Moin!
Soeben habe ich eine Bestellung über eine neue Leinwand in Auftrag
gegeben. Bis dahin war es ein ungewöhnlich weiter Weg, denn seit
Anfang Dezember bin ich am Organisieren diesbzgl.. Mein Budget von
maximal 1500€ stand von vorhnherein fest. Hätte ich eine
ordentliche Hochkontrastleinwand für max. 2000€ mit ein wenig
Handeln bekommen, hätte ich auch noch alle Hühneraugen
zugedrückt.
Natürlich wäre gerade eine Hochkontrastleinwand genau das Richtige
für mein Wohnkino, aber knapp 2800€ für eine Kauber Red Label oder
über 3000€ für eine Draper sind mir einfach zu heftig, bzw. ich
sehe es nicht ein etliche Euros gegenüber dem weißen Tuch mehr zu
zahlen. Im Fall der Kauber Red Label sind es knapp 1400€ Aufpreis
vom weißen zum Hochkontrasttuch. Wobei auch diese 1400€ noch
geschönt sind, da die Kosten für das weiße Tuch dann ja auch noch
wegfallen. Ich habe irgendwann aufgehört, darüber nachzudenken, da
es mich einfach nur noch aufgeregt hat, wie man hier dem Kunden das
Geld aus der Tasche zieht.
Also war meine nächste Überlegung, ich nehme einfach ein graues
Tuch. Das reduziert dann auch um einiges das Streulicht und erhöht
somit den Kontrast. Nun mag man ja glauben, dass man für das oben
genannte Budget eine plane Leinwand mit grauem Tuch bekommt. Ich
nehme es vorweg, ist scheinbar nicht möglich, denn wie ich jetzt
aus mehreren Quellen gehört habe, wird mit grauen Tüchern keine
plane Leinwand garantiert. Die Vertriebe weisen sogar explizit
daraufhin, dass es unter Umständen zur leichten Wellenbildung
kommen kann. Nochmal zum Mitschreiben: Wir reden hier von
Leinwänden, die um die 1,5k liegen und nicht von den billigen eBay
Teilen bis 800€. Wir leben in einer Zeit, wo man Computer mit
Touchscreens versieht und so klein macht, dass sie in eine
Hosentasche passen, um damit eventuell auch mal zu telefonieren.
Aber sie kriegen es nicht hin für 1500€ plane Leinwände mit grauem
Tuch herzustellen. :p
Nachdem auch das abgeklärt war, ging es nur noch darum eine
Leinwand mit Tension, als Frontfall mit weißem Tuch um die 3m
Breite in 16:9 zu finden. Hört sich super einfach an und wenn man
dem HiFi-Forum Glauben schenken darf, dann ist das auch kein
Problem. Ich kann euch sagen, es bleiben gerade so zwei Leinwände
übrig und zwar die Adeo Professional Tensio und die Spalluto WS S
Wave Grand Cinema. Letztere ist in 305cm Breite unverhandelt sogar
knapp über dem Budget. Bei der Spalutto stellte sich zudem heraus,
dass die Planlage zwar sehr gut sein soll, aber die Leinwand
scheinbar doch sehr oft Verzug im Tuch hat und oder nicht ganz
maßhaltig sein soll. Das habe ich bei meiner aktuellen Leinwand
zwar auch, wollte es aber bei dem Preis bei der neuen sogut es geht
vermeiden. Also war die Spalluto für mich nur noch die zweite
Wahl.
Nun ging es darum einen Händler zu finden. Der Erste bot sich durch
das HiFi-Forum quasi an und war auch durch googeln der Leinwand
schnell identifiziert. Leider habe ich noch nie so ein
unproffessionelles Verhalten erlebt. Bis zum Schluss hatte ich das
Gefühl, dass er mir gar nicht das verkaufen will, was ich haben
will, sondern eine fast doppelt so teure Hochkontrastleinwand. Ein
vernünftiges Angebot, trotz mehrfachem eMail-Verkehr habe ich bis
heute nicht und damit ist nicht der Gesamtpreis gemeint, der
übrigens sehr gut war. Sorry, aber mit solchen Menschen kann ich
nicht. Ich verdiene zwar nicht körperlich mein Gekd und verdiene
auch gut, aber mein Geld wächst noch nicht an Bäumen. Da erwarte
ich einfach mehr.
Deshalb schrieb ich mal direkt den Hersteller an und der leitete
meine Anfrage an den Vertrieb weiter. Leider war es der Vertrieb
für Großkunden und ein Händlerverzeichnis gab und gibt es nicht.
Absolut unfassbar bei einem Produkt im vierstelligen Bereich. Die
Dame war allerdings sehr freundlich und wirklich bemüht und suchte
mir zuerst nur einen weiteren Händler raus. Der schickte mir auf
meine Anfrage ein Angebot, wo er allerdings zweimal die
Mehrwertsteuer berechnet hat. Sind halt alles Heimkinoprofis hier!
:p
Die nächsten beiden Händler, die mir vom Vertrieb genannt wurden,
während meine Anfrage beim ersten noch lief, meldeten zurück, dass
sie die Leinwand gar nicht führen. Zumindest ein Händler davon bot
mir an, nach einer Alternative zu suchen und bot mir die o.g.
Spalluto an.
In der Zwischenzeit, mittlerweile hatten wir 2018, erhielt ich zwei
weitere Händler genannt. Die habe ich natürlich auch angeschrieben
und bis heute weder Rückantwort, noch Angebot erhalten. Da muss das
Weihnachtsgeschäft so richtig üppig ausgefallen sein.
Die inzwischen erfolgte Rückmeldung an den Vertrieb bzgl. der
beiden nichtführenden Händler ergab, dass einer davon es doch tut,
aber man müsste sich da speziell an eine Person wenden. Frage mich
nur, wieso das bei denen intern selbst keiner weiß? Hab mich aber
an den Herrn gewandt und nach einigen Tagen und Nachfragen per
eMail sowie persönlichem Telefonat meinerseits, dann endlich auch
heute ein Angebot erhalten.
Da mir dieses ganze Vertriebschaos auf den Geist ging, denn das
halte ich hier für eine absolute Katastrophe sowie extrem
kundenunfreundlich, suchte ich währenddessen nach einer Alternative
und stieß auf die Firma Visivo. Diese genießt einen extrem guten
Ruf und ich fragte an, ob ich die Visivo Tensionsleinwand als
Frontfall bekommen könnte. Diese Anfrage stellte ich Montagabend.
Am Dienstag erhielt ich prompt Antwort, dass dies so nicht gehe,
man aber auch andere Leinwände beschaffen könnte. Also habe ich
gestern meine Anforderungen mitgeteilt und man kam wieder auf die
Adeo Tücher sowie die Professional Tensio Classic. Man wollte sich
die Infos vom Vertrieb holen und sich dann zeitnah melden. Das
passierte heute mit Angebot und Beantwortung sämtlicher Fragen. Da
es nach meinem Empfinden genauso sein sollte und nicht anders, habe
ich sofort das Angebot angenommen und sollte nun in den nächsten
Wochen ein ellenlanges Paket erhalten. Das sollte dann folgende
Leinwand enthalten:
308cm Bildbreite mit dem White Vision Pro Tuch in 16:9 als
Frontfall. Explizit möchte ich hier nochmal die Firma nennen, die
das Ganze völlig unkompliziert, kompetent und super nett in
kürzester Zeit möglich machen wird:
VISIVO GmbH & Co. KG
Rottweiler Str. 100
DE 72184 Eutingen im Gäu
Liebe Frau Fischer, wenn Sie das hier lesen, nochmals vielen Dank
und wie gesagt, es ist absolut keine Selbstverständlichkeit. Sieht
man ja an dem oben gemachten Tatsachenbericht. Ich verstehe zwar
grundsätzlich die Probleme der Händler da oben nicht, muss aber
auch dazu sagen, dass ich mangels Alternativen keine andere Wahl
hatte, als mich dem auszusetzen. Denn den künstlichen Durchbruch
wollte ich definitiv nicht versetzen. Aber nun wird ja alles gut
und ik froi mir! :D
Also bis demnächst, euer Joker! ;)