Moin!
Heute geht es um ein kleines aber feines Detail bzgl. der
Installation des TV-Lifts. Der Lift selbst steht ja seit geraumer
Zeit fest verschraubt im künstlichen Raumtrenner und wartet auf
seine Fertigstellung. Zum Lieferumfang gehörte allerdings auch die
nicht gerade kleine Blackbox, die ich aufgrund Platzmangel nicht
auch noch im Raumteiler geschweige denn im Geräterack unterbringen
wollte. Also suchte ich nach einem Platz und fand ihn schnell im
künstlich angelegten Mauerdurchbruch, wo auch schon die elektrische
Leinwand und sämtliche Kabel zusammenlaufen. Da die Box mit Funk
arbeitet, ist ein versteckter Einbau kein Problem. Dachte ich
zumindest, denn das Steuerungskabel zwischen TV-Lift und Blackbox
war zu kurz. Kein Thema dachte ich, dann frage ich bzgl. längerem
Steuerungskabel oder Verlängerung mal beim Händler an. Pustekuchen
... gibt es nicht. Mit der Antwort wollte ich mich allerdings nicht
zufrieden geben und schaute mir die jeweiligen Stecker an und siehe
da auf Seiten der Blackbox war es ein 5-poliger DIN Stecker. Den
kennen sicherlich noch die Älteren unter euch sehr gut und die
Jüngeren haben solche Dinger wahrscheinlich schon einmal bei der
Anlage der Eltern gesehen. Also kurz mal im Netz für ca. 6€ inkl.
Versand eine DIN-Verlängerung bestellt:
Die wurde kurzerhand angeschlossen und ... nix passierte. Keine
Ahnung woran es lag, denn voll beschaltet sollte es lt. Specs
gewesen sein. Wahrscheinlich ist die Buchse in der Blackbox anders
beschaltet, ergo ging die Variante nicht und ich hab ein Kabel mehr
in der Sammlung.
Also guckte ich mir mal die Buchse am TV-Lift an:
Auf den ersten Blick sah es aus wie eine Buchse vom PCI-Express.
Bei genauer Betrachtung passte allerdings die Codierung nicht
hundertprozentig. Nach ein wenig Googlerecherche konnte ich den
Stecker und die dazu gehörige Buchse identifizieren. Allerdings gab
es mal wieder ein Problem, denn vorrätig nur im Ausland und
Lieferung war nur in größeren Stückzahlen möglich ... Shit!
Leck Arsch, ich probiere einfach mal ob eine PCI-Express
Verlängerung vielleicht doch passen könnte. Also für knapp 5€
dieses Teil hier im IT-Fachhandel erstanden:
Zuhause dann gleich mal zwischen Steuerungskabel der Blackbox und
Buchse vom TV-Lift gesteckt. Jupp passt und nun kam der Praxistest,
ob sich der Lift auch steuern lässt. Jupp ging auch ... Freudentanz
ausführend und zwar mit lautem Geschrei.
Das wurde auch höchste Zeit, denn das Podest näherte sich zu diesem
Zeitpunkt langsam der Fertigstellung. Ein Problem gab es noch, denn
so eine Verlängerung gab es nicht mit 2,5m, also musste ich mal
wieder allein ran.
Meine Überlegung war, die vorliegende Verlängerung zu kappen und
einfach ein 6-adriges Kabel dazwischen zu löten. Da es im Baumarkt
keine Kabel mit meinen Vorgaben gab, habe ich einfach 5m normales
Stromkabel, sprich 3-adrig mit 1,5mm Querschnitt genommen. Das dann
in der Mitte durchtrennt, mit Klebestreifen zusammengebunden und
unters Podest verlegt. So schaut dann das entmantelte Kabel auf der
Seite des TV-Lifts aus:
Alles was dazwischen passierte, hab ich hier bereits dokumentiert.
Heute war dann der Tag, wo ich mich der Fertigstellung widmen
wollte. Also die Verlängerung in der Mitte mit dem Seitenschneider
durchtrennt und alle Kabel abisoliert:
Dann beide Seiten gegenübergelegt, damit auch alle Kabel im Wechsel
nach und nach korrekt miteinander verlötet werden konnten. Schön
ist relativ, aber geklappt hat es:
Im Anschluss dann überall mit Schrumpfschlauch abisoliert und
zuerst mit dem TV-Lift ...
... und anschließend mit der Blackbox verbunden.
Danach kam der Moment der Wahrheit, ob ich nicht doch irgendwas
falsch verpolt hatte. Allerdings fuhr der TV-Lift unbeeindruckt von
meinem Zutun hoch, als auch runter. Somit habe ich jetzt ein nicht
existentes Verlängerungskabel. ;)
Nun kann die Blackbox installiert werden und noch einiges
mehr.
Also bis demnächst, euer Joker (der Mann mit dem Kabel)! :D