Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Neues Wohnkino mit Dolby Atmos / DTS:X + 151" Tensionsleinwand

Gestartet: 13 März 2015 01:15 - 892 Antworten

Geschrieben: 23 Dez 2016 11:04

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 820 mal.
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Hey, das sieht wirklich super aus :thumb:

Sehr schön dekoriert und auch baulich sieht es sehr gut aus, was du dir da im Esszimmer überlegt hast :thumb:


Ich wünsche dir ein paar entspannte Feiertage, genieß die schöne Weihnachtsstimmung in deinem Heim!
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 23 Dez 2016 12:20

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Freut mich das es euch gefällt und durch die Weihnachtsbilder habe ich ja quasi schon gespoilert, aber nichtsdestotrotz bin ich euch den abschließenden Baubericht fällig, auch wenn es noch nicht die finale Version ist.

Nachdem das mit der ersten Platte ganz gut geklappt hatte und die Konterlatte wieder abmontiert war, ging es mit den drei Mittelteilen weiter. Das lief erwartungsgemäß perfekt, da diese aufgrund Fläche wesentlich leichter und somit besser händelbar waren. Und weil es so gut lief, gibt es auch keine Bilder der einzelnen Schritte, da ich den Abend nur noch fertig werden wollte. Zumal meine Frau mir berechtigterweise im Nacken saß, da der Baum am nächsten Tag gestellt werden sollte. Vom Erfolg beflügelt, konnte ich alle Anwesenden überreden auch gleich noch die letzte Platte anzubringen. Eine wahre Herausforderung an dem Abend, denn dabei würden sich auch sämtliche bisher gemachten Fehler zeigen, denn fünf Kanten (drei mittig plus zwei Aussenkanten) mussten so angeordnet sein, dass sie auf Stoß passen.
Ich kürze mal ab, denn es war ein echter Kraftakt und am Ende passten vier Kanten auf den Millimeter und eine hatte 5mm Versatz an der Außenkante. Ein paar Schrauben und ein wenig nachjustieren später war auch die Kante perfekt. Einige Stunden später am Abend, nachdem der Rest der Family im Bett war, erledigte ich noch schnell die Lichtinstallation inkl. Programmierung des Funktasters.

Ihr werdet es mir sicherlich glauben, dass mir ein Stein vom Herzen fiel, als dieses Konstrukt da oben sauber hing und nach Betätigung des Schalters auch sofort das Licht den Raum erhellte.

Am nächsten Tag und nach Abwischen der abgehangenen Decke wurde dann das bisherige Ergebnis begutachtet:

img_50653su0l.jpg

img_5066ieud4.jpg

Durch die umlaufende Fase hatte ich an den Stößen eine wunderschöne V-Fuge, passend zum Bodenbelag. Der Rest war auch nicht schlecht aber irgendwie wollte ich das nicht so lassen.
Also bin ich heute vor dem Frühstück mal schnell bei und hab Malerfolie ausgelegt und mal probeweise einen Anstrich mit der Wandfarbe aus dem Wohnbereich durchgeführt. Nachdem das erste Kästchen fertig war, wusste ich, dass auch ins zweite der Farbton Luna matt reinmusste.

img_1594rduf1.jpg

Jupp, genau das war es, was gefehlt hat. Kurz nochmal mit Aussenlicht:

img_1599sfuc9.jpg

Da ich noch ein wenig Zeit nach dem Aufräumen hatte, wechselte ich dann gleich noch die bereits bestellte Lampenkette und tauschte dabei gleich das weiße gegen ein schwarzes Kabel aus und hing die Lampe wieder hin:

img_1604waupk.jpg

img_1601atuks.jpg

img_1597mnuxe.jpg

Hier auch schön die besagte V-Fuge zu sehen. Diese wird dann später farblich abgesetzt:

img_15986gu6j.jpg

Und hier dann das vorläufig finale Bild mit Blick in den Wohnbereich:

img_1596yxu72.jpg

Meine Frau war begeistert und kam mit Blick an die Decke und den Worten: "Ich habs gewusst!" in den Raum.

Damit wäre das erst einmal abgehakt, aber da steht noch ein wenig mehr auf dem Zettel.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 23 Dez 2016 15:56

Anthrazen

Avatar Anthrazen

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin Joker, schaut wirklich klasse aus. Lese hier schon lange mit, hab aber noch nie etwas zu Deinem Handwerk geschrieben. Kann man nur beglückwünschen. Freu mich auf neue Updates, da abonniert. :D

Gruß Lukas

ANTHRAZEN_Scandinavia.png
Geschrieben: 23 Dez 2016 23:34

eddy89

Avatar eddy89

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Warburg
kommentar.png
Forenposts: 191
seit 21.09.2009
display.png
Samsung
beamer.png
BenQ W2700
player.png
LG UP970
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56 mal.


Ist einfach schön wieder ein bisschen Fortschritt zu sehen. Ich hab meine eigenen Umbaupläne schon sehr geändert, wenn ich jetzt im Frühjahr anfangen kann aber passt schon. Jetzt aber erstmal Frohe Weihnachten und nen Guten Rutsch ins Neue Jahr auf das es nächstes Jahr erfolgreich und gut weiter geht.
Schöne Grüße und nicht Verzweifeln, Edwin
Geschrieben: 28 Dez 2016 18:46

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Eigentlich hatte ich ja geplant zumindest Teile des ehemaligen Besta-Regals in die Regalwände im Medienraum zu integrieren. Aber egal wie ich es auch versuchte zu arrangieren, es passte einfach nicht vernünftig rein und wieder einmal fehlten nur ein paar wenige Zentimeter.
Also wurde nach ewig langen Überlegungen die Idee verworfen und wie fast immer direkt bei Null angefangen. Heraus kam beim hundertzwölften und absolut maßstabsgetreuen Entwurf eine aus mehreren Segmenten bestehende Regalwand, die über drei Seiten des Raumes läuft und somit wie aus einem Guss wirkt. Soweit jedenfalls mal der Plan, mit dem ich zu Henning bin und mir das Holz auf Maß sägen lassen habe. Da ich aufgrund altem Plan natürlich zu wenig bestellt hatte, wurde erst einmal nur eine Seite gesägt.

Einen Teil der gesägten Multiplexplatten habe ich dann mal rein provisorisch zum ersten Regal zusammengestellt:

img_50681ksm6.jpg

Dabei ging es mir in erster Linie darum, ob die Mittelstege passen und wie die Optik wirkt, denn zur Not hätte ich da nochmal die Säge angesetzt, aber meines Erachtens kann man das so lassen:

img_5069n4sh1.jpg

Dann mal testweise eine BD ...

img_5076iysts.jpg

... und eine DVD zwecks Höhenbestimmung reingestellt:

img_5077ezsvo.jpg

Nächsten Schritte sind dann Bohren, Schleifen und Fräsen, also wie gehabt. Same procedure as every year. :p

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 29 Dez 2016 02:54

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 820 mal.
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Ich will dich ja nicht zu einer Sägeorgie verleiten, aber ich hätte das Regal weniger tief gemacht... gefällt mir persönlich, deutlich besser wenn die Filme nicht so darin "verschwinden" - ist aber natürlich auch ein Stück weit Geschmackssache.

Sonst gefällt es mir sehr gut, mit den Mittelstreben, so kann man besser sortieren :thumb:

Für noch mehr Platz, könntest du die Höhe noch reduzieren, bei allen Fächern außer denen für DVD's ;)
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 29 Dez 2016 07:21

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Berechtigte Einwände und Überlegungen, die ich tatsächlich auch alle im Vorfeld hatte und auch wieder verwerfen musste bzw. verworfen hatte, aber ich erkläre es gleich mal kurz.

Zitat:
Zitat von EightySix
Ich will dich ja nicht zu einer Sägeorgie verleiten, aber ich hätte das Regal weniger tief gemacht... gefällt mir persönlich, deutlich besser wenn die Filme nicht so darin "verschwinden" - ist aber natürlich auch ein Stück weit Geschmackssache.
Also wirklich verschwinden tun sie ja nicht, wie man hier an einem alten Regal mit fast identischen Innenmaßen sieht, nur wirkt es hier aufgrund kompletter Bestückung schon deutlich anders:

img_1615lnuty.jpg

Sicherlich hätte ich die Tiefe nochmals um wenige Zentimeter reduzieren können, aber ich habe mich bewusst dagegen entschieden, aber dazu weiter unten gleich noch mal ausführlich mit Begründung.

Zitat:
Zitat von EightySix
Sonst gefällt es mir sehr gut, mit den Mittelstreben, so kann man besser sortieren :thumb:
Die Mittelstreben haben zudem den Vorteil, dass sie Stabilität reinbringen, denn rein rechnerisch passen pro Regalfach über die gesamte Länge ca. 160 BDs in Slimhüllen rein und die haben dann auch zwangsläufig genug Gewicht, um ein nicht gestütztes Brett auf Dauer zu verbiegen.

Zitat:
Zitat von EightySix
Für noch mehr Platz, könntest du die Höhe noch reduzieren, bei allen Fächern außer denen für DVD's ;)
Hatte ich auch überlegt, aber erstens zerstört das die optische Symmetrie und noch viel wichtiger mein alphabetisches Ordnungssystem. Um da später irgendwas schnell zu finden, muss es bis auf wenige Ausnahmen einfach ordentlich sortiert sein und dafür müssen dann DVDs und BDs direkt nebeneinander stehen. Unabhängig von den DVDs habe ich diverse BDs in Sonderverpackungen:

img_161633u60.jpg

Zusätzlich dazu habe ich diverse BDs in die DVD-Digis sowie Steelbooks gepackt und somit auch unterschiedliche Höhen und zu guter Letzt habe ich diverse Sondereditionen die man dank der minimal größeren Tiefe auch mal direkt davor stellen kann:

img_1617cfubw.jpg

Wie Du siehst, ist das alles gar nicht so einfach, dem Ganzen hier wirklich individuell gerecht zu werden. Allerdings denke ich, dass ich eine mehr als passable Lösung für den kleinen Raum gefunden habe, zumal noch ein Mauervorsprung für ein Fallrohr und ein Fenster mit einbezogen worden sind und das alles unter Einhaltung der optischen Symmetrie. Es war allerdings ein Krampf. :p
Geschrieben: 30 Dez 2016 18:39

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Mittlerweile sind alle Bretter, die Trenn- und die Rückwände komplett geschliffen und glatt wie ein Babypopo:

img_1653hiu4h.jpg

Vorab wurden mit der Lamellofräse schon die Schlitze zum Ausrichten der ganzen Konstruktion eingebracht:

img_1654rhuxf.jpg

img_16524ku2u.jpg

Eigentlich hatte ich ja nun vor, alles zu verschrauben und anschließend provisorisch aufzustellen, aber wieso!?
Das provisorische Gästezimmer wird bis auf Weiteres nicht benötigt und kann mir somit erst einmal als beheizbare Werkstatt dienen.
Also wurden gleich noch 2,5l wachshaltige Dispersionsfarbe von Osmo bestellt. Sofern das Zeug dann hier ist, erhalten die Segmente und die Dekorleisten ihr abschließendes Finish in mattem Weiß und können danach endgültig installiert werden. Dann muss ich da später auch gar nicht mehr ran und kann es gleich endgültig von der Liste streichen. Das heißt allerdings auch, dass ich zuvor noch ein paar Dinge im Medienraum vorbereiten muss, dazu aber später ausführlich mehr.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)

PS: Guten Rutsch, falls wir uns nicht mehr lesen, schreiben oder sehen sollten! :party:
Geschrieben: 01 Jan 2017 13:20

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 635 mal.
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Frohes neues Jahr!

Nachdem das Thema nun erledigt ist, kommen wir mal zum Jahresabschluss von 2016. Keine Angst hier werden jetzt nicht endlose Tabellen mit Zahlen folgen, sondern nur ein filmischer Jahresabschluss. Nein, ich werde nun auch kein Fazit über das Filmjahr 2016 abgeben oder etwas zu den von mir gesehenen Filmen schreiben, sondern meine ganz individuelle Kaufstatistik präsentieren. Das Ganze allerdings ohne großartiges Zahlengedöns, sondern in Form von heute gemachten Screenshots meiner Archivierungssoftware My Movies Pro, die ich nun schon seit einigen Jahren zur vollen Zufriedenheit nutze.

Normalerweise mache ich auch diesen Jahresabschluss nur für mich, um einfach mal zu schauen, wie sich mein Kaufverhalten darstellt und vor allem, wie viele Filme dann im Endeffekt in die Sammlung gewandert sind. Dazu sollte man wissen, dass ich auch Filme wieder verkaufe, wenn diese niemand in der Familie mindestens ein zweites Mal schauen wird. Hinzu kommt, dass ich DVDs dabei gar nicht erst betrachte. Es gelangen zwar nicht mehr viele DVDs in die Sammlung, aber ab und an ist es leider unumgänglich, da es diese Filme oder auch Serien noch nicht oder vielleicht sogar nie auf ein HD-Medium schaffen werden. Das heißt dann aber ehrlicherweise auch, dass die Statistik hier hinkt, aber das stört sicherlich niemanden.

So erst einmal genug gequatscht, hiermit präsentiere ich die BD-Einkäufe des Jahres 2016:

img_5078nguuz.jpg
img_5079t7u3n.jpg
img_5080uhuqi.jpg
img_5081wguic.jpg
img_5082kyu5z.jpg
img_50835jury.jpg
img_5084veunz.jpg
img_5085egu9a.jpg

Auffällig ist schon einmal, dass der Januar 2016 fehlt. Das liegt einfach daran, dass ich in dem Monat keinen Film erhalten habe. Wird 2017 definitiv nicht der Fall sein, dass kann ich jetzt schon sagen.
Ansonsten habe ich 2016 relativ wenig neue VÖs gekauft. Das liegt darin begründet, dass ich mittlerweile viel öfter bei Aktionen zuschlage, was auch den sprunghaften Anstieg von Käufen in bestimmten Monaten erklärt. Wie man sieht, war gerade der Dezember diesbezüglich sehr ergiebig.

Falls ich mich nun nicht vertan habe, dann stehen 231 BD-Titel auf der Kaufliste für das Jahr 2016 und somit deutlich mehr, als es noch 2015 waren, wo ich mit 172 Käufen deutlich unter den vorherigen Jahren geblieben war.
Mal schauen, wie es 2017 wird, denn die ersten drei BDs wurde vorhin gerade bestellt.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 02 Jan 2017 11:24

nilz0815

Avatar nilz0815

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 504
Clubposts: 14
seit 15.01.2013
beamer.png
JVC DLA-X5000
player.png
PANASONIC DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
570
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 450 mal.
nilz0815 1.900 Blaue Scheiben

Sehr schickes Filmregal, das ist gelungen.

Benutzte auch MyMovies, bin seit der ersten Stunde mit dabei
und bin mittlerweile auch schon bei MyMovies2pro angelangt.
Knapp 2.000 Filme befinden sich in meiner App und täglich
wird mindestens ein Film genossen.

Freue mich auf ein gesamt Bild von dem fertigen Filmregal.
Nils aka Mr. little CINEMA

MeineFilmsammlung 2.711 Filme MyMovies3 App Stand 01.01.2020
Mein HEIMKINO " little CINEMA II " bei Facebook
Meine Film Quiz Seite tägliches Film-Rätsel um19:00Uhr mit monatlichem Gewinn
Mein Heimkino " little CINEMA II " Tread die Entstehungmeines HEIMKINOs



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 86 Benutzer und 1457 Gäste online.