Zitat:
Zitat von McFly
Äh ja, ich mag Sandler und McCarthy Humor sehr gerne. Hört einfach
auf die 80er Ghostbusters mit denen hier zu vergleichen. Ich
schrieb es bereits, habe die 80er Filme geliebt, letztens gekuckt
und mich gefragt was ich an denen toll fand.
Was hat das nun wieder mit Sandler zu tun!? Ich sprach einzig und
allein von der Figur des Sekretärs.
Selbst wenn man auf McCarthy Humor (und den des Films) steht, muss
man doch wohl objektiv zugeben, dass der Film was die Klasse
anging, deutlich abgebaut hat.
Ghostbusters war/ist sicherlich kein Shakespeare-Material. Aber es
hatte Klasse. Es hatte Stil. Kein platter Haudrauf-Humor. Selbst
die sexuellen Anspielungen seitens Jeanine gegenüber Egon waren nie
plump, sondern fein dosiert und passten hervorragend zum restlichen
Film.
Ich sehe die Ghostbusters Filme regelmäßig, alle paar Monate. Ich
merke absolut nichts davon, dass die Filme schlecht gealtert wären,
oder dass sie besser in meiner Erinnerung wären, als sie wirklich
sind. (Stichwort verklärte Nostalgie, was hier einfach nicht
zutrifft, zumindest nicht bei mir.)
Nun kann man sich natürlich darüber streiten, was das Studio mit
dem neuen Film erreichen will. Will man die Fans der alten Teile
ansprechen? Oder will man einen komplett neuen Reboot hinlegen, der
eine neue Fanbasis schaffen könnte?
Dummerweise schafft man mit dem Film meiner Meinung nach weder das
eine noch das andere. Denn für die Fans der alten Teile ist der
Film zu dümmlich, zu plump, bietet zu wenig von dem was die Fans an
den alten Filmen mochten.
Und für potentielle neue Fans gibt es nichts als diesen plumpen
McCarthy Humor. Dummerweise hat keiner ihrer Filme auch nur den
Hauch von Bestand, nicht der leiseste Ansatz spricht dafür, dass
diese Filme zu einem Kultklassiker avancieren könnten. Sie sind
schlicht und ergreifend belanglos. Kassenfüller für zwischendurch,
die man schon beim Gang aus dem Kino wieder vergessen hat.
Und Ghostbusters wird - nach aktuellem Stand - genau solch ein
Film. Und solche Filme braucht meiner Meinung nach, die Welt nicht.
Das ist für mich keine Kinokultur.