio Kabeln zum AVR. Der TV selbst verfügt im Normalfall
ebenfalls über ARC und somit muss der AVR am Anfang doch noch nicht
zwingend up2date sein ODER?
Geschrieben: 30 Juni 2015 16:25
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von strongforce
oO welchen UHD TV hast den da betrachtet?! Mein Gerät hat weder
Clouding oder unscharfe Kanten ... und schon garnkein Problem bei
schnellen Bewegungen. Ich hatte noch nie so ein tolles Gerät und
ich hatte schon ne Menge an TVs daheim stehen. Ich finde das ist
auch ne Frage der richtigen Einstellung. Klar gibt es auch
'schwarze Schafe' unter den Geräten aber diese Problematik auf alle
UHD Geräte zu beziehen is schon heftig.
Es soll halt jeder handhaben wie er möchte, das is mal fix! Ich sag
ja auch nicht das mein Gerät nun die nächsten 5-6 Jahre bei mir im
Wohnzimmer stehen muss. ICH wechsle meine TVs alle 2-3 Jahre und
das ich da an 4K nicht vorbeikomme is für mich auch ganz klar. Ich
will auch nicht dran vorbei ;) Aber das Ganze in den Dreck zu
ziehen und keine Chance zu geben is halt auch nicht das wahre.
Stell dir mal vor bei Full HD wäre das so gehandhabt worden.
Jetzt interpretierst DU meine Aussage komplett falsch
UHD bzw 4 oder sogar 8 k sind def. die zukunft, aber im mom noch zu
unausgereift, um dafür viel Geld auszugehen.
ICH behalte meine Geräte im Schnitt deutlich länger als 2-3 Jahre,
méin letzter pio steh, bzw hängt seit sieben Jahren bei mir an der
Wand - und macht mich im 2D betrieb immer noch happy!
Und wenn mein Pana. Plasma ersetzt wird, wird der auch seine 4-6
Jahre auf der Uhr haben, und in 3-5 Jahren wird auch UHD in
Verbindung mit oled ein ausgereiftest Produkt darstellen
Und bis dahin seh ich für mich keinerlei notwendigkeit auf ein
unausgereiftes Produkt zuvwechselb
... Denn ausgereift ist die Technik noch lange nicht!
Geschrieben: 07 Juli 2015 10:35
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
Aktivität:
Geschrieben: 02 Aug 2015 21:29
Hallo,
Würde mal gerne den Thread für mich nutzen um mir ein paar
Ratschläge und Meinungen einzuholen.
Bisher besitze ich einen 55" Plasma und einen Epson Beamer mit
Elektrischer Leinwand.
Ich werde demnächst umziehen und da das Wohnzimmer eine Beamer
Platzierung nicht mehr zulassen tut und mir 55" für den ständigen
Film Genuss zu klein ist muss definitiv ein 75" TV her. Kleiner
kommt nicht in Frage. Ich muss mit dieser Kompromiss Lösung leben
und gleichzeitig glücklich sein.
Jetzt überlege ich natürlich ob ich mir einen normalen Full HD oder
doch direkt einen 4K TV holen soll..... wobei die direkt einiges
teurer in der grösse sind.
Ich traue nämlich dem ganzen 4K hype noch nicht..... jedoch wenn
ich mir keinen 4K hole könnte ich mich später ärgern.
Was würdet ihr mir raten, welcher TV ist zu empfehlen..... was
würdet ihr machen.
Danke und Gruß Dieter
Geschrieben: 02 Aug 2015 21:43
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von TheHidden
Hallo,
Würde mal gerne den Thread für mich nutzen um mir ein paar
Ratschläge und Meinungen einzuholen.
Bisher besitze ich einen 55" Plasma und einen Epson Beamer mit
Elektrischer Leinwand.
Ich werde demnächst umziehen und da das Wohnzimmer eine Beamer
Platzierung nicht mehr zulassen tut und mir 55" für den ständigen
Film Genuss zu klein ist muss definitiv ein 75" TV her. Kleiner
kommt nicht in Frage. Ich muss mit dieser Kompromiss Lösung leben
und gleichzeitig glücklich sein.
Jetzt überlege ich natürlich ob ich mir einen normalen Full HD oder
doch direkt einen 4K TV holen soll..... wobei die direkt einiges
teurer in der grösse sind.
Ich traue nämlich dem ganzen 4K hype noch nicht..... jedoch wenn
ich mir keinen 4K hole könnte ich mich später ärgern.
Was würdet ihr mir raten, welcher TV ist zu empfehlen..... was
würdet ihr machen.
Danke und Gruß Dieter
Kommt drauf an wieviel du ausgeben und haben möchtest...
Bei den 4K TVs is halt die Frage ob die aktuellen Geräte für den
UHD Standard gerüstet sind. Einige Flagschiffe von Sony, Samsung u
Panasonic haben alles an Board oder bekommens per Software Update
nachgerüstet ... die sind aber nicht grad billig. Also wenn du
schon nen neuen TV für die nächsten Jahre kaufen möchtest würde ICH
dir raten bis nächstes Jahr zu warten. Da ist der UHD Standard auch
schon fix in den Geräten.
Bei nem Full HD Gerät bist du zur Zeit am besten aufgehoben. Das
sieht aber in ein paar Monaten wieder anders aus...