Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Neues Wohnkino mit Dolby Atmos / DTS:X + 151" Tensionsleinwand

Gestartet: 13 März 2015 01:15 - 892 Antworten

Geschrieben: 25 Aug 2016 21:11

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Mädels ich lebe noch, obwohl die Temperaturen mir hier selbst am Abend den Garaus machen. 3 für 2 sag ich nur und damit sind T-Shirts in Stunden gemeint.

Nach den Latten waren mal wieder die Schrauben alle und danach natürlich die Winkel. Meine Frau (Schatz Du bist die Beste!!!) hatte mich aber vor Erstellen der Einkaufsliste für den Hagebaumarkt dran erinnert. Ach Quatsch das reicht jetzt aber, hatte ich letztens erst alles nachgekauft, tönte ich noch. Beim nochmaligen Nachgucken, auf Drängen meiner Frau hin, setzte ich Winkel und Schrauben stillschweigend auf die Liste. Irgendwie klappt das hier alles nur so gut, weil alle Anderen für mich auch mitdenken, denn mein Kumpel Henning hatte schon alles nachgeordert gehabt und empfing mich mit den Worten: "Na was brauchst noch?"
Wahnsinn was da an Material so drauf geht. Erst oben die Abkofferung und jetzt das Podest und wenn es fertig ist, sieht man es nicht, aber ich weiß es. ;)

Bisher wurden beim Podestbau knapp 300lfm Latten in 6x8cm, ca. 1200 Schrauben und 300 Winkel verballert. Was das alles wieder kostet? UNFASSBAR!

Zumindest ist es wesentlich billiger als die technischen Anschaffungen, denn hier wurde die Tage wieder eingekauft. So sollte die nächsten Tage mein Anti-Mode 8033-sII eintreffen und hoffentlich morgen schon mein TV-Lift von Lifty Systems. Hier mal das Produktdatenblatt für alle die es interessiert.
Vorteil ist, dass er für meinen TV passt und im absolut bezahlbaren Rahmen ist. Google hat bei der Suche wieder einmal geholfen, denn über das Thema findet man ja relativ wenig. Am Anfang machte mich nur stutzig, dass es den TV-Lift nur über den eBay Shop von Lifty-Systems zu erwerben gab. Bedenken waren aber unbegründet, wie mehrfache sowie überaus freundliche Kontakte mit dem Shopbetreiber bewiesen. Mir wurde bisher wirklich jegliche Frage beantwortet und nun bin ich echt gespannt auf das Teil. Ist ja auch mein Erster! :p
Allein der Gedanke auf den Knopp zu drücken und surrend fährt der TV aus dem Nichts heraus und wird sichtbar - muhaaa! Will ich schon seit Jahren son Teil. Apropos Knopp, da brauche ich hier wahrscheinlich dann Hilfe, wenn es um die Einrichtung mit der Harmony geht. Wer da schon Erfahrungswerte hat, gerne her damit. Das Produktdatenblatt habe ich ja oben angehangen.

So muss nun wieder weitermachen, hab nämlich mal wieder ein paar Sachen angepasst, um nicht zu sagen umgeplant.

Also bis demnächst wieder mit Bildern, euer Joker!
Geschrieben: 25 Aug 2016 21:18

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Und schon wieder der gleiche Mist! Frage an die Moderation: Wieso sind immer mal wieder Beiträge nicht direkt sichtbar? Ist das ein Bug oder ein Feature?
Geschrieben: 26 Aug 2016 07:34

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So ein Lift ist schon echt ne Geile Sache und zu deinem Podest:
Zitat:
und wenn es fertig ist, sieht man es nicht, aber ich weiß es
Du bist sooooo bekloppt :rofl:
Bei der ganzen Arbeit die du ohnehin schon hast, so detailverliebt zu sein obwohl man es später nicht sieht.....ja das nenne ich ein Stückweit bekloppt.

Aber nicht falsch verstehen, dafür liebe ich deinen Thread :love: Du bist ein positiver Bekloppter :thumb:
Geschrieben: 26 Aug 2016 17:39

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Geil, geil, geil ... achso Moin erst einmal!

Bin total aus dem Häuschen, denn heute gaben sich bei sagenhaften 33 Grad brütender Hitze die Versanddienstunternehmen nur so die Klinke in die Hand. Ein paar neue BDs in bunten Fischbüxen, CDs, Apple TV für meine Tochter und diverses Anderes darunter auch ein Paket von Canton. Ich hatte ja bei den Jungs und Mädels vom hessischen Boxenbauer mal angefragt, woher ich denn so nettes Vlies bekommen, welches ich unschöner Weise aus den Abdeckungen der Canton 865DT heraustrennen musste, um diese lackieren zu können. Was soll ich euch sagen, die haben mir das nicht gesagt und es ist mir ehrlich gesagt auch scheißegal, denn irgendjemand hat von denen im Lager angerufen und hat da wiederum irgendeinem Lehrling aufgetragen, dem Joker mal ein Stück vom Vliesballen abzusäbeln und hübsch einzupacken. Hat er gemacht und so habe ich hier für lau ein ordentliches Stück Vlies für meine Decken-LS. Da ich hier keinen Azubi rumlaufen habe, hat meine Frau den verantwortungsvollen Job übertragen bekommen, die Abdeckgitter wieder schick, schier und eigen mit Vlies auszustatten.

Damit wäre das Detail abgehakt und wir kommen ... Trommelwirbel bitte ... zum eigentlichen Höhepunkt des Tages und zwar dem Paket von Lifty System's / Stifterweg 98 / 89075 Ulm. Ich mache hier jetzt mal quasi eine Unboxing Fotostrecke. Der wirklich schwere Karton wurde vorab nur vom Klebeband, Paketaufkleber und Liefertasche befreit. Los geht's:

image8oswq.jpeg

Der Karton hat die Außenmaße von 88x29x23cm (BxTxH) und ist dafür wirklich schwer, ich kann das hier nur noch mal betonen. Nach dem Öffnen empfing mich eine dicke Schicht Schaumstoff:

imagebbsds.jpeg

Darunter hat man dann sofort Zugriff auf die kompletten Bauteile, Kabel und Elektronik:

imagez6smw.jpeg

In dem längs hochkant gesteckten Karton befindet sich die Ultra Slim Halterung für den TV. Ultra Slim hätten die allerdings nicht raufschrauben brauchen, denn man sieht es schon an der Verpackung selbst.

imagen5sh4.jpeg

Dann habe ich mal den TV-Lift selbst herausgehoben und da wusste ich auch, wieso der Karton so schwer ist, denn das Teil ist extrem massiv und sackschwer. Ich denke da sind die meisten LCDs leichter, die da mal rankommen.

imagefhs7f.jpeg

Hier mal ein Blick auf den Fuß des Lifts:

image04swn.jpeg

Und hier dann mal alles ausgepackt. Diverse Kabel, die Halterung, der Lift, Handsender, Fernbedienung plus Batterie sehr löblich, eine BDA auf deutsch sowie die Blackbox. Diese ist zu meinem Erstaunen sehr groß, aber mal schauen wo ich den schwarzen Kasten lassen werde.

imageh4sjq.jpeg

So das war der erste Blick auf mein neues Spielzeug und ich bin sehr positiv über die Wertigkeit des Lifts erstaunt. Da wackelt oder klappert nichts und das trotz des meines Erachtens absolut moderaten Preises. Abstriche muss man bei der Haptik und Optik der Fernbedienung und des Handsenders machen. Diese werden sicherlich ihren Zweck erfüllen, können aber logischweise bei dem Preis nicht mit der Optik und Haptik einer Logitech Harmony Fernbedienung aufwarten. Zumal ich glaube, dass sich potentielle Käufer, genau wie ich ja auch, um die Integration mit einer Systemfernbedienung bemühen werden.

Nun muss ich nur noch zusehen, dass ich das gute Stück mal probehalber installieren kann, um den Lift dann auch sauber in den Raumteiler zu basteln.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)


Zitat:
Zitat von Crash81
Du bist sooooo bekloppt :rofl:
Bei der ganzen Arbeit die du ohnehin schon hast, so detailverliebt zu sein obwohl man es später nicht sieht.....ja das nenne ich ein Stückweit bekloppt.
Danke und klar ist das total bekloppt, aber ich stehe ganz offen zu meiner Macke. :rofl:
Geschrieben: 27 Aug 2016 00:07

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin nochmal!

Ich sagte ja schon, dass die Lautsprecherständer kein kleines Ding sind und ich vier Tischbeine gekauft hatte. Vier deshalb, weil auch vier hier zum Einsatz kommen, denn meine aufwendig umgebauten Canton RC-A fliegt bzw. flog raus. Das hatte diverse Gründe, zum einen das ich wieder tiefer in den Basskeller wollte und die RC-A hier im neuen Raum an ihre Grenzen stieß.
Bevor ich ja hoffentlich letztmalig den Wohnbereich entkernt hatte, lief schon davor probeweise eine Konstellation aus 4x Ergo 603 und einem Ergo 605 plus alternativem Sub. Das System spielte nach erneuter Einmessung und aktiviertem Dynamic EQ extrem erwachsen, so dass ich zwar quasi auf der unteren Ebene ein Downgrade durchgeführt habe, welches mich aber auch klanglich sofort überzeugen konnte. Durch Nutzung von externen Subs habe ich zudem jetzt wieder endlich den Vorteil, dass diese flexibler und somit besser im Raum aufstellbar sind und nochmals deutlich tiefer kommen, als die Tieftonsektion der RC-A. Diese spielte zwar bis 32Hz sauber runter, aber war aufgrund Raumgestaltung und Einsatz als Front nicht flexibel stellbar. Somit ist es im Bassbereich dann wiederum ein klares Upgrade durch die beiden SVS geworden. Dann sind nach Beendigung der Umbauphase ja auch endlich die vier Deckenlautsprecher in Form der 865 DT für alle 3D-Soundformate einsetzbar.
Das war dann zumindest schon einmal die technische und auch klangliche Betrachtung. Da ich ja aber wirklich riesigen Aufwand betreibe, um alles so unsichtbar wie möglich zu installieren, kam mir die wesentlich dezentere Optik der 603 auch noch extrem entgegen.
Meine Frau trauert eher den massiv wirkenden RC-A hinterher, aber ich bin mittlerweile überzeugt und genug gereift, so dass der Kopf dem persönlichen Ego die Stirn bieten kann. Denn es braucht wirklich keine riesigen Standboxen, um trotzdem klanglich vollends zu überzeugen. Manchmal ist auch weniger mehr, wobei ich ja nach Beendigung der Installation aus allen Rohren in 5.2.4 feuere und man nicht vergessen darf, dass die 603 ja auch kein kleiner Satelliten-LS ist, sondern auch über 20er Chassis verfügt. Von daher nicht nur Boxen technisch, sondern auch optisch mal ein anderes Konzept.

Da die LS, genau wie der Podestbau in der Planung ja nun feststanden, musste eine saubere Lösung für die Kabel her und irgendwo mussten die Boxen ja auch draufstehen. Unabhängig, wie ich es jetzt drehte und plante, man sah immer von unten das Kabel in den Ständer wandern, der auch noch eine hässliche Grundplatte hatte. Hässlich deshalb, weil sichtbar und nicht dezent, zumindest wenn es kippsicher sein soll. Meine Lösung sieht jetzt vor, die Ständer im Podest zu verankern. Hier mal ein Bild, wie es dann optisch wirkt:

imageyuah7.jpeg

Damit das Rohr allerdings keine Resonanzen ans Podest oder dem Boden abgibt, habe ich mir Dämmmatten für die Waschmaschine aus dem Baumarkt mitgenommen und eine davon einfach mit dem Cuttermesser geviertelt:

imagen2a6u.jpeg

Diese werden dann einfach ins das jeweils vorgesehene Kästchen vom Podest reingelegt und sollen effektiv verhindern, dass Schwingungen übertragen werden:

imagetuzq8.jpeg

Nebenbei wurden dann auch schon einmal die Platten der Lautsprecherständer in mattschwarz gehüllt:

image7cxvs.jpeg

Sieht nicht eben aus und auch wenn man es überhaupt nicht sieht, wenn die LS dann draufstehen, werde ich das nochmal neumachen, denn ich wüsste es und es würde mich einfach nur irre machen. Ich bin mir sicher, dass ist irgendeine Zwangsneurose und es gibt dafür sicherlich eine Fachterminologie, aber da setze ich einen riesigen Haufen drauf. Also werden die Dinger demnächst nochmals geschliffen, bis sie glatt wie ein Babypopo sind und dann nochmals neu lackiert. Hab ja auch sonst nix zu tun auf meinem klitzekleinen Grundstück.

Zum Schluß kann ich hier quasi einen kleinen Teaser vom Podest liefern:

imageyazy6.jpeg

Man achte auf die Zwillinge, aber mehr dazu die Tage, denn ich muss ins Bett und meinen Ventilator genießen.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 27 Aug 2016 11:13

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Großartige Arbeit und danke nochmals für die detaillierten Beschreibungen. Auch wenn ich mich nicht zu jedem Baufortschritt äußere, sei dir sicher, dass ich sie doch allesamt mit großem Gefallen verfolge.
Ich bin schon sehr gespannt, wo du Ende der kommenden Woche stehst. Das wird eine schöne Überraschung, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.

Gruß und weiterhin so gutes Gelingen,
Johannes
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
Geschrieben: 27 Aug 2016 17:13

gelöscht

Avatar gelöscht

Der Heizkörper stört... ;)
Dann noch mal die Frage, warum du den ganzen Raum mit dem Podest ausstattest?
Geschrieben: 27 Aug 2016 18:22

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Vom Heizkörper sieht man genausowenig, wie von den Subs, wenn ich fertig bin.

Auf die Frage mit dem Podest müsste ich eigentlich antworten, weil ich es kann. ;) Nein, es ist ja nicht der ganze Raum, sondern nur der Wohnbereich. Hier hatte ich das aber schon einmal beantwortet oder fehlt da noch was?
Geschrieben: 27 Aug 2016 22:30

gelöscht

Avatar gelöscht

Jep. Beantwortet. Merci.
Geschrieben: 29 Aug 2016 21:19

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Da ich hier und in anderen Foren einige Anfragen bzgl. des TV-Lifts hatte, hier noch einmal komplett gesammelt und zusätzlich auf Seite 1 verlinkt:

TV-Lift

Hersteller: Jiecang
Modell: JC35VT-3-B-230-1000MM
Bezugsquelle: eBay Store von Lifty-System's
Adresse: Stifterweg 98 / 89075 Ulm

Laut dem Betreiber ist der Webstore wohl im Aufbau und ich bin mir sicher, dass schon der TV-Lift reißend Absatz finden wird, denn das Teil ist extrem leise. Da ich mir schon diverse Videos zu TV-Liften ... oder heißt es TV-Lifts - egal mittlerweile steht Globusse und Atlasse im Duden, da brauch ich mir wegen TV-Liften keinen Harten machen ... im Netz angeschaut habe, ist mir da eigentlich fast immer die mit dem Liften einhergehende Geräuschkulisse aufgefallen, zumindest in der für mich bezahlbaren Preisklasse. Nachdem ich dann gestern Abend mal einen Probelauf durchführte, dachte ich erst, dass mich der Test der SVS-Zwillinge mein Gehör gekostet hätte, aber nein, erst als ich die gedämpfte Hintergrundmusik der Deckenlautsprecher fast komplett herunterfuhr, war er leise sonor zu vernehmen. Aber bis zu diesem sehr dezenten Liftergeräusch hatte ich vorab einiges zu erledigen. Also lasst uns mal ruhig vorne beginnen:

Sonntag gegen 8:30 Uhr aufstehen, danach gleich die .... Okay lasst uns den ganzen Part mal überspringen und ca. 1h später einsetzen, wo ich mich schon auf dem Weg in meine Doppelgarage befand, wobei da aktuell nicht ein Auto drin steht, sondern diese eher einem kleinen Baustoffhandel / Werkstatt ähnelt. Da lagen nämlich schon die von Henning (für alle, die das erste Mal hier mitlesen kurz zur Erklärung: Henning ist mein Wooddealer aus'm Hagebau) zugesägten Multiplexplatten, die auf ihren Einsatz warteten und das war als Füllung für das Ständerwerk. Dabei unterstützen die untereinander verschraubten Platten aktiv die Stabilität des Stahlgestells, indem sie passgenau dazwischen und drumherum als Deckplatten fungieren.

Trotz Mastermind Henning an der Säge, musste ich natürlich den Rest passig machen. Also Gestell raus und erst einmal die überstehenden Millimeter mit der Kappsäge abgelängt.
Wie wat Sonntag? Ruhestörung höre ich da einen sagen! So jetzt mal Fresse halten Du Städter da, ich wohn hier auf'm Dorf und die Garage ist super schallisoliert, wenn man die Tore zumacht, aber wer will das bei der Hitze schon!? Hier gelten andere Gesetze - zum Beispiel meine.
Also weiter ging es gleich mit einer Lage Multiplex oben direkt auf dem Boden des Stahlgestells drauf. Da das nicht mal so eben von der Stange passte, wurde auch gleich noch meine verhasste Stichsäge ausgepackt. Lief super und konnte nun verschraubt werden. Kabel - ja, Kabeldurchführungen mit der Lochsäge auch noch rein und weil es so schön ruhig war, durfte auch gleich noch die Lamellofräse ran:

imageloq90.jpeg

Draußen wurden dann gleich noch die Seitenteile mit der Kappsäge angepasst und schon ging es mit dem ganzen Trumm wieder rein. Dort dann erst einmal mit Wasserwaage alles schön im Lot mit Schlossschrauben fest verankert und dann die Seitenteile eingesetzt und mit den äußeren Podestrahmen verheiratet. Statt Ringe gab es 6x80er Spaxschrauben, da bewegt sich nix mehr:

imageefrxv.jpeg

Hier sieht man schön, dass neben der Füllung auch immer noch eine Deckseite verschraubt wurde.

image6hpk7.jpeg

Und eine Detailaufnahme, mit den Aussparungen für die Schlossschrauben des Rahmens im Multiplex:

imagev6prt.jpeg

Nachdem der Rahmen mit dem Multiplex umhüllt und bis auf die hintere Platte auch gefüllt war, stellte ich mal testweise den TV-Lift auf:

image4fpgq.jpeg

Danach ging es ans Auspacken der Ultra Slim TV-Halterung und siehe da in der Packung findet sich auch diverses Befestigungsmaterial. Für meinen speziellen Zweck war da zwar nix dabei, aber trotzdem fiel es sehr umfangreich aus und sollte für den normalen Einsatzzweck auch passen.

imagezdo1u.jpeg

Zuerst widmete ich mich dem Zusammenbau der Halterung und danach dem Anpassen an meinen Flat ... aber egal wie oft ich den Zollstock rausholte und maß, es wollte nicht passen. Nicht das wir uns falsch verstehen: Die Halterung passt an meinen TV und an den TV-Lift, aber mein TV passt dann leider nicht mehr in den fast fertigen Raumteiler. Als ich das mehrfach gegengecheckt hatte, hätte ich ... piep ... piep ... piep ... Kinder wir singen ein Lied ... piep ... piep ... lauter Kinder ... piep ... piep ... Kinder noch lauter .... piep ... piep ...piep ...
Nachdem die 5 Minuten um waren oder waren es 10 ... egal, kramte ich in meinem Kopp nach einer Lösung. Bei knapp 32 Grad tagsüber im Schatten nicht gerade das Einfachste in dem Moment, aber ... tja das wars ... ich hatte ja noch genug Halterungen hier rumfliegen. Als Erstes legte ich die mitgelieferte Ultra Slim Halterung neben meine derzeit montierte und siehe da, sie waren sich ähnlich, nur das meine alte Halterung höher aufbaute und die Tragarme länger waren. Somit wurde wieder gemessen und auch nach dem dritten Mal passte der TV mit meiner alten Halterung in den Raumteiler. Nur ... wäre ja auch zu schön gewesen, wenn das mal glatt gelaufen wäre ... die alte Halterung passte nicht mit den Bohrungen der Deckplatte vom TV-Lift. Da hätte ich fast schon wieder ... piep ... piep ... piep ... Kinder wir singen ein Lied ... piep ... piep ... lauter Kinder ... piep ... piep ... Kinder noch lauter .... piep ... piep ...piep ... aber habe mich dann entschieden einfach nur vier neue Bohrungen zu setzen.

imagehnowm.jpeg

Das allerdings hatte ich mir dann doch für heute aufgehoben und folgt in Special No. 2.

Also bis demnächst und wenn ich es schaffe, noch heute Abend, euer Joker! ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 82 Benutzer und 629 Gäste online.