Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Neues Wohnkino mit Dolby Atmos / DTS:X + 151" Tensionsleinwand

Gestartet: 13 März 2015 01:15 - 892 Antworten

Geschrieben: 22 Sep 2016 20:22

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Heute geht es um ein kleines aber feines Detail bzgl. der Installation des TV-Lifts. Der Lift selbst steht ja seit geraumer Zeit fest verschraubt im künstlichen Raumtrenner und wartet auf seine Fertigstellung. Zum Lieferumfang gehörte allerdings auch die nicht gerade kleine Blackbox, die ich aufgrund Platzmangel nicht auch noch im Raumteiler geschweige denn im Geräterack unterbringen wollte. Also suchte ich nach einem Platz und fand ihn schnell im künstlich angelegten Mauerdurchbruch, wo auch schon die elektrische Leinwand und sämtliche Kabel zusammenlaufen. Da die Box mit Funk arbeitet, ist ein versteckter Einbau kein Problem. Dachte ich zumindest, denn das Steuerungskabel zwischen TV-Lift und Blackbox war zu kurz. Kein Thema dachte ich, dann frage ich bzgl. längerem Steuerungskabel oder Verlängerung mal beim Händler an. Pustekuchen ... gibt es nicht. Mit der Antwort wollte ich mich allerdings nicht zufrieden geben und schaute mir die jeweiligen Stecker an und siehe da auf Seiten der Blackbox war es ein 5-poliger DIN Stecker. Den kennen sicherlich noch die Älteren unter euch sehr gut und die Jüngeren haben solche Dinger wahrscheinlich schon einmal bei der Anlage der Eltern gesehen. Also kurz mal im Netz für ca. 6€ inkl. Versand eine DIN-Verlängerung bestellt:

imageq5sta.jpeg

Die wurde kurzerhand angeschlossen und ... nix passierte. Keine Ahnung woran es lag, denn voll beschaltet sollte es lt. Specs gewesen sein. Wahrscheinlich ist die Buchse in der Blackbox anders beschaltet, ergo ging die Variante nicht und ich hab ein Kabel mehr in der Sammlung.

Also guckte ich mir mal die Buchse am TV-Lift an:

imagedhsn1.jpeg

Auf den ersten Blick sah es aus wie eine Buchse vom PCI-Express. Bei genauer Betrachtung passte allerdings die Codierung nicht hundertprozentig. Nach ein wenig Googlerecherche konnte ich den Stecker und die dazu gehörige Buchse identifizieren. Allerdings gab es mal wieder ein Problem, denn vorrätig nur im Ausland und Lieferung war nur in größeren Stückzahlen möglich ... Shit!

Leck Arsch, ich probiere einfach mal ob eine PCI-Express Verlängerung vielleicht doch passen könnte. Also für knapp 5€ dieses Teil hier im IT-Fachhandel erstanden:

imageags2b.jpeg

Zuhause dann gleich mal zwischen Steuerungskabel der Blackbox und Buchse vom TV-Lift gesteckt. Jupp passt und nun kam der Praxistest, ob sich der Lift auch steuern lässt. Jupp ging auch ... Freudentanz ausführend und zwar mit lautem Geschrei.

Das wurde auch höchste Zeit, denn das Podest näherte sich zu diesem Zeitpunkt langsam der Fertigstellung. Ein Problem gab es noch, denn so eine Verlängerung gab es nicht mit 2,5m, also musste ich mal wieder allein ran.

Meine Überlegung war, die vorliegende Verlängerung zu kappen und einfach ein 6-adriges Kabel dazwischen zu löten. Da es im Baumarkt keine Kabel mit meinen Vorgaben gab, habe ich einfach 5m normales Stromkabel, sprich 3-adrig mit 1,5mm Querschnitt genommen. Das dann in der Mitte durchtrennt, mit Klebestreifen zusammengebunden und unters Podest verlegt. So schaut dann das entmantelte Kabel auf der Seite des TV-Lifts aus:

imagexvsp1.jpeg

Alles was dazwischen passierte, hab ich hier bereits dokumentiert. Heute war dann der Tag, wo ich mich der Fertigstellung widmen wollte. Also die Verlängerung in der Mitte mit dem Seitenschneider durchtrennt und alle Kabel abisoliert:

imagey5sdl.jpeg

Dann beide Seiten gegenübergelegt, damit auch alle Kabel im Wechsel nach und nach korrekt miteinander verlötet werden konnten. Schön ist relativ, aber geklappt hat es:

imagebvsfx.jpeg

Im Anschluss dann überall mit Schrumpfschlauch abisoliert und zuerst mit dem TV-Lift ...

image76snp.jpeg

... und anschließend mit der Blackbox verbunden.

imagec1svf.jpeg

Danach kam der Moment der Wahrheit, ob ich nicht doch irgendwas falsch verpolt hatte. Allerdings fuhr der TV-Lift unbeeindruckt von meinem Zutun hoch, als auch runter. Somit habe ich jetzt ein nicht existentes Verlängerungskabel. ;)

Nun kann die Blackbox installiert werden und noch einiges mehr.

Also bis demnächst, euer Joker (der Mann mit dem Kabel)! :D
Geschrieben: 23 Sep 2016 15:20

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das mit der Kabelsuche kenn ich doch irgendwoher?! :rofl:
Bei mir war es das Thema....2-poliges Kaltgerätekabel....gibt es so nicht zu kaufen...also war selber bauen angesagt. :thumb:;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 24 Sep 2016 09:14

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Echt nicht, dabei müsste ich originale 2-polige Kaltgerätekabel sogar noch liegen haben!?

Edith hat eins gefunden: Guckst Du!
Geschrieben: 24 Sep 2016 11:22

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
.....manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht....:rofl:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 27 Sep 2016 23:20

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Nachdem nun 90m von 110m LED Stripes direkt aus China sowie diverse RF Controller plus ein Netzteil eingetroffen waren, konnte ich mit der MDF Wand weitermachen. Denn es war von vornherein eine indirekte LED Beleuchtung über die Schattenfuge geplant.
Deshalb wurde zuerst mal die rechte Platte wieder demontiert und anschließend vorsichtshalber ein Testlauf mit zwei auf Länge zugeschnittene LED Stripes gemacht:

imageuxkcy.jpeg

Funzt, wie man sehen kann, also wurden die bestellten LED Profile nach dem Ablängen auf die Aussenlattung geschraubt:

imagewvjrw.jpeg

Anschließend sauber den RGB 5050 Stripe eingeklebt ...

imagep9kud.jpeg

... und danach die Abdeckung in Opal eingeklickt, wobei sich das jetzt alles so easy anhört. Wo der Stripe einfach nur fummelig für meine Bockwurstfinger war, ging die Abdeckung fast nur unter roher Gewalt in die vorgesehene Nut.

imageqpk6l.jpeg

Dann mal Testlauf im abgedunkelten Raum und siehe da, es wurde Licht:

imageqnktx.jpeg

Das die Wand von vornherein dunkel werden sollte, war eigentlich klar, aber über das Wie waren wir uns uneinig. Am Anfang (vor ca. einem Jahr) wurde eine Tapete ausgesucht, aber wohl weißlich noch nicht gekauft. Dann stand noch der Bezug mit Stoff zur Debatte, aber leider gab es den favorisierten nicht in der Breite und zum Schluss blieb Lackieren.
RAL 7016 sollte es werden, also wurde mehrfach gespachtelt, geschliffen, gespachtelt ..... bis die Platten nur noch eine Fläche waren. Dann kam der Lack. Leider merkte ich schon bei der Verarbeitung, dass es nicht so sauber lief wie geplant. Wie sich später herausstellte, hätte ich dem Lack noch ein wenig Verdünner zumixen müssen, damit dieser sauber rollbar ist. Hat man mir trotz expliziter Nachfrage im Vorfeld leider nicht gesagt und auf der Dose stand diesbzgl. auch nix drauf. Danke für Nichts ihr Arschlöcher! :devil:
Ich glaube man merkt, wie sauer ich zu dem Zeitpunkt einfach war, zumal es völlig unnötig war. Aber nun gut, ich bin durch und durch lösungsorientiert, also gab es nun zwei Möglichkeiten:

1. Alles pottenglatt schleifen, neue Dose Farbe holen und vor dem Verarbeiten verdünnen oder ...
2. Ursprungsidee umsetzen.

Da Schleifen immer saumäßig Dreck in Form von Feinstaub macht und mir der Farbton zu blaustichig war, wurde die Tapete bestellt.

Ein Gutes hat das Ganze aber, denn nun haben wir Gewissheit, dass eine dunkle Wand da gut reinpasst und weder den Raum optisch kleiner, noch dunkler wirken lässt.

Hier mal das bisherige Ergebnis mit Puffbeleuchtung:

imageinjuy.jpeg

Tapezieren will ich diese Woche noch machen und auch beim Raumteiler soll es noch weitergehen.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 28 Sep 2016 08:16

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Macht sich doch schon sehr gut. Wie viele Farben sind anwählbar?
Geschrieben: 28 Sep 2016 08:16

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sieht wirklich gut aus mit der Beleuchtung (OK über die Farbe der LEDs kann man sich streiten, aber da wirst sicher auch noch was dran schrauben). Dann hoffe ich mal, dass der China-Import auch lange hält ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 28 Sep 2016 08:17

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von JayPy
Dann hoffe ich mal, dass der China-Import auch lange hält ;)

Wird schon, das was wir hier im örtlichen Baumarkt oder bei Amazon kaufen ist schließlich auch ein China-Import ;)
Geschrieben: 28 Sep 2016 08:24

Anti78

Avatar Anti78

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainz
kommentar.png
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
beamer.png
Sony
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 608 Danke für 356 Beiträge


Schick. Wird es für die "Bullaugen" noch eine Verdunkelungsmöglichkeit geben oder soll im Gang dahinter immer das Licht aus sein, damit es nicht so stört wenn man einen Film schaut?
Geschrieben: 28 Sep 2016 09:41

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Gefällt mir richtig gut, wie sich das entwickelt :thumb:
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 65 Benutzer und 591 Gäste online.