Moin!
Freut mich das es euch gefällt und durch die Weihnachtsbilder habe
ich ja quasi schon gespoilert, aber nichtsdestotrotz bin ich euch
den abschließenden Baubericht fällig, auch wenn es noch nicht die
finale Version ist.
Nachdem das mit der ersten Platte ganz gut geklappt hatte und die
Konterlatte wieder abmontiert war, ging es mit den drei
Mittelteilen weiter. Das lief erwartungsgemäß perfekt, da diese
aufgrund Fläche wesentlich leichter und somit besser händelbar
waren. Und weil es so gut lief, gibt es auch keine Bilder der
einzelnen Schritte, da ich den Abend nur noch fertig werden wollte.
Zumal meine Frau mir berechtigterweise im Nacken saß, da der Baum
am nächsten Tag gestellt werden sollte. Vom Erfolg beflügelt,
konnte ich alle Anwesenden überreden auch gleich noch die letzte
Platte anzubringen. Eine wahre Herausforderung an dem Abend, denn
dabei würden sich auch sämtliche bisher gemachten Fehler zeigen,
denn fünf Kanten (drei mittig plus zwei Aussenkanten) mussten so
angeordnet sein, dass sie auf Stoß passen.
Ich kürze mal ab, denn es war ein echter Kraftakt und am Ende
passten vier Kanten auf den Millimeter und eine hatte 5mm Versatz
an der Außenkante. Ein paar Schrauben und ein wenig nachjustieren
später war auch die Kante perfekt. Einige Stunden später am Abend,
nachdem der Rest der Family im Bett war, erledigte ich noch schnell
die Lichtinstallation inkl. Programmierung des Funktasters.
Ihr werdet es mir sicherlich glauben, dass mir ein Stein vom Herzen
fiel, als dieses Konstrukt da oben sauber hing und nach Betätigung
des Schalters auch sofort das Licht den Raum erhellte.
Am nächsten Tag und nach Abwischen der abgehangenen Decke wurde
dann das bisherige Ergebnis begutachtet:
Durch die umlaufende Fase hatte ich an den Stößen eine wunderschöne
V-Fuge, passend zum Bodenbelag. Der Rest war auch nicht schlecht
aber irgendwie wollte ich das nicht so lassen.
Also bin ich heute vor dem Frühstück mal schnell bei und hab
Malerfolie ausgelegt und mal probeweise einen Anstrich mit der
Wandfarbe aus dem Wohnbereich durchgeführt. Nachdem das erste
Kästchen fertig war, wusste ich, dass auch ins zweite der Farbton
Luna matt reinmusste.
Jupp, genau das war es, was gefehlt hat. Kurz nochmal mit
Aussenlicht:
Da ich noch ein wenig Zeit nach dem Aufräumen hatte, wechselte ich
dann gleich noch die bereits bestellte Lampenkette und tauschte
dabei gleich das weiße gegen ein schwarzes Kabel aus und hing die
Lampe wieder hin:
Hier auch schön die besagte V-Fuge zu sehen. Diese wird dann später
farblich abgesetzt:
Und hier dann das vorläufig finale Bild mit Blick in den
Wohnbereich:
Meine Frau war begeistert und kam mit Blick an die Decke und den
Worten: "Ich habs gewusst!" in den Raum.
Damit wäre das erst einmal abgehakt, aber da steht noch ein wenig
mehr auf dem Zettel.
Also bis demnächst, euer Joker! ;)