Zitat:
Zitat von KyleKartan
Und dir als Laie fällt auf, wenn das Licht nicht 100% korrekt
brechen würde? Ich würde behaupten, dass Computer Programme sowas
heutzutage sehr gut hinbekommen. Außerdem: ein vor einer Bluscreen
aufgenommenes Modell muss genau so in das Bild eingefügt werden,
wie das Computer Modell. Auch da wird mit künstlichem Licht
gearbeitet. Kann ich also als Argument nicht gelten lassen.
Ehrlich gesagt, es ist mir ziemlich egal, was Du als Argument
gelten lässt und was nicht. Ein Argument bleibt es trotzdem
;)
Zum einen: Das einzige was wir visuell überhaupt wahrnehmen können,
ist die Reflektion von Licht. Wenn also das schon keine Rolle mehr
spielt, dann ist wohl wirklich alles egal.
Und dabei ist es völlig unerheblich, ob wir die Unterschiede
bewusst oder unbewusst wahrnehmen. Oft genug nimmt man sie wahr.
Und da ist "Sehr gut hinbekommen" eben noch weit weg von
natürlich.
Zwei Beispiele dafür:
In Watchmen dachte ich damals "Wow, das haben sie aber gut
hinbgekriegt, die Kulissen so zu rendern, es wirkt alles so echt".
Später im Making Of sehe ich: Sie waren gebaut und echt
ausgeleuchtet.
Ähnlich bei der Gefängnisszene von Guardians of the Galaxy.
Insbesondere wenn die Lichtquellen in ein und derselben Einstellung
unterschiedlicher Natur sind, scheint es mir schwierig, das nicht
als irgendwie seltsam wahrzunehmen.
Und die Bluescreen-Beispiele lassen wir mal weg. Das trifft
natürlich nicht auf jeden Einsatz der CGI zu. Aber eben auf die, in
der "natürliche" (im Sinne von echt) und "künstliche" (im Sinne von
im Computer ausgeleucht) Objekte gemischt werden, ist das oft zu
merken. Entweder direkt oder aber es kommt einem irgendetwas ein
bisschen unecht vor.
Wenn Du das nicht wahrnehmen kannst, okay. Aber das ist eben nicht
zwingend der Maßstab für alle anderen.
Wenn für Dich CGI gleichwertig ist, zu echten Menschen, Objekten,
Räumen, ist das ja genauso okay. Aber das muss eben auch nicht
allen so gehen.
Und wenn Du tatsächlich wissen willst, warum es den anderen da
anders geht als Dir, ist es vielleicht nicht die beste Idee, deren
Argumente mit "glaub ich nicht, kann ich also nicht gelten lassen"
aus dem Feld zu schlagen. Wenn Dir das eigentlich egal ist, ist das
ja okay. Aber dann können wir uns die Mühe einer Diskussion echt
schenken.