Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Neues Wohnkino mit Dolby Atmos / DTS:X + 151" Tensionsleinwand

Gestartet: 13 März 2015 01:15 - 892 Antworten

Geschrieben: 28 Dez 2017 16:23

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Danke euch! Ja, in der Mitte ist es auch komplett mit Filmen gefüllt.
Geschrieben: 13 Jan 2018 12:14

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin zu einer neuen Runde von ... ihr kennt ja alle den Text ...

Ich hasse es ja Dinge mehrfach anzupacken und mein Hassobjekt Nummer 1 bei diesem Projekt ist eindeutig die TV Wand.

Was bisher geschah:

Geplant war ja mal eine 220cm breite und 170 cm hohe (hoffentlich liege ich jetzt nicht falsch) zentrale TV-Wand, die von beiden Seiten mit einem TV beplankt sein sollte. Doppelt deshalb, damit man sowohl im Essbereich, als auch im Wohnbereich auch mal TV gucken konnte. So eingangs die Planung, also wurde schon im Vorfeld ein wunderschönes Lowboard aus Massivholz komplett umgebaut und angepasst.

imagenguwh.jpg

Nachdem das Haus entkernt war, war leider auch schnell klar, das weder Breite noch Höhe der TV-Wand so realisierbar sein könnten. Deshalb wurde der Plan verworfen und die Maße drastisch in Breite und Höhe angepasst. Der Nummer fiel schon mal direkt das neue Lowboard zum Opfer und wurde verkauft. Tut mir heute noch leid, aber lässt sich nicht ändern und es wurde die mit neuen Maßen geplante TV-Wand errichtet.

imageq3soj.jpg

imagelturf.jpg

Das Ding war allerdings so massiv und überpräsent, dass es die ganze Raumwirkung zunichte machte. Also wurde es nur wenige Stunden nach Fertigstellung wieder komplett demontiert und um knapp die Hälfte in der Höhe eingekürzt. Provisorisch kam dann auch mal ein TV ran.

imagetquf4.jpg

Da mir die Höhe des TVs so schon mal gefiel, ich den aber nicht immer sehen wollte, kam ein TV-Lift von Lifty System‘s zum Einsatz, der beim Podestbau für den Wohnbereich gleich in das neu errichte TV-Versteck installiert wurde.

image4fpgq.jpeg

Nachdem die Installationen dort abgeschlossen waren und ein neues Board fertiggestellt war, sah es Anfang des Jahres dann ja schon ganz ordentlich aus, auch wenn es immer noch nicht fertig war.

img_5138emrgt.jpg

Zur Nutzung des TVs wurde dieser dann bei Bedarf ca. 55cm angehoben und ragte damit über dem Center. Bildmitte lag dort bei ca. 90cm. So wollte ich das auch beibehalten, aber trotzdem sollte der TV bei Nichtnutzung gar nicht zu sehen sein. Allerdings wollte ich auch keinen schnöden Kasten machen, da der TV sonst immer komplett aus dem Versteck herausfahren muss und somit die Bildmitte bei ca. 130cm lag. Das war mir nach diversen Tests einfach zu hoch.

Das Geschehen nimmt seinen Lauf:

Also war meine Überlegung, dass ich unten ein feststehendes Element installiere und dahinter kommt dann von oben ein herunterfahrbares Element. Dieses Element sollte nur soweit herunterfahren, wie der TV hoch fährt. Damit sich das Ganze dann auch bewegt, habe ich extrem kleine kugelgelagerte Seilrollen aus dem Segelbereich und entsprechendes gummiertes Stahlseil besorgt. Gummiert deshalb, damit nicht eine zusätzliche Geräuschquelle entsteht. Die Seilrollen, vier Stück an der Zahl, sollten quasi als Umlenkrollen fungieren und die auf Schubladenschienen befestigte Blende beim Rausfahren des TVs senken und beim Einfahren wieder heben.

Also ging es los mit der Umsetzung und das erste Unterteil wurde nach dem Heraustrennen einer Kabeldurchführung provisorisch installiert:

ae4f2b95-a1bd-4f37-8hhso1.jpeg

67d9bb17-1a74-4fc4-8qwsrw.jpeg

Als nächstes sollte nun der Einbau der Umlenkrollen erfolgen. Um aber die genaue Position bestimmen zu können, musste ja irgendwo eine Aufhängung für das Stahlseil erfolgen. Dafür nutzte ich den tiefsten Punkt am TV.

f8859a90-d3e1-41c7-8fhswh.jpeg

Um genau zu sein entfernte ich zwei Schrauben am Rahmen, um diese gegen längere mit Distanzstücken und angepasstem und schwarz lackiertem L-Profil zu ersetzen.

b06e79e0-5cf1-492b-aslsm0.jpeg

An den Ecken war dann je eine Aufnahme für das Stahlseil gebohrt:

94eafbe3-7fb7-43ee-a5zskh.jpeg

Nachdem nun das L-Profil hing, fing ich mit dem Positionieren der Umlenkrollen und der Schubladenschienen im Kasten an. Dabei fiel auf, dass das Unterteil 8cm zu tief war. Lag daran, dass die Blende selbst ja nicht so hoch sein durfte, damit sie noch hinter das feste Unterteil versenkt werden konnte. Platz war da halt logischerweise nur begrenzt und es waren zudem einige Variablen zu bedenken.
Also ab in den Baumarkt und Henning besuchen. Der sägte mir dann neben dem neuen Unterteil, auch gleich noch das passende Oberteil, sprich die Blende. Das wurde erst einmal ordentlich in der Garage gelagert und blieb da ... bis heute.

In der Zwischenzeit durfte ich für das HiFi-Forum einen 4K TV von TCL testen. TCL ist übrigens der drittgrößte TV-Hersteller der Welt, wie ich mittlerweile weiß, aber zuerst stand mal dieser Trümmer im Wohnzimmer:

501d4409-1279-4993-9fnr61.jpeg

Wo stell ich das Ding nun zum Testen hin? Es bot sich das Sideboard hinter dem TV-Versteck an. Das traf sich auch gut, denn ich wollte ja schon immer einen TV für den Essbereich haben. Verkabelt konnte direkt mit dem AVR auch werden, also hin damit.

64a65552-3a51-45c1-biwppv.jpeg

Hier störte übrigens die Höhe nicht, da wir hier direkt vom Esstisch aus auf den TV schauten und dadurch sowieso schon höher saßen. Ich hatte den TV ca. 3 Wochen zum Testen und er war täglich in Gebrauch.

Pünktlich zum Testen des 55“ kam passenderweise auch noch die neue XBox One X ins Haus. Die hatte ich allerdings nicht zum Testen erhalten, sondern regulär gekauft.

5b94d072-0446-44ed-9clqp0.jpeg

Auch ausgepackt machte die Project Scorpio Edition eine gute Figur. Wobei das echt maßlos untertrieben ist, denn das Teil ist ein wunderschönes Stück Technik.

b0137fb5-ab39-4029-bxlrh3.jpeg

So den Sabber wieder abwischen und zurück zum TV, denn das Teil war mehr als brauchbar und ich fragte schon während der Testphase an, ob ich das Gerät käuflich erwerben könnte. Für den Einsatzzweck dort im Essbereich schien das Teil nahezu perfekt, aber erst einmal musste ich die Antwort abwarten und die kam bis zum Ende des Testzeitraumes allerdings nicht. Dafür erhielt ich eine eMail, dass ich die Auslosung gewonnen hätte und den TV für lau behalten dürfte. Auch sehr geil, nein, ich habe mich natürlich mega gefreut. Das sah dann so aus, dass ich beim Checken meiner eMails an der Kasse im Supermarkt meine Arme hochriss und laut ja, ja, ja rief. Als meine Frau fragte, was denn los sei, gab ich ihr mein Telefon und kurz danach machte sie das Gleiche. Auf die Frage einer Dame vor Ort, ob denn alles in Ordnung sein, entgegnete ich dann nur cool. Jupp, hab gerade nur einen Fernseher gewonnen, bezahlte, packte ein, fuhr nach Hause und streichelte den Hauptgewinn.

Das änderte allerdings mal wieder den bisherigen Plan, aber dazu dann später mehr.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 13 Jan 2018 14:55

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin nochmal und weiter geht‘s!

Aktueller Stand, ich hatte zwei TVs und nur einen Lift. Also mal wieder Kontakt mit Lifty System‘s aufgenommen. Übrigens möchte ich hier die wiederholt freundliche und kompetente Beratung des Inhabers hervorheben, der mir mal wieder ausführlich jede Frage beantwortete.
Und zwar war meine Überlegung der Natur, dass ich einfach einen zweiten TV-Lift in Richtung Essbereich installiere und den TCL dort einfach anbaue. Damit das Sideboard vom Essbereich dadurch nicht noch weiter in den Raum reinragt, sollte das vorhandene Exemplar quasi durch ein eigens angepasstes ersetzt werden.
Soweit die neue Idee und wahrscheinlich wäre ich auch mitten in der Umsetzung, wenn der zweite TV-Lift auch sofort lieferbar gewesen wäre. Allerdings befindet sich dieser gerade auf dem Weg von China nach Deutschland. Und so stand der TV auch über die Weihnachtszeit mitten im Raum und nervte mich extrem, da er das Raumgefühl völlig zunichte machte. Also weiter überlegt, was ziemlich weitreichende, weil teure Konsequenzen nach sich ziehen wird.

Fest stand auf alle Fälle: Der TV im Essbereich bleibt, muss aber versenkt werden.

Nur wollte ich nicht solange auf den zweiten TV-Lift warten, also überlegte ich weiter und kam zu dem Schluss, dass wir den TV im Wohnbereich gar nicht angemessen nutzen. Denn eigentlich wird dort mit ganz wenigen Ausnahmen alles über den Beamer geschaut. Also kurz meine Frau gefragt, ob mich mein Eindruck täuscht, aber dem war nicht so. Also einen Tag später ran an das fast fertige TV-Versteck und einfach losgelegt. Losgelegt bedeutet in dem Fall mal wieder demontiert und TV-Lift abgebaut:

e431ae5c-8793-4637-btkuwo.jpeg

Die Rückplatte und Füllung wurden für den Umbau mal eben auf dem Sideboard im Essbereich zwischengelagert:

1e7dfadf-ea5a-4e7f-a12uca.jpeg

Der Meißel machte sich gut als Hebelwerkzeug, denn im Anschluss wurde einfach der obere Teil des gesteckten Metallrahmens (ein Glück hab ich nichts schweißen lassen) um 180 Grad gedreht und samt neuer Rückplatte wieder montiert. Das Ganze erinnerte mich an ein Legohaus, welches man einmal komplett spiegelverkehrt aufbaut, damit es besser passt.

9c60caae-a6c5-4626-9gzurd.jpeg

Für die Füllung nutzte ich die bereits vorhandene Platte und setzte diese einfach wieder ein:

3fce13d9-590b-492b-ailu2c.jpeg

Anschließend konnte der TV-Lift wieder eingebaut werden, halt nur andersherum:

8d985c57-5e7f-48f9-beoun4.jpeg

Das bedeutete allerdings auch, dass ich in die neue Rückplatte eine Hohlwanddose für eine Steckdose setzen musste, damit die Anlage selbst auch weiterhin Strom hat, ohne das jedesmal extra ein Kabel durch die Bude gezogen werden muss.

ac2f9926-6057-4e0b-bkhuf4.jpeg

4d76a43e-3c4e-4a92-bpguii.jpeg

Dann wurde nur noch die alte Rückwand montiert und das Sideboard wieder an seine angestammte Stelle zurückgewuchtet. Davon gibt es leider keine Bilder, aber dafür dann etliche vom eingebauten TV:

e8453ec7-b4c8-4d85-8y0ude.jpeg

89b793d1-102a-43f6-a2yuj3.jpeg

58909c68-e5c2-41af-809unh.jpeg

Soweit sogut, von daher wollen wir mal den Knopp drücken und los geht’s:

71ec2c59-f300-423a-bl2uxk.jpeg

2c733c92-550a-4a95-9b3u8f.jpeg

3b1e5ed6-9b22-44e9-925umo.jpeg

e5d1cc1f-4eaf-4a13-92iu4m.jpeg

1bb4811d-0604-4beb-aiuukh.jpeg

f7657f7c-8973-45c9-av6u7g.jpeg

9692b4a7-f551-436c-bn8unm.jpeg

Damit wäre der TV einmal ausgefahren und voll betriebsbereit. Befeuert wird er neben dem integrierten Webcontest über den HDMI Ausgang der Zone 2 des Marantz SR7010 und dem dort komplett angeschlossenen Gerätepark. Vorteil dabei ist neben der Einkabellösung der Umstand, dass der Marantz auch eingehende Mehrkanalsignale als reinen Stereoton ausgibt. Somit bleibt einem das eventuell umständliche Umstellen der Tonausgabe an der Quelle komplett erspart.

Der Gerätepark wurde übrigens schon am 01.01. diesen Jahres neu aufgestockt. Der Oppo BDP-93EU wurde durch das Nachfolgemodell namens BDP-103EU ersetzt, den ich in absolut neuwertigem Zustand und für richtig schmales Geld am Neujahrstag direkt von seinem Erstbesitzer abholen durfte.

4947d7e3-d5fa-45c0-8g8qsx.jpeg

Hier dann nochmal ein Bild aus dem Wohnbereich von hinten auf den ausgefahrenen TV-Lift samt neuer 4K Glotze.

0cee1af4-c8a2-473e-8h0uts.jpeg

Somit steht erstmal das Grundgerüst und nun folgt auch hoffentlich zeitnah der Rest inklusive optischem Finish. Zeitnah deshalb, weil ich aktuell auf eine Rückmeldung eines Händlers warte, um meine neue Idee überhaupt umsetzen zu können. Mehr möchte ich noch nicht verraten, aber es ist ein richtig großes Ding. So wie ich mich allerdings kenne, werde ich wohl gleich noch zur Malerrolle greifen und den Kasten ordentlich mit Luna einfärben.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 13 Jan 2018 22:40

gelöscht

Avatar gelöscht

Danke für das Update. Von TCL habe ich noch nie gehört. Kannst du das Gerät empfehlen?
Geschrieben: 13 Jan 2018 23:08

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Für meinen Einsatzzweck ist das Gerät absolut tauglich. Der LG 49SJ800 macht in unserer Küche allerdings das bessere Bild. Aber mach Dir selbst ein Bild, hier findest Du meinen Testbericht.
Geschrieben: 15 Jan 2018 01:19

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin zu nem Quickie! :p

dc0d7fd1-8381-47e8-84pou2.jpeg

Ich konnte natürlich mal wieder nicht abwarten und musste sehen, wie es farblich wirkt.

75e03000-1fbe-4d9c-bi5q9e.jpeg

Also den angefangenen Farbeimer Luna aus dem Keller geholt und zweimal sauber gerollt.

eee323d9-b9e7-4125-94wpmf.jpeg

4f1fd6f9-729d-46a7-aqgrkj.jpeg

0926dde5-0bf9-427e-8pzr9c.jpeg

cee4dbc6-900f-4219-9rjqkb.jpeg

Was so ein bisschen Farbe doch gleich ausmacht - Hammer! Ich muss jetzt aber dringend ins Bett.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 15 Jan 2018 10:59

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du bist und bleibst hier der Bekloppteste von allen. So! :rofl:

Gefällt mir alles mal wieder extrem gut und vor dem Finish gibbet auch keine weitere Anmerkungen meinerseits^^
Eine Verständnisfrage habe ich aber schon noch. Du hast geschrieben:

Zitat:
Nur wollte ich nicht solange auf den zweiten TV-Lift warten, also überlegte ich weiter und kam zu dem Schluss, dass wir den TV im Wohnbereich gar nicht angemessen nutzen. Denn eigentlich wird dort mit ganz wenigen Ausnahmen alles über den Beamer geschaut. Also kurz meine Frau gefragt, ob mich mein Eindruck täuscht, aber dem war nicht so.

Ist damit der 2. TV definitiv gestrichen?

PS: Fetten Glückwunsch noch zum gewonnenen TV :)
TCL kenne ich schon länger und ich wäre auch zum Kunden geworden, wenn Sie nach der IFA 2016 mal den X1 S99 aufm Markt geworfen hätte. Ich glaube man wartet noch heute.
Das war ein geiles Stück Technik und den hätte ich auch meinem OLED vorgezogen. Ob es denn auch im Nachhinein die richtige Entscheidung gewesen wäre, kann ich natürlich nicht sagen aber ich war extrem angefixt.
Geschrieben: 15 Jan 2018 11:03

VAIOrg

Avatar VAIOrg

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn der TV jetzt noch drehbar wäre wenn er ausgefahren ist, bräuchtest du nur noch einen TV. Natürlich elektrisch und nicht händisch.
Geschrieben: 15 Jan 2018 13:49

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von Crash81
Du bist und bleibst hier der Bekloppteste von allen. So! :rofl:
Danke und ich hoffe das hält weiterhin an.

Zitat:
Zitat von Crash81
Ist damit der 2. TV definitiv gestrichen?
Jupp. Der TV im Wohnbereich war seit 2015 vielleicht 5-6x im Betrieb und davon 3x um etwas auf dem Mac Mini zu checken bzw. um neue CDs einzulesen. Das Bild war einfach zu klein bei der Sitzentfernung, so dass wir in der Regel über Leinwand geschaut haben. Nun muss ich dazu sagen, dass sich unser reines Fernsehgucken auf Sky sowie ab und zu mal Öffis in HD reduziert hat. Wir sind also nicht die reinen, schalt mal ab 18 Uhr das Vorabendprogramm ein Zuschauer. Unser Content liegt in der Regel aufgenommen auf der Festplatte des Vu+.
All das geht jetzt auch mal wieder nebenbei beim Abendbrot, Frühstück oder Kaffee am Wochenende etc.. Da passen dann auch super die aktuellen 55“, wobei ich mich kenne und für bis zu 70“ wäre ja noch Platz. Wird also früher oder später auf 65“ hinauslaufen.

Zitat:
Zitat von VAIOrg
Wenn der TV jetzt noch drehbar wäre wenn er ausgefahren ist, bräuchtest du nur noch einen TV. Natürlich elektrisch und nicht händisch.
War auch vor gut 2 Jahren mein erster Ansatz, nachdem ich die massive Zweitlösung wieder abgerissen hatte. Leider gibt es nicht soviele Anbieter für solche TV-Lifte und daher waren die Preise unverhältnismäßig hoch. Deshalb hatte ich die Idee damals auch gleich wieder verworfen.
Geschrieben: 15 Jan 2018 19:23

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Kurzer Zwischenbericht!

Musste doch tatsächlich heute nochmal die Frontplatte abnehmen, da ich Honk doch dämlicherweise den Mini Empfänger der Harmony im TV-Versteck vergessen hatte.

Die komplette Programmierung der Harmony für Zone 2 hatte ich gestern schon abgeschlossen und dabei habe ich den Mini Empfänger testweise in die Kiste gehangen. Dank Lightmanager Air konnte ich die Funksignale des TV-Lifts als Aktor anlernen und dann als jeweilige Szene über die Harmony abrufbar machen.
Der TV-Lift selbst wurde mit einem oberen Stopmarker versehen, so dass der Lift nicht immer komplett ausfahren muss.

Somit kann ich jetzt mit einem Knopfdruck auf die Fernbedienung oder innerhalb der App eine Aktion starten. Im Fall der Aktion TV sieht dass dann so aus:

1. TV wird angeschaltet.
2. TV-Lift wird hochgefahren.
3. Marantz schaltet Zone 2 ein und auf den HDMI-Eingang vom Vu+
4. Vu+ wird eingeschaltet.
5. HDMI 1 Eingang wird am TV eingestellt.

Seit heute funktioniert das Ganze dann auch ohne sichtbares Kabel der Mini Senders.

Übrigens wer auch mit so einem TV-Lift liebäugelt und abgeschreckt wird, dass er wegen der Funkbedienung einen Lightmanager benötigt, um die Bedienung über die Harmony zu gewährleisten, dem sei gesagt, dass man auch ein IR Set dazu bekommen kann.

So und nun warte ich für den nächsten Bauschritt auf die Rückmeldung eines Händlers, damit ich ein paar Sachen endlich beenden kann. Sofern ich mehr weiß, werdet ihr informiert.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 91 Benutzer und 623 Gäste online.