Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Neues Wohnkino mit Dolby Atmos / DTS:X + 151" Tensionsleinwand

Gestartet: 13 März 2015 01:15 - 892 Antworten

Geschrieben: 10 Sep 2017 22:26

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin zur zweiten Runde von Joker's Bastelstunde!

Da das Verkabeln und Anschließen der Steckdose im TV- Versteck nun auch endlich erledigt war, konnte ich mich der rechten Seite des durch Trockenbau aufgesetzten Wanddurchbruchs zuwenden. Kam mir auch ganz recht, da ich ja vorhandenes Material aufbrauchen wollte.

Hier dann mal der Ausgangszustand:

img_1380osrbr.jpg

img_1376jmq46.jpg

Wie man sehen kann, ziemlich unansehnlich und scheinbar wilkürlich mit Wagoklemmen verdrahtet. Ich kann euch allerdings versichern, dass ich da nix der Willkür überlassen habe. Schön bzw. zumindest ansehnlich ist aber eindeutig anders.
Also ab in die Werkstatt, ehemals als Doppelgarage bekannt und geschaut, was ich aus meinem mittlerweile umfangreichen Holzlager nutzen kann. Perfekt geeignet schienen mir die restlichen OSB-Platten vom Podestbau zu sein. Also passende Stücken rausgesucht und zugesägt.
Vor Montage der zwei angepassten Stücke wurden natürlich noch die Kabel ordentlich konfektioniert und so schaut es dann aus:

img_1385b5ovh.jpg

img_1390s1pdy.jpg

Sinnvollerweise habe ich im unteren Bereich gleich noch eine Hohlwanddose für eine Steckdose gesetzt, denn sowohl der TV-Lift, als auch die spätere Beleuchtung des dort vorgesehenen Einbauregals benötigen einen Netzanschluss.

img_13899joam.jpg

Somit konnte ein weiterer Bauschritt beendet werden und es kann nun mit der Planung für die Einbauregale begonnen werden.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 11 Sep 2017 07:23

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na, das sieht doch sehr gut aus bei dir!

Wenn ich Kabel verlegt habe, hat es auch immer Stunden gedauert, weil es ordentlich und vernünftig sein sollte und ich war danach nass geschwitzt. Das versteht man, glaube ich, auch nur dann, wenn man das selber mal gemacht hat. Leute, die einfach alles hinter das Rack "schmeißen", haben natürlich weniger Aufwand und vergießen die ein oder andere Schweißperle weniger.:D
Geschrieben: 02 Okt 2017 21:20

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin zu einer erneuten Runde bei Joker’s Bastelstunde!

Diesmal möchte ich euch ein Projekt vom Hausumbau vorstellen, welches mich unter anderem auch von der Fertigstellung meines Wohnkinos abhält, aber dennoch für euch ganz interessant sein könnte. Deshalb stelle ich euch hier mal die Integration einer Low Budget 5.1 Anlage in einem 18qm Jugendzimmer vor.

Verwendete Komponenten sind:

TV: Toshiba 37“
AVR: Yamaha 671
Boxen: Harman Kardon HKTS16
Zuspieler: PS3 + Apple TV3

Das ist quasi unsere alte Schlafzimmeranlage. Das 5.1 Set wollte mein Junior erst gar nicht haben, da er weiterhin seine Canton Ergo Kompakt-LS behalten wollte. Allerdings passten die nicht mehr vom geplanten Platz.

Ausgangsbasis war ein ca. 18qm großer Raum im Dachgeschoss. Nachdem er entkernt war, sah es so aus:

05970a5d-c1da-4918-9x2knt.jpeg

Also wurde anschließend, geschliffen, gespachtelt, geschliffen usw. bis dann auch irgendwann mal gestrichen werden konnte. Anschließend Teppich raus, der geklebt war - vielen Dank auch - und dann zog Laminat ein.

Da ich was Eigenes machen wollte, nahm ich keine fertige Lösung, welche auch echt schwierig wäre bei den Maßen, sondern probierte mal eine Idee aus. Und zwar nahm ich Ikea Küchenschränke und baute daraus eine 38,5cm tiefe Schrankwand auf. Den ganzen Trumm installierte ich auf gehobelten Sockelleisten, die ich vorab weiß lackierte. Hab ich nicht alles extra bebildert, aber das sieht man ja nachher weiter unten.

Was ich allerdings umsetzen wollte, war trotz dem Einsatz von Systemmöbeln ein einmaliger Look, der auch dem kritischen Blick eines Jugendlichen standhält. Und natürlich sollten wieder einmal keine Kabel zu sehen sein, deshalb musste eine TV Wand her. Ich wollte aber so einen richtigen Eyecatcher, also kurz im Holzlager geschaut und stolperte über das Altholz. Also ausgemessen, abgelängt, mit einem Drahtbürstenaufsatz gesäubert, im Anschluß geschliffen und mit Osmo Eiche gewachst.

Hier das fertige Ergebnis:

465656eb-c013-440e-bjxkl2.jpeg

Danach einmal per Hand und trockenem Lappen poliert:

d5bcb053-d294-486d-bfyjk6.jpeg

Vorab wurde schon im Zimmer der TV an die Wand gehangen und die Unterkonstruktion verschraubt:

9d137a09-0e73-4780-8w7k0a.jpeg

Und einmal ein Blick von schräg oben:

d35a7c58-9ea2-47e0-bsmj7p.jpeg

Hier kann man dann auch gut sehen, dass ich hinter dem „Vorbau“ genügend Platz für die Kabelinstallation gelassen habe.

Ach die Kabel mussten natürlich auch durch die 3,8cm dicken Holzbohlen. Jetzt könnte man einfach ein Loch bohren und gut ist. Das funzt allerdings nur, wenn das Loch nicht direkt auf der Unterkonstruktion enden würde. Die Centerhalterung konnte ich mithilfe einer dezentralen Bohrung dazu überreden, dass es auch mit der Unterkonstruktion klappt. Die Fronts hielten keine Alternative bereit, da ich sonst zuviel Reflektionen an den Seitenwände der Schränke gehabt hätte. Deshalb blieb mir nur noch über, jeweils eine Nut im hinteren Brett zu fräsen, um so die Unterkonstruktion zu umgehen.

db2a42e0-09c0-4dc6-8c2ktm.jpeg

Damit das Kabel beim Installieren nicht verrutscht, wurde es mit Paketklebeband gesichert:

832da3c0-3805-4e58-80cjmo.jpeg

Hier sind dann alle Bretter inkl. Kabel installiert. Einzige Ausnahme ist das obere Abschlussbrett, welches ich noch oben passig zusägen muss, damit ich das „Dach“ überbauen kann.

f30eb7ec-b3f7-43bd-9njj4w.jpeg

Gefühlte zwei Stunden später, hatte ich endlich die Kabel durch die Boxenaufnahmen gefriemelt und die komplette Front war installiert. Also provisorisch die unteren Bretter auch mal raufgelegt.

4c6a864c-ad94-4032-97wjsn.jpeg

Hier dann mal die Seitenansicht, wenn man reinkommt:

2ca3975f-4e7d-469a-90fj0c.jpeg

Ton und Bild gingen auch, soweit so gut:

ea87385d-7f7b-4aad-9lkknu.jpeg

Mit einem Detailbild der Holzoberfläche, möchte ich dann auch Teil 1 dieses Projektberichts beenden und hoffe es hat euch gefallen.

6b27cc63-f967-40ea-au5jfo.jpeg

In Kürze geht es dann weiter mit Teil 2 des Projekts, denn es fehlt noch so einiges unter anderem die Rears, die diesmal quasi unsichtbar installiert werden sollen.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 02 Okt 2017 21:57

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schön mal wieder etwas zu sehen. Zudem wirkt das ganze schon ziemlich cool, ich denke das wird deinem Junior gefallen. Bin gespannt wie es weitergeht, auch wenn es schon ziemlich fertig aussieht, vor allem das mit den unsichtbaren Rears wird interessant :)
Geschrieben: 06 Okt 2017 00:21

happy devil

Avatar happy devil

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
xanten
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 16.02.2011
display.png
Philips 47PFL3605H
beamer.png
Epson EH-TW3600
player.png
Sony BDP-S370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
96
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge


Sehr schick gelöst, sowas hätte ich mir früher auch gewünscht, aber da konnten die TV's noch nicht an der Wand hängen ;-)
Geschrieben: 08 Okt 2017 14:28

gelöscht

Avatar gelöscht

Danke für die Pics und den damit einhergehenden Fortschritt deines Heimkinos.
Bester Thread im gesamten Forum :thumb:
Geschrieben: 12 Okt 2017 08:43

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wow, wieder eine sehr schöne Arbeit von dir. Ich sag ja, wenn ich irgendwann mal den Küchen/Esszimmer/Wohnzimmer-Komplex renoviere, wirst du gebucht ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 27 Dez 2017 20:14

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin zu einer weiteren Episode von Jokerˋs Bastelstunde!

Vorweg mal gleich die Info, dass ich hier den Thread weiter pflegen und auch zu Ende bringen werde. Allerdings wird es definitiv noch ein wenig dauern. Das liegt zum Einen, wie bereits erwähnt, an der Menge der Projekte sowie auch der Größe des Hauses und Grundstücks, andererseits an neu einfließenden Ideen und Zeitmangel. Aber es ist so, wie es ist und natürlich geht es hier in Abständen immer mal wieder weiter.
Da allerdings auch die Dokumentation enorm viel Zeit verschlingt, werde ich nun auch nicht immer so detailliert wie am Anfang alles aufzählen, zumal sich gewisse Sachen auch einfach wiederholen.

Nehmen wir bspw. mein aktuelles Wochenprojekt, welches eigentlich bereits zum dritten Advent fertig sein sollte. Es stand unter dem Motto: Unser Flur soll schöner werden!

imagerrf2k.jpg

Wir erinnern uns an den Flur zum Medienraum im quasi Rohbau ...

imagedzkeu.jpg

... verspachtelt dann schon um einiges schöner ...

image26sqt.jpg

... und zum Ende hin mit Grundanstrich und Bodenbelag.

Da hatte ich mir überlegt, dass ich im Flur ein schmales Hängeregal mit Türen und darüber ein Bild installieren möchte. Als Basis schienen mir die kleinen Bestaregale von Ikea tauglich. Also fünf Regale plus Glasböden, Scharniere, Türen (die mehr ein Kompromiss waren, da optisch an der Grenze, aber mangels Angebot leider alternativlos), Griffe und Hängeschienen für etwas über 300€ (die merken es da echt nicht mehr) gekauft. Einen Tag später die Korpusse aufgebaut und angefangen die Höhe zu bestimmen. Die gefiel meiner Frau allerdings nicht und ich wollte wiederum die Regale nicht so hoch hängen, wie es meine Frau wollte, da es mir optisch dann zu zerklüftet erschien. Eine Lösung schien mit den neuen Regalen in 38cm Höhe nicht in Sicht. Da fiel mir ein, dass ich noch alte Regale in 64cm Höhe aus dem Arbeitszimmer stehen hatte. Die Regale waren als zweifacher Dreierblock damals übereinander installiert und hatten große Türen drin. Allerdings hatte ich irgendwann mal noch kleine Türen aus Restbeständen gekauft.
Also die alten Korpusse mal Probe gestellt und es sah schon gleich besser aus. Damit konnten wir beide leben.

Da die Regale rein optisch etwas schweben sollten, überlegte ich mir eine Lösung für den Sockel. Eine Möglichkeit zur Verankerung in der Wand war an den Korpussen schon vorhanden, da die alten Regale im Arbeitszimmer schon hängend von mir installiert waren.
Aber zurück zum Sockel der eigentlich durch eine bzw. zwei 3 Meter lange Holzleisten realisiert werden sollte. Also ab in den Hagebau zu Henning und gehobelte Holzleisten in 3 Meter geholt. Als ob ich es schon geahnt hätte, habe ich gleich zwei Doppelpacks der 45x70 mm gehobelten Leisten mitgenommen, denn wie sich herausstellte, waren die industriell abgelängten Leisten nicht 3 Meter lang, sondern nur exakt 299cm. Da war die Freude natürlich groß bei mir. Also zwei Leisten so zersägt, dass ich dann endlich die vollen drei Meter erhielt. Von hinten wurden die beiden Leisten mit einer Lattung verschraubt und von vorn weiß gestrichen. Seitlich gab es dann jeweils noch ein Deckbrett. Damit stand dann schon erst einmal die Basis und bevor die Sachen wieder zu Ikea zurückgehen sollten, schaute ich mal nach, ob ich nicht doch noch was davon gebrauchen könnte. Tja, so blieben dann schlussendlich die neuen Scharniere mit integriertem Türstopper und die Glasböden hier.

Als Deckbrett nahm ich eine Echtholzbuchenarbeitsplatte der alten Küche und schnitt dies auf das richtige Maß. Nachdem die beiden Bretter geschliffen, gefast und wieder geschliffen waren, wurden diese mit Wachs und Öl von Osmo auf Eiche getrimmt. Während die Bretter vor sich hin trockneten, wurde passenderweise auch das bestellte Leinwandbild geliefert.

Nachdem nun alles montiert war, meine Frau passend zum Weihnachtsfest dekoriert hatte und ich die Regale mit BDs befüllt hatte, sieht der Flur zum Medienraum aktuell so aus:

9ca958e3-bfed-4e8f-buus0h.jpeg

0bd306d1-c1fa-44f9-bwtsli.jpeg

1c27b4e5-2755-4337-9g0shj.jpeg

dcccc353-4569-4330-bjosij.jpeg

7d025c50-475a-47eb-8fds7p.jpeg

b1765c66-030b-4c4e-88hs08.jpeg

Uns gefällt das neue BD-Regal extrem gut und ich hoffe, dass mir die Integration der Selbstbauregale für den Medienraum genauso gut gelingt. Übrigens habe ich an den Regalen für den Medienraum noch ein wenig was verändert, aber dazu später mehr.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 27 Dez 2017 20:43

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wieder ganz toll geworden :thumb:

Dann alles Gute für das kommende Jahr. Mögest du weiterhin so klasse Ideen haben und die Geduld, sie umzusetzen 😉
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 28 Dez 2017 12:06

oxyd

Avatar oxyd

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dem Motto seid ihr entsprechend nachgekommen. Wirklich gut gelöst. Sehr schön geworden. Sind im mittleren Teil, hinter der weißen Schranktür, auch Filme gelagert?
Gruß
Daniel


SUCHE: "DE - THE AVENGERS - J-CARD"
+++ Kontakt bitte via PN. +++


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 92 Benutzer und 1949 Gäste online.