Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Neues Wohnkino mit Dolby Atmos / DTS:X + 151" Tensionsleinwand

Gestartet: 13 März 2015 01:15 - 892 Antworten

Geschrieben: 16 Jan 2018 12:07

BTTony

Avatar BTTony

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bocholt
kommentar.png
Forenposts: 2.233
Clubposts: 493
seit 10.12.2011
display.png
LG 55LM640S
beamer.png
Epson EH-TW6700
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Swiss Army Man
anzahl.png
Bedankte sich 494 mal.
Erhielt 519 Danke für 349 Beiträge


Dein Projekt finde ich nach wie vor super interessant!

Willst du über dem Fernseher noch eine Abdeckplatte anbringen? Die dann eventuell einfach nach oben weggedrückt wird?
Geschrieben: 16 Jan 2018 14:48

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Das TV Versteck ist aktuell nur ein massives Grundgerüst, welches noch von allen Seiten inkl. oben verkleidet wird. Bis auf die graue Wand hinter dem Lowboard wird das noch eine komplett andere Optik. Es wird nachher keiner mehr sehen, dass da überhaupt ein TV verbaut ist. Ich muss halt nur die Rückmeldung eines Händlers abwarten, damit ich die Abmaße der kompletten Deckplatte bestimmen kann. Grob rechne ich so, dass ich mit einer 180x80cm Deckplatte auskommen werde.
Geschrieben: 17 Jan 2018 19:06

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Soeben habe ich eine Bestellung über eine neue Leinwand in Auftrag gegeben. Bis dahin war es ein ungewöhnlich weiter Weg, denn seit Anfang Dezember bin ich am Organisieren diesbzgl.. Mein Budget von maximal 1500€ stand von vorhnherein fest. Hätte ich eine ordentliche Hochkontrastleinwand für max. 2000€ mit ein wenig Handeln bekommen, hätte ich auch noch alle Hühneraugen zugedrückt.
Natürlich wäre gerade eine Hochkontrastleinwand genau das Richtige für mein Wohnkino, aber knapp 2800€ für eine Kauber Red Label oder über 3000€ für eine Draper sind mir einfach zu heftig, bzw. ich sehe es nicht ein etliche Euros gegenüber dem weißen Tuch mehr zu zahlen. Im Fall der Kauber Red Label sind es knapp 1400€ Aufpreis vom weißen zum Hochkontrasttuch. Wobei auch diese 1400€ noch geschönt sind, da die Kosten für das weiße Tuch dann ja auch noch wegfallen. Ich habe irgendwann aufgehört, darüber nachzudenken, da es mich einfach nur noch aufgeregt hat, wie man hier dem Kunden das Geld aus der Tasche zieht.
Also war meine nächste Überlegung, ich nehme einfach ein graues Tuch. Das reduziert dann auch um einiges das Streulicht und erhöht somit den Kontrast. Nun mag man ja glauben, dass man für das oben genannte Budget eine plane Leinwand mit grauem Tuch bekommt. Ich nehme es vorweg, ist scheinbar nicht möglich, denn wie ich jetzt aus mehreren Quellen gehört habe, wird mit grauen Tüchern keine plane Leinwand garantiert. Die Vertriebe weisen sogar explizit daraufhin, dass es unter Umständen zur leichten Wellenbildung kommen kann. Nochmal zum Mitschreiben: Wir reden hier von Leinwänden, die um die 1,5k liegen und nicht von den billigen eBay Teilen bis 800€. Wir leben in einer Zeit, wo man Computer mit Touchscreens versieht und so klein macht, dass sie in eine Hosentasche passen, um damit eventuell auch mal zu telefonieren. Aber sie kriegen es nicht hin für 1500€ plane Leinwände mit grauem Tuch herzustellen. :p

Nachdem auch das abgeklärt war, ging es nur noch darum eine Leinwand mit Tension, als Frontfall mit weißem Tuch um die 3m Breite in 16:9 zu finden. Hört sich super einfach an und wenn man dem HiFi-Forum Glauben schenken darf, dann ist das auch kein Problem. Ich kann euch sagen, es bleiben gerade so zwei Leinwände übrig und zwar die Adeo Professional Tensio und die Spalluto WS S Wave Grand Cinema. Letztere ist in 305cm Breite unverhandelt sogar knapp über dem Budget. Bei der Spalutto stellte sich zudem heraus, dass die Planlage zwar sehr gut sein soll, aber die Leinwand scheinbar doch sehr oft Verzug im Tuch hat und oder nicht ganz maßhaltig sein soll. Das habe ich bei meiner aktuellen Leinwand zwar auch, wollte es aber bei dem Preis bei der neuen sogut es geht vermeiden. Also war die Spalluto für mich nur noch die zweite Wahl.

Nun ging es darum einen Händler zu finden. Der Erste bot sich durch das HiFi-Forum quasi an und war auch durch googeln der Leinwand schnell identifiziert. Leider habe ich noch nie so ein unproffessionelles Verhalten erlebt. Bis zum Schluss hatte ich das Gefühl, dass er mir gar nicht das verkaufen will, was ich haben will, sondern eine fast doppelt so teure Hochkontrastleinwand. Ein vernünftiges Angebot, trotz mehrfachem eMail-Verkehr habe ich bis heute nicht und damit ist nicht der Gesamtpreis gemeint, der übrigens sehr gut war. Sorry, aber mit solchen Menschen kann ich nicht. Ich verdiene zwar nicht körperlich mein Gekd und verdiene auch gut, aber mein Geld wächst noch nicht an Bäumen. Da erwarte ich einfach mehr.

Deshalb schrieb ich mal direkt den Hersteller an und der leitete meine Anfrage an den Vertrieb weiter. Leider war es der Vertrieb für Großkunden und ein Händlerverzeichnis gab und gibt es nicht. Absolut unfassbar bei einem Produkt im vierstelligen Bereich. Die Dame war allerdings sehr freundlich und wirklich bemüht und suchte mir zuerst nur einen weiteren Händler raus. Der schickte mir auf meine Anfrage ein Angebot, wo er allerdings zweimal die Mehrwertsteuer berechnet hat. Sind halt alles Heimkinoprofis hier! :p

Die nächsten beiden Händler, die mir vom Vertrieb genannt wurden, während meine Anfrage beim ersten noch lief, meldeten zurück, dass sie die Leinwand gar nicht führen. Zumindest ein Händler davon bot mir an, nach einer Alternative zu suchen und bot mir die o.g. Spalluto an.
In der Zwischenzeit, mittlerweile hatten wir 2018, erhielt ich zwei weitere Händler genannt. Die habe ich natürlich auch angeschrieben und bis heute weder Rückantwort, noch Angebot erhalten. Da muss das Weihnachtsgeschäft so richtig üppig ausgefallen sein.
Die inzwischen erfolgte Rückmeldung an den Vertrieb bzgl. der beiden nichtführenden Händler ergab, dass einer davon es doch tut, aber man müsste sich da speziell an eine Person wenden. Frage mich nur, wieso das bei denen intern selbst keiner weiß? Hab mich aber an den Herrn gewandt und nach einigen Tagen und Nachfragen per eMail sowie persönlichem Telefonat meinerseits, dann endlich auch heute ein Angebot erhalten.

Da mir dieses ganze Vertriebschaos auf den Geist ging, denn das halte ich hier für eine absolute Katastrophe sowie extrem kundenunfreundlich, suchte ich währenddessen nach einer Alternative und stieß auf die Firma Visivo. Diese genießt einen extrem guten Ruf und ich fragte an, ob ich die Visivo Tensionsleinwand als Frontfall bekommen könnte. Diese Anfrage stellte ich Montagabend. Am Dienstag erhielt ich prompt Antwort, dass dies so nicht gehe, man aber auch andere Leinwände beschaffen könnte. Also habe ich gestern meine Anforderungen mitgeteilt und man kam wieder auf die Adeo Tücher sowie die Professional Tensio Classic. Man wollte sich die Infos vom Vertrieb holen und sich dann zeitnah melden. Das passierte heute mit Angebot und Beantwortung sämtlicher Fragen. Da es nach meinem Empfinden genauso sein sollte und nicht anders, habe ich sofort das Angebot angenommen und sollte nun in den nächsten Wochen ein ellenlanges Paket erhalten. Das sollte dann folgende Leinwand enthalten:

99bea6b8-50ed-41e2-agwrq0.jpeg

308cm Bildbreite mit dem White Vision Pro Tuch in 16:9 als Frontfall. Explizit möchte ich hier nochmal die Firma nennen, die das Ganze völlig unkompliziert, kompetent und super nett in kürzester Zeit möglich machen wird:

VISIVO GmbH & Co. KG
Rottweiler Str. 100
DE 72184 Eutingen im Gäu


Liebe Frau Fischer, wenn Sie das hier lesen, nochmals vielen Dank und wie gesagt, es ist absolut keine Selbstverständlichkeit. Sieht man ja an dem oben gemachten Tatsachenbericht. Ich verstehe zwar grundsätzlich die Probleme der Händler da oben nicht, muss aber auch dazu sagen, dass ich mangels Alternativen keine andere Wahl hatte, als mich dem auszusetzen. Denn den künstlichen Durchbruch wollte ich definitiv nicht versetzen. Aber nun wird ja alles gut und ik froi mir! :D

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 17 Jan 2018 20:03

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wirklich schon traurig, dass wenn man soviel Geld in die Hand nehmen will, einem trotzdem so viele Steine in den Weg gelegt werden. Was ist bloss aus 'Der Kunde ist König' geworden? Wahrscheinlich 'Kunde droht mit Auftrag'...

Dann drücke ich die Daumen, dass nun alles gut klappt :thumb:
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 17 Jan 2018 21:40

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von JayPy
Wirklich schon traurig, dass wenn man soviel Geld in die Hand nehmen will, einem trotzdem so viele Steine in den Weg gelegt werden. Was ist bloss aus 'Der Kunde ist König' geworden? Wahrscheinlich 'Kunde droht mit Auftrag'...
Hab ich so ausgeprägt auch noch nicht erlebt.

Zitat:
Zitat von JayPy
Dann drücke ich die Daumen, dass nun alles gut klappt :thumb:
Davon bin ich zwar überzeugt, aber Danke.
Geschrieben: 19 Jan 2018 11:31

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Die Story von oben geht tatsächlich noch weiter:

Zitat:
Zitat von JokerofDarkness
Die nächsten beiden Händler, die mir vom Vertrieb genannt wurden, während meine Anfrage beim ersten noch lief, meldeten zurück, dass sie die Leinwand gar nicht führen. Zumindest ein Händler davon bot mir an, nach einer Alternative zu suchen und bot mir die o.g. Spalluto an.
Dieser Händler sendete mir dann gestern auch endlich mal den Preis zu. Dieser war einiges über dem Budget und somit auch einiges über den Angeboten der Mitbewerber. Das teilte ich dann auch mit und bekam dann als Antwort, dass man nach Vorlage des günstigsten Angebotes sogar nochmal 50€ davon runtergeht.

WTF!!!

Als ich das gelesen habe, war ich echt sauer und bin es eigentlich immer noch!

Das muss man sich mal reinziehen. Man schafft es als Heimkinoprofi augenscheinlich nicht, einem Kunden mit absolut klaren Vorgaben innerhalb einer angemessenen Zeit ein Angebot passend zum Budget vorzulegen, aber ist bereit im Nachgang einem anderen Mitbewerber über 50€ Rabatt den Auftrag wegzuschnappen! Wieso macht man nicht gleich ein passendes Angebot? Für mich haben sich solche Händler damit schlicht selbst disqualifiziert. Denn das ist in meinen Augen einfach nur eine ganz billige Nummer. Hab ich dem guten Mann dann auch direkt so mitgeteilt.

Hab mich aber nun genug aufgeregt und werde mich jetzt um den Einzug der neuen Leinwand kümmern. Die 308cm Leinwandbreite sind übrigens auch die Maximalbreite, die ich verbauen kann, da der Durchbruch die Gesamtbreite auf 355cm limitiert und die Beschwerungsstange genau 350cm hat. Da das Bild nicht nur breiter, sondern auch höher wird, gibt es ein weiteres klitzekleines Problem: Der Center ragt bei vollen 16:9 ins Bild. Ergo muss ich da dringend was gegen tun.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 19 Jan 2018 12:10

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von JayPy
Was ist bloss aus 'Der Kunde ist König' geworden?

Wann ist das denn je so gewesen?

Also ich finde ja, es ist eher besser als schlechter geworden. Ich für meinen Teil werde nur noch in zwei Sorten Läden wie ein Störenfried behandelt, nämlich in Fahrradgeschäften und in HighEnd-Elektronikläden (also HiFi und sowas). Früher gehörten da auch Kfz-Werkstätten zu, Computerläden, teure Restaurants (wenn man nicht passend gekleidet war) usw. usf.

Man kann nur hoffen, dass auch der Rest noch lernt, dass man ein Geschäft auch führen kann, wenn man seine Kunden ernst nimmt.
Geschrieben: 20 Jan 2018 15:43

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Der Januar ist mal wieder ein teurer Monat. Denn nach einem Oppo, etlichen BDs aus diversen Aktionen und einer neuen Leinwand kam heute noch folgendes ins Haus:

dcee3ce0-9243-4dae-804k05.jpeg

Die SSD ist für den Mac Mini vorgesehen, da die iTunes Bibliothek wächst und wächst. Tja und mit dem Darbee liebäugel ich schon länger und nun war er mal wieder für schmale 139€ bei Amazon gelistet.

Für den Preis bekommt man doch einen relativ großen Lieferumfang:

0705a81a-c729-4c41-80ojse.jpeg

1aa3b628-d2b8-4bf0-aflkuh.jpeg

Neben dem aktuellen Darbee plus Netzteil und Adapter befinden sich noch eine IR-Verlängerung, ein HDMI Kabel sowie die Fernbedienung im Lieferumfang.

Ich werde das Gerät sich jetzt mal ein paar Stunden akklimatisieren lassen und dann das Schätzchen mal ausgiebig testen.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 21 Jan 2018 18:29

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Nachdem sich das kleine Darbee Kästchen endlich akklimatisiert hatte, habe ich es zwischen HDMI Ausgang des AVR und dem Beamer geklemmt. War ja selbst schon gespannt, was dieses kleine Wunderding nun wirklich leistet. Natürlich kenne ich die diversen Berichte sowie diverse Vergleichsvideos auf YouTube schon sehr lange, allerdings war mir das ehrlich gesagt keine knapp 300€ wert.

Also mal ein paar BDs rausgesucht und getestet und holymoly was war das? Der Schärfegewinn war enorm und ich konnte nicht glauben, dass mein Originalbild, welches wirklich penibel eingerichtet ist, so unscharf war. Ich hatte tatsächlich sogar den Darbee in Verdacht, dass er im angeblichen Ruhezustand doch das Bild beeinflusst und nahm ihn zur Überprüfung nochmal aus der Kette. Mit dem Ergebnis, dass ich mein Originalbild nun als unscharf empfand, zumindest im Standbild. Durch die Bewegtbilddarstellung fällt es weniger auf, aber wenn man wieder den Darbee zuschaltet, dann sieht man es in der Regel sofort. Dabei ist es egal, ob dunkle oder helle Szenen. Anhand einiger Standbilder habe ich das mal versucht mit meinem Handy abzufotografieren. Darbee 0% bedeutet quasi aus und somit das normale Beamerbild auf der weißen Leinwand.

Darbee aus:

427b967e-59b3-46a9-a4ek0u.jpeg

Darbee an mit 65% Schärfe:

596e8eb2-8de9-42df-a7ukgn.jpeg

Hier dann mal beim Tristar Logo mit hereinfliegendem Pegasus.

Darbee aus:

b084bd56-3016-4d19-bt3j6z.jpeg

Darbee an mit 65% Schärfe:

c9545ccf-004c-4a45-879kb6.jpeg

Auf Photos ist das echt schlecht darstellbar, aber ich denke man kann im Ansatz erahnen wozu der Darbee fähig ist. Hier mal schön am Standbild des Jokers.

Darbee aus:

8bc7cb0f-e971-4b76-b5jk7x.jpeg

Darbee an mit 65% Schärfe:

1860b535-875e-4c6f-9ytj9u.jpeg

Es reicht übrigens nicht an seiner Anlage nur mal eben den Schärferegler hochzustellen und das war’s. Nein, so simpel arbeitet der Darbee tatsächlich nicht. Darbee hat in allen drei Modi wohl spezielle Algorithmen laufen, die das Bild insgesamt nachschärfen. Der Regler beim Darbee geht übrigens bis 120, allerdings nehme ich ab 70 im Filmmodus vereinzelt Artefakte beim Bild wahr. Und was die Kiste gar nicht mag, ist Filmkorn, denn auch das wird nachgeschärft und das Bild noch grieseliger. Also bei 300 sollte der Darbee definitiv ausbleiben.
Bei Spielen im Game Modus soll man aber mit dem Regler höher gehen können, habe ich an dieser Stelle noch nicht ausprobiert, genauso den 3D Modus, der ein noch besseres Mittendringefühl erzeugen soll. Glaube ich nach dem Zuspielen von diversem Testmaterial aber mittlerweile ungesehen. Denn es ist absolut enorm, was der Darbee nur durch Zuschalten noch aus der Kette herausholt.

Fazit: Kann das Gerät nur jedem ans Herz legen, der ein sofort sichtbares Quäntchen mehr an Bildqualität aus seinen Zuspielern herausholen will. Allerdings funktioniert der Darbee nur bis 1080p und ist daher nicht 4K tauglich.
Also für alle Leute, die noch mit der Umstellung auf einen 4K Beamer warten oder diesen eh nicht in Betracht ziehen, spreche ich eine klare Kaufempfehlung aus.

Wer sich unsicher ist und meine vollmundigen Ausführungen nicht ganz glauben kann, der kann es ja bei Amazon bestellen, in Ruhe an seiner Kette testen und bei Nichtgefallen halt zurücksenden. Da es mir im Vorfeld nicht anders ging, bin ich mir allerdings sicher, dass kein Rückversand stattfinden wird, solange kein Defekt vorliegt.
Wirklich guckt es euch live an, denn die Bilder können diesen Schärfegewinn überhaupt nicht annähernd so gut darstellen! Das ist wirklich Wahnsinn, was ich hier für 139€ geboten bekomme.

Das war’s dann für heute auch schon. Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 22 Jan 2018 08:22

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das mit dem Angebot kenne ich tagtäglich von der Arbeit und würde ich nicht so kritisch sehen. Natürlich möchte eine Firma Gewinnmaximierung betreiben, hat ja auch diverse Kosten und der Chef muss auch mal in den Urlaub^^ Wenn man sich eben ein wenig auskennt oder wie in deinem Fall schon gängige Preise kennt bzw. Angebote vorliegen hat, ist das ein probates Druckmittel.

Die Firma zieht dann auch lieber mal mit als keinen Auftrag mitzunehmen. In deinem Fall kann es durch die 50€ auch so sein, dass sie +- 0€ machen und die Kosten einfach nur durchreichen. Das Angebot hauen Sie dann ihren Zulieferern oder den Herstellern direkt um die Ohren um bessere Einkaufskonditionen zu erzielen. Im Anschluss geht das Spiel wieder von vorne los^^

Und zu Darbee: Ist schon ein feines Stück Technik. Fand es auch immer extrem faszinierend auch in Kombination mit einem Oppo, der ja zu Full HD Zeiten das Teil in einem? Modell schon verbaut hatte. Sah echt Geil aus und ich hatte mir erhofft so etwas auch im UHD Zeitalter zu sehen aber noch ist nichts in Sicht.....drüber gesprochen wurde aber ein Termin steht noch aus sofern ich noch up2date bin.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 89 Benutzer und 591 Gäste online.