Moin!
Da ich hier und in anderen Foren einige Anfragen bzgl. des TV-Lifts
hatte, hier noch einmal komplett gesammelt und zusätzlich auf Seite
1 verlinkt:
TV-Lift
Hersteller: Jiecang
Modell: JC35VT-3-B-230-1000MM
Bezugsquelle: eBay Store von
Lifty-System's
Adresse: Stifterweg 98 / 89075 Ulm
Laut dem Betreiber ist der Webstore wohl im Aufbau und ich bin mir
sicher, dass schon der TV-Lift reißend Absatz finden wird, denn das
Teil ist extrem leise. Da ich mir schon diverse Videos zu TV-Liften
...
oder heißt es TV-Lifts - egal mittlerweile steht Globusse
und Atlasse im Duden, da brauch ich mir wegen TV-Liften keinen
Harten machen ... im Netz angeschaut habe, ist mir da
eigentlich fast immer die mit dem Liften einhergehende
Geräuschkulisse aufgefallen, zumindest in der für mich bezahlbaren
Preisklasse. Nachdem ich dann gestern Abend mal einen Probelauf
durchführte, dachte ich erst, dass mich der Test der SVS-Zwillinge
mein Gehör gekostet hätte, aber nein, erst als ich die gedämpfte
Hintergrundmusik der Deckenlautsprecher fast komplett herunterfuhr,
war er leise sonor zu vernehmen. Aber bis zu diesem sehr dezenten
Liftergeräusch hatte ich vorab einiges zu erledigen. Also lasst uns
mal ruhig vorne beginnen:
Sonntag gegen 8:30 Uhr aufstehen, danach gleich die .... Okay lasst
uns den ganzen Part mal überspringen und ca. 1h später einsetzen,
wo ich mich schon auf dem Weg in meine Doppelgarage befand, wobei
da aktuell nicht ein Auto drin steht, sondern diese eher einem
kleinen Baustoffhandel / Werkstatt ähnelt. Da lagen nämlich schon
die von Henning (für alle, die das erste Mal hier mitlesen kurz zur
Erklärung: Henning ist mein Wooddealer aus'm Hagebau) zugesägten
Multiplexplatten, die auf ihren Einsatz warteten und das war als
Füllung für das Ständerwerk. Dabei unterstützen die untereinander
verschraubten Platten aktiv die Stabilität des Stahlgestells, indem
sie passgenau dazwischen und drumherum als Deckplatten
fungieren.
Trotz Mastermind Henning an der Säge, musste ich natürlich den Rest
passig machen. Also Gestell raus und erst einmal die überstehenden
Millimeter mit der Kappsäge abgelängt.
Wie wat Sonntag? Ruhestörung höre ich da einen sagen! So jetzt mal
Fresse halten Du Städter da, ich wohn hier auf'm Dorf und die
Garage ist super schallisoliert, wenn man die Tore zumacht, aber
wer will das bei der Hitze schon!? Hier gelten andere Gesetze - zum
Beispiel meine.
Also weiter ging es gleich mit einer Lage Multiplex oben direkt auf
dem Boden des Stahlgestells drauf. Da das nicht mal so eben von der
Stange passte, wurde auch gleich noch meine verhasste Stichsäge
ausgepackt. Lief super und konnte nun verschraubt werden. Kabel -
ja, Kabeldurchführungen mit der Lochsäge auch noch rein und weil es
so schön ruhig war, durfte auch gleich noch die Lamellofräse
ran:
Draußen wurden dann gleich noch die Seitenteile mit der Kappsäge
angepasst und schon ging es mit dem ganzen Trumm wieder rein. Dort
dann erst einmal mit Wasserwaage alles schön im Lot mit
Schlossschrauben fest verankert und dann die Seitenteile eingesetzt
und mit den äußeren Podestrahmen verheiratet. Statt Ringe gab es
6x80er Spaxschrauben, da bewegt sich nix mehr:
Hier sieht man schön, dass neben der Füllung auch immer noch eine
Deckseite verschraubt wurde.
Und eine Detailaufnahme, mit den Aussparungen für die
Schlossschrauben des Rahmens im Multiplex:
Nachdem der Rahmen mit dem Multiplex umhüllt und bis auf die
hintere Platte auch gefüllt war, stellte ich mal testweise den
TV-Lift auf:
Danach ging es ans Auspacken der Ultra Slim TV-Halterung und siehe
da in der Packung findet sich auch diverses Befestigungsmaterial.
Für meinen speziellen Zweck war da zwar nix dabei, aber trotzdem
fiel es sehr umfangreich aus und sollte für den normalen
Einsatzzweck auch passen.
Zuerst widmete ich mich dem Zusammenbau der Halterung und danach
dem Anpassen an meinen Flat ... aber egal wie oft ich den Zollstock
rausholte und maß, es wollte nicht passen. Nicht das wir uns falsch
verstehen: Die Halterung passt an meinen TV und an den TV-Lift,
aber mein TV passt dann leider nicht mehr in den fast fertigen
Raumteiler. Als ich das mehrfach gegengecheckt hatte, hätte ich ...
piep ... piep ... piep ... Kinder wir singen ein Lied ... piep
... piep ... lauter Kinder ... piep ... piep ... Kinder noch lauter
.... piep ... piep ...piep ...
Nachdem die 5 Minuten um waren oder waren es 10 ... egal, kramte
ich in meinem Kopp nach einer Lösung. Bei knapp 32 Grad tagsüber im
Schatten nicht gerade das Einfachste in dem Moment, aber ...
tja das wars ... ich hatte ja noch genug Halterungen hier
rumfliegen. Als Erstes legte ich die mitgelieferte Ultra Slim
Halterung neben meine derzeit montierte und siehe da, sie waren
sich ähnlich, nur das meine alte Halterung höher aufbaute und die
Tragarme länger waren. Somit wurde wieder gemessen und auch nach
dem dritten Mal passte der TV mit meiner alten Halterung in den
Raumteiler. Nur ...
wäre ja auch zu schön gewesen, wenn das mal
glatt gelaufen wäre ... die alte Halterung passte nicht mit
den Bohrungen der Deckplatte vom TV-Lift. Da hätte ich fast schon
wieder ...
piep ... piep ... piep ... Kinder wir singen ein
Lied ... piep ... piep ... lauter Kinder ... piep ... piep ...
Kinder noch lauter .... piep ... piep ...piep ...
aber habe mich dann entschieden einfach nur vier
neue Bohrungen zu setzen.
Das allerdings hatte ich mir dann doch für heute aufgehoben und
folgt in Special No. 2.
Also bis demnächst und wenn ich es schaffe, noch heute Abend, euer
Joker! ;)