Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Ghostbusters (Reboot mit weiblichem Cast)

Gestartet: 14 Feb 2008 22:22 - 1787 Antworten


Veröffentlichung:
TBA
Laufzeit:
134 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 27 Mai 2016 08:09

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von KyleKartan
...
Aber wenn ich vom Produzenten ein gewisses Verhalten erwarte, dann muss ich das selbe Verhalten an den Tag legen. Nach dem Motto: ich behandle dich so, wie ich selbst behandelt werden will.
....

Das ist ja alles richtig (auch das was ich jetzt hier mal gekürzt habe). Aber wie ich schon mal sagte, wenn beide Seiten eskalieren, dann eskaliert es eben.

In einer guten und perfekten Welt wäre es so, dass wir weniger Respekt vermissen ließen als wir es teilweise tun. Aber von perfekt ist die Welt eben ziemlich weit entfernt.

Und ich denke mal, die Realität legt nahe, dass man von den allermeisten eben erstmal gar nichts erwarten kann. Insbesondere nicht im Lager der Bildungsverweigerer und Intelligenzflüchtlinge. Du beschreibst ja selbst, was teilweise so los ist, ich habe es auch schon getan und ich glaube uns verbindet da eine gewisse Fassungslosigkeit, wie sich Menschen öffentlich so gehen lassen und sich selbst so abstempeln können. Denn das tun sie ja zu alledem auch noch. Ohne es zu merken.

Aber wenn ich (auch) vom Geld eben dieser Leute lebe, muss ich mit denen auch auseinandersetzen. Sie fühlen sich berufen sich zu äußern. Und sie können es nicht besser. Wahrscheinlich glauben sie nur so gehört zu werden, ohne zu merken, wie sie sich immer weiter an den Rand und darüber hinaus zu manövrieren.

Und da habe ich im Grunde zwei Möglichkeiten, runterschlucken oder Öl ins Feuer gießen. Kann man beides machen, aber man darf sich bei letzterem auch nicht wundern wenn es ordentlich brennt.

Will ich eine Eskalation vermeiden, muss einer zurückstecken. In der Regel darf man das eher vom Profi erwarten, der den Umgang mit Soziopathen gewohnt ist. Eher als vom Soziopathen selbst.
Geschrieben: 27 Mai 2016 09:08

IndyQ

Avatar IndyQ

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Behrendorf
kommentar.png
Forenposts: 341
seit 11.09.2012
display.png
Philips 39PFL3807K
beamer.png
Optoma DS211
player.png
Samsung BD-J5500 Curved
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
89
anzahl.png
Mediabooks:
62
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The One Warrior
anzahl.png
Bedankte sich 84 mal.
Erhielt 125 Danke für 62 Beiträge
IndyQ Im Kino des Lebens

@Vincent: Die Frage ist natürlich wieviel wirklich an Testscreenings und Marktforschung betrieben wurde.

Zumal sicher Sony solche Aktionen durchführt und nicht unbedingt der Regisseur.

Außerdem waren die Abneigungen ja wirklich schon von Anfang an da.
Feigs Werke sind zumindest in den USA wirklich beliebt, vor allem eben bei Frauen, da liegen zumindest so gesehen die Entscheidungen ja doch nahe.

Und was die Erwartungen angeht. Da liegt der Fehler auf Seiten der Konsumenten für mich darin, dass man die Erwartungen an Filme von vor 30 Jahren ansetzt und eben nicht an ein aktuelles Filmstudio wie Sony.
Und vielleicht auch, dass man sich selbst zur Zielgruppe zählt, obwohl Sony das durchaus anders sehen mag.

Habe mir eben nochmal den Trailer zum ersten Teil angesehen, und das sah für mich tatsächlich auch nach "ein paar Menschen gehen Geister jagen und machen flache Witze" aus.
Geschrieben: 27 Mai 2016 09:14

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von IndyQ
Und was die Erwartungen angeht. Da liegt der Fehler auf Seiten der Konsumenten für mich darin, dass man die Erwartungen an Filme von vor 30 Jahren ansetzt und eben nicht an ein aktuelles Filmstudio wie Sony.

Es soll ein Fehler sein, dass man erwartet, dass jemand, der nicht gezwungen wurde ein Remake/Reboot/was auch immer zu einem >30 Jahre alten Franchise
zu machen, nicht das Qualitätsniveau unterläuft?

Verrückte Welt.

Ich mein, wenn den Machern das Original nichts bedeutet und die Zielgruppe auch eine andere sein soll, warum zur Hölle lässt man sich denn dann nicht auch etwas anderes einfallen?! Wenn ich das Ghostbusters Franchise benutze, dann doch wohl wegen des Namens und nicht dafür, alle draußen zu halten, die das Original mochten.
Geschrieben: 27 Mai 2016 09:28

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Ja, bei der Argumentation bin ich auch ausgestiegen. Mich interessiert das Franchise zwar nicht aber die Argumentation war imo wirklich weit am Thema vorbei.

Ich hab den Trailer gesehen. Reicht mir um zu wissen, dass ich sowas nicht schauen werde.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 27 Mai 2016 09:29

IndyQ

Avatar IndyQ

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Behrendorf
kommentar.png
Forenposts: 341
seit 11.09.2012
display.png
Philips 39PFL3807K
beamer.png
Optoma DS211
player.png
Samsung BD-J5500 Curved
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
89
anzahl.png
Mediabooks:
62
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The One Warrior
anzahl.png
Bedankte sich 84 mal.
Erhielt 125 Danke für 62 Beiträge
IndyQ Im Kino des Lebens

Da liegt ja eben das Problem: in der Sichtweise.
Für dich ist es eine Senkung der Qualität. Dabei ist es lediglich eine Modernisierung.
Klar, das gefällt nicht allen, wie das oft bei Neuerungen ist, aber es gibt eben mehr als genug Leute denen so etwas heutzutage gefällt.
Und damit meine ich die von Sony anvisierte Zielgruppe.

Wenn ich raten müsste würde ich auf 14-25 Jahre tippen. Kaufkräftig, leicht verleitbar sich fanartikel zu zulegen und auch für weitere Fortsetzungen erreichbar.
Geschrieben: 27 Mai 2016 09:34

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Naja, die Äußerung "Modernisierung" stellst du so als Fakt dar - ist aber eben auch eine reine Sichtweise Geschichte. Für mich wirkt es nicht wirklich modern...

Und ob das Ding läuft, wird man sehen wenn es angelaufen ist.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 27 Mai 2016 09:40

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von IndyQ
Da liegt ja eben das Problem: in der Sichtweise.
Für dich ist es eine Senkung der Qualität. Dabei ist es lediglich eine Modernisierung.
Klar, das gefällt nicht allen, wie das oft bei Neuerungen ist, aber es gibt eben mehr als genug Leute denen so etwas heutzutage gefällt.
Und damit meine ich die von Sony anvisierte Zielgruppe.

Wenn ich raten müsste würde ich auf 14-25 Jahre tippen. Kaufkräftig, leicht verleitbar sich fanartikel zu zulegen und auch für weitere Fortsetzungen erreichbar.

Das Problem ist eher unterschiedlicher Geschmack. Nicht jeder mag nun mal jede Art von Humor und manchmal gehen manche Dinge auch in Kombi mit anderen Faktoren nicht.

Ich mag auch gerne mal ne Trivialkomödien, hier funktioniert von den Trailern ausgehend für mich aber der Zusammenhang mit dem Franchise nicht.

Aber das muss jeder für sich wissen.

Wenn der Film erfolgreich wird, gibt es den Machern ja Recht und es wird zukünftig so weiter gehen, wenn nicht, hat der Zuschauer ebenfalls eine Entscheidung getroffen.
Geschrieben: 27 Mai 2016 09:57

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von IndyQ
Dabei ist es lediglich eine Modernisierung.

Sagt wer?

Was soll daran modern sein? Der klamaukige Humor? Das gab es schon bei Buster Keaton. Nur vielleicht nicht ganz so platt.

Wenn im nächsten Star Wars die Stormtrooper Mäuseohren haben oder singen und tanzen ist das vermutlich auch okay, weil das Franchise ist ja bei Disney und die wollen halt ne neue Zielgruppe ansprechen. Und man muss es sich ja nicht angucken.

So läuft das nun mal nicht. Wenn ich eine bekannte Marke verwende, tu ich das um das Markenversprechen zu nutzen und damit Geld zu verdienen: Und dann muss ich mir auch gefallen lassen, wenn mich Leute darauf hinweisen, wenn ich das Versprechen nicht einhalte.
Geschrieben: 27 Mai 2016 11:11

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Was du schreibst ist das typische Konsumentendenken von heute, was man im Supermarkt, im Technikfachhandel und bei Dienstleistern erlebt.

Da verstehen wir uns falsch: Ich sagte ja, dass das Verhalten derjenigen, den beleidigen auch falsch ist. Der Unterschied ist, wie Brathering schon schrieb: Die arbeiten aber nicht in der Filmindustrie und verdienen ihr Geld damit in der Öffentlichkeit zu stehen. Dass deren Äußerungen Quark sind, ist keine Frage. Aber wenn ein professioneller, medienerfahrener Regisseur dann genau so zurückpoltert - sorry, dann ist das für seinen Beruf absolut daneben. Das gilt in allen Berufen.

Das gilt auch, wenn man z. B. im Verkauf oder Kundendienst arbeitet. Aus erster Hand (saß jahrelang selbst im Supermarkt an der Kasse) kann ich bestätigen, dass man da auch oft anstrengende Kunden hat. Aber wenn ich da nunmal arbeite, kann ich mit denen nicht genau so unfreundlich umgehen, wie die mit mir. Zuhause oder im Bekanntenkreis oder unter sich im Team, kann man seinem Ärger Luft machen - nicht aber dann an der Kasse genau so derbe zurückpoltern.

Das heißt ja nicht, dass man sich alles gefallen lassen muss: Dann muss man gegen Morddrohungen und Co.rechtlich vorgehen,in Feigs Fall Leute blockieren, melden, etc.

Es bleibt aber dabei: Wenn ein Hersteller / Anbieter etwas auf den Markt bringt, was größtenteils an den Bedürfnissen des Marktes vorbei entwickelt wurde, dann wird das Echo entsprechend ausfallen. Das ist normal - und daher bei Ghostbusters an sich nicht verwunderlich.
Geschrieben: 27 Mai 2016 11:45

gelöscht

Avatar gelöscht

Nur das "der Markt" nicht im Internet flamed. Das tut ein ganz kleiner Teil.
Ob der Film am Markt vorbei entwickelt wurde zeigt sich an den Kinokassen
Wird leider genug geben die den Humor mögen und denen das Ghostbuster Franchise völlig egal ist weil sie bisher nie was damit zu tun hatten. Was bei einem 30 Jahre alten Film nicht verwunderlich ist.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 107 Benutzer und 855 Gäste online.