Geschrieben: 28 Mai 2016 19:59
Moin!
Petrus war mir hold, also gab es heute noch 2 Schichten Lack inkl.
Zwischenschliff für die Außenseite. Da spätestens morgen das Wetter
umschlagen soll, habe ich die Tür dann auch noch schnell wieder
provisorisch eingehangen.
Auch wenn es noch nicht fertig ist, sieht es meines Erachtens schon
um Welten besser aus.
Das soll es dann auch schon wieder gewesen sein, also bis
demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 28 Mai 2016 23:57
gelöscht
Klasse was man aus einem Hühnerstall so alles machen kann :thumb:
Geschrieben: 29 Mai 2016 10:46
Wenn man mal ganz ehrlich ist, dann wurde bis auf die Stunden für
Abriss und Entkernen am Haus selbst, ja noch nicht wirklich viel
gemacht. Bis auf das Bullauge und die Lampen wurde auch bisher
nichts extra angeschafft.
Mehr Zeit hat bisher eindeutig die Außenanlage drumherum gekostet
und das Schlimme man sieht es nicht wirklich, wenn man es nicht
weiß. Das wiederum finde ich eigentlich sehr bitter, da ich hier
mittlerweile Kaminholz für einen ganzen Winter vom eigenen
Grundstück habe.
Für die weitere Planung muss ich demnächst sowieso erst einmal beim
hiesigen Bauamt vorsprechen und schauen, ob meine Idee überhaupt
realisierbar ist. Kann natürlich auch sein, dass die anfangen zu
lachen oder mich einfach direkt rauswerfen. :D
Geschrieben: 05 Juni 2016 15:40
Moin zu einer neuen Bastelstunde!
Heute wurde dann endlich mal das Bullauge eingebaut:
Passte übrigens perfekt beim ersten Einsatz, also hat alles
geklappt mit meiner Billigstichsäge. Jetzt fehlt außen nur noch der
Türbeschlag und dann ist die Tür zumindest fertig.
Außen kann ich laut Bauverordnung übrigens auch problemlos einen
ebenerdigen Pool oder Teich mit bis zu 100 Kubikmeter
Fassungsvermögen verbauen. Somit kann die Planung nun weiter
gehen.
Gestern wurde schon einmal die alte Terasseneinfriedung abgerissen,
um Platz für das erste Holzdeck zu schaffen. Das wird dann quasi
das Oberdeck, wenn man dann nach Ebenen geht. Bis dahin haben wir
aber noch gut zu tun, denn die Vorbesitzer hatten ringsum überall
Efeu gepflanzt und der wucherte so Jahrzehnte vor sich hin.
Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 09 Juli 2016 21:47
Moin zu einem grünen Lebenszeichen!
Bei mir hat die Natur die Optik am Strandhus drastisch aufgewertet,
denn das Schilf hat jetzt gute 2,50m:
Dann kam der erste Bambus ins Haus. Zwei Pflanzen des sogenannten
Goldrohrbambus gab es bei Aldi für je 14,99€. Die ziehe ich jetzt
erst einmal in Kübeln groß und lasse sie auch darin überwintern.
Nächstes Jahr kommen die dann neben dem Stranhus in die Erde.
Dann bin ich mal wieder dank eBay Kleinanzeigen extrem günstig an
schon großen Bambus gekommen, den wir heute erst einmal
provisorisch eingepflanzt haben. Die drei Stützen sind übrigens 2m
hoch und stecken ca. 40cm in der Erde, um mal einen Eindruck von
der Höhe des Bambus zu bekommen.
Morgen werden wir eventuell das Ganze mal mit Steinen verkleiden.
Ich werde jedenfalls berichten, also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 10 Juli 2016 14:00
So sieht der letzte Bambus im vorhergehenden Post dann aus, wenn er
sich ordentlich vermehrt hat:
Dieser soll dann rechts quasi die Leinwand begrenzen.
Geschrieben: 20 Juli 2016 11:21
Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
LG 55LM640S
Epson EH-TW6700
LG BD670
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge
Stark! Seitdem du das Strandhaus angekündigt hast, verfolge ich das
fast noch interessierter als dein Wohnkino. :D Es ist einfach sehr
originell! Weiter so!
Geschrieben: 20 Juli 2016 11:33
Das Projekt Strandhus stockt allerdings etwas und wird auch noch
einmal neu geplant, da wir am Montag eine Kaufzusage für die
angrenzende Wiese getätigt und nächsten Monat diesbzgl. schon den
Notartermin haben.
Die Wiese direkt hinter dem Strandhus steht wahrscheinlich auch zum
Verkauf. Leider scheint die alte Eintragung beim hiesigen Bauamt
nicht mehr zu stimmen, aber da bin ich dran. Wenn wir die noch dazu
bekommen könnten, hätten wir ein dickes L und jede Menge Platz für
Wasser und Bambus.
Geschrieben: 20 Juli 2016 11:36
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Herrje, ich sehe schon das nächste Projekt: ein Kino-Rad-Dampfer
auf dem eigenen Tümpel ;)
Viele Grüße
Jörn
Geschrieben: 20 Juli 2016 11:44
Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
LG 55LM640S
Epson EH-TW6700
LG BD670
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge
Auf jedenfall ein schöner Flecken Erde, den ihr da habt. Spar
lieber am Kino und sicher dir erstmal an Grund was geht. Sonst
ärgerste dich nachher. Aber machste ja. Toll bei euch zuhause!