Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Neues Wohnkino mit Dolby Atmos / DTS:X + 151" Tensionsleinwand

Gestartet: 13 März 2015 01:15 - 892 Antworten

Geschrieben: 09 Aug 2016 19:15

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Da die Katze nun aus dem Sack ist, hier der aktuelle Stand:

image62s7f.jpeg

imageqfsov.jpeg
Geschrieben: 10 Aug 2016 10:06

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du legst also das Heimkino ca. 10cm (+/-) höher, nur damit die Kabel nicht zu sehen sind? Wären da ein paar Schlitze im Boden nicht einfacher gewesen?

Oder kommen da noch ein paar Gimmicks, die uns überraschen sollen? ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 10 Aug 2016 14:12

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Der optische Reiz eine zweite Ebene zu haben sowie alle Kabel zu versenken und dabei noch den Boden auszugleichen, waren tatsächlich die einzigen Gründe für diese Aktion. Wobei einfach Schlitze für die Kabel zu fräsen, auch mal nicht so eben gegangen wäre und von einfach kann da mal gar nicht die Rede sein. Alle Wände oder auch die Betondecke die zu bearbeiten gewesen wären sind tragend. Zudem reden wir dann nur von den verlegten Kabeln, aber was ist mit den Kabeln von den Geräten im Rack?

Bzgl. der Frage nach den Gimmicks kommt es ja darauf an, was Du so unter Gimmicks verstehst oder ob Du welche erwartest. Bei letzterem könntest Du vielleicht enttäuscht sein, da ich das Ding ja nur für mich baue und nicht zu Showzwecken und dementsprechend nur meine für mich sinnvollen Ideen umsetze. Ich denke aber, dass der Raum im fertigen Zustand durchaus über genug Schauwerte und Gimmicks verfügen wird:

- zweite Ebene
- Abkofferung mit selbstgebautem Deckensegel
- runde Fenster
- Lichtinstallation auf verschiedenen Ebenen
- Automatisierung des ganzen Systems
- unsichtbar verbaute Tensionsleinwand
- unsichtbare TV Integration durch TV-Lift
- Mehrkanal in 5.2.4
- selbstgebautes Rack
- keine sichtbaren Kabel

Rein optisch kommen jetzt auch noch ein paar Sachen und für die LS unten habe ich mir auch noch etwas überlegt. Passieren tut da noch eine Menge und Ziel ist es, dass der Raum dieses Jahr komplett fertig wird und dazu gehört natürlich auch der Essbereich.
Geschrieben: 10 Aug 2016 14:22

gelöscht

Avatar gelöscht

Sorry, das steht bestimmt irgendwo, aber ich les hier nicht regelmäßig mit. Eine Frage habe ich: Was hast Du für eine Deckenhöhe?
Geschrieben: 10 Aug 2016 16:03

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Deckenhöhe ist Standard, also etwas über 255cm.
Geschrieben: 10 Aug 2016 17:46

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also, das sind mir definitiv Gimmicks genug :thumb:
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 11 Aug 2016 15:43

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Ich wollte mal etwas Anderes sehen außer Holz, also habe ich mich mal den InCeiling LS angenommen:

image69u6p.jpeg

Da es sich hier ja um die Stereoversion der normalen 865 handelt, habe ich für ein breiteres Abstrahlverhalten beide Hochtöner per Reihenschaltung aktiviert:

image50uku.jpeg

Den direkten Einbau habe ich jetzt nicht dokumentiert, weil man gefühlt schon eine Hand zu wenig hat, aber hier sind sie dann auch schon drin:

imagebku5o.jpeg

Die Gitter habe ich noch nicht montiert, weil sich nach der ersten Montage herausgestellt hat, dass Canton unter weiß etwas Anderes versteht, als ich oder Alpina. Ergo darf ich die Gitter auch noch lackieren. Passt eigentlich perfekt zum bisherigen Aufbau, denn da klappt auch kaum etwas beim ersten Mal.

imagegjuy5.jpeg

Um ganz auf Nummer sicher zu gehen, habe ich natürlich gleich mal einen Funktionstest gemacht:

image3bu9r.jpeg

Dafür musste meine seit dem Einzug eingelagerte Vintage Anlage, bestehend aus Toshiba Vor- und Endstufe Bj. 1979 sowie einem Apple AirPort Express, aus dem Arbeitszimmer herhalten:

image2fu6f.jpeg

Mal davon abgesehen, dass der Raum aktuell natürlich sehr hallig klingt, ist das echt fantastisch was da nach erfolgtem Deckeneinbau bei den LS so rauskommt. An den Schaltern für den Hochton habe ich auch mal kurz rumgelfingert, aber gleich direkt wieder auf Nullstellung zurück gemacht, nachdem ich den jeweiligen Unterschied gehört hatte. Besonders erstaunt hat mich doch der Bass, den die LS im Stande sind zu leisten. Die Chassis machen bei richtig Pegel und entsprechender Musik schon ordentlich Hub.
Bitte nicht falsch verstehen, die Aussagen sind immer bezogen auf ihre Größe, denn gegen eine Standbox haben die keine Chance. Für den geplanten Einsatzzweck sind sie jedenfalls völlig überdimensioniert und es hätte auch die kleinste Ausführung gereicht. Aber lieber ein paar Reserven mehr, denn die Nachbarn wohnen ja jetzt auch weiter weg :party: und bei Multichannel-Stereo fallen dann zudem die Decken-LS wenigstens nicht negativ auf.

So kann nun mit gut klingender Musik im Wohnkino weitermachen, also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 11 Aug 2016 15:55

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mensch, die Boxen sehen installiert auch ohne Gitter schon super aus! Aber ich glaube, du wolltest es ja so clean wie möglich haben, oder?

Immer wieder unglaublich zu sehen, mit welcher Liebe zum Detail du an die Sache rangehst. Dafür geht bestimmt eine Menge Zeit drauf...

Aber, wenn man es richtig machen will, braucht es eben seine Zeit. Das ist ja jetzt wirklich kein 0815-Projekt, sondern ein durchgeplantes Projekt und dementsprechend werden wohl auch deine Erwartungen an den neuen Raum sein. Daher ist es durchaus verständlich, dass du lieber bei allem auf Nummer sicher gehst und lieber etwas mehr spachtelst, schleifst und/oder ausprobierst.

Auch bei deinem Baubericht bekomme ich immer richtig Lust, zuhause selbst Hand anzulegen.

P. S.: Die alte Anlage ist doch auch echt schmucke. Wenn ich mir gerade den schönen Grauton vorstelle, den du dir ausgesucht hast, davor dann ein Naturholz Rack (ähnlich dem Tisch) und dazu deine alten HiFi-Komponenten in Silber mit dem orangenen Licht. Das hätte auch was!;)
Geschrieben: 11 Aug 2016 16:17

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Die LS sehen tatsächlich eingebaut auch ohne Gitter erstaunlich gut aus, aber mit farblich angepasstem Gitter sieht man sie halt kaum noch. Auch bei der unteren LS-Ebene bin ich noch für eine Überraschung gut, aber mehr verrate ich jetzt noch nicht.

Die Vintage Anlage stand ja bei mir im alten Arbeitszimmer und kam durch die von mir farblich angepasste Tischplatte schon gut zur Geltung:

imagelxuxy.jpg

imager2p9r.jpg

Im neuen Arbeitszimmer werde ich die Tischplatte allerdings mehr auf Eiche antik trimmen, wie hier bei uns in der Küche:

imagekgplx.jpeg

Die Anlage selbst war übrigens in einem erbarmungswürdigen Zustand, als ich sie für schlanke 35€ aus den eBay Kleinanzeigen gefischt hatte:

imageegsqp.jpg

Die habe ich tagelang penibelst gereinigt und dann repariert.
Geschrieben: 11 Aug 2016 18:53

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe es ja gesagt, die alten HiFi-Komponenten auf dunklem Holz sehen einfach klasse aus!^^ Aber ich denke, ein Tisch in Eiche Antik hat auch was. Das gilt generell für den "holzigen" Look. Es geht eigentlich nichts über ein schönes Holz, mit toller Maserung und dann noch möglichst massiv...

Ich habe auch schon einmal einen alten Verstärker restauriert, jedoch nur optisch. Wenn ich sehe, wie deine Komponenten vorher ausgesehen haben, ist es kaum zu glauben, was da jetzt steht! Echt klasse!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 97 Benutzer und 925 Gäste online.