Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Neues Wohnkino mit Dolby Atmos / DTS:X + 151" Tensionsleinwand

Gestartet: 13 März 2015 01:15 - 892 Antworten

Geschrieben: 08 März 2016 11:42

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sehr schönes Werkzeug. Die habe ich momentan auch im Auge. Es ist jetzt aber erstmal der Fein Multimaster 350Q geworden. War einfach etwas akuter, als eine neue Säge.

Zitat:
Zitat von heimkinokranker
Werkzeug kann man nie genug haben......ständig fehlt irgendwas......:mad::p;)
Ja, man soll es nicht glauben, aber Recht hast du! Irgendwie fehlt immer was. :D
Geschrieben: 09 März 2016 18:45

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von heimkinokranker
Werkzeug kann man nie genug haben......ständig fehlt irgendwas......:mad::p;)
Würde ich so pauschal nicht einmal sagen. Man braucht zwar einen gewissen Grundstock, aber wenn man da die richtige Geräteauswahl trifft, dann kann man sehr viel damit machen. Hinzu kommt, dass zumindest ich vorab an das Ende meines Könnens bzw. Wissens stoße, als die Geräte an ihren Einsatzmöglichkeiten.

Zitat:
Zitat von Livecam
Sehr schönes Werkzeug. Die habe ich momentan auch im Auge. Es ist jetzt aber erstmal der Fein Multimaster 350Q geworden. War einfach etwas akuter, als eine neue Säge.
Der ist gerade zu mir auf dem Weg, da die 20% bei Redcoon zu verlockend waren und somit die knapp 192€ für die Ausführung "Top" absoluter Tiefpreis sein dürften.
Geschrieben: 14 März 2016 10:24

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jap,

das gleiche habe ich mir auch gedacht. Der FMM war schon bei einer Renovierung diverse Male im Einsatz und ich bin begeistert. Gerade, wenn man Unterputzdosen setzen, Rohre zuschneiden oder auch einfach nur Ausschnitte in Türrahmen und/oder Rigipsplatten sägen muss, frage ich mich gerade, wie ich jemals ohne dieses Gerät ausgekommen bin.:) Wünsche dir viel Spaß damit!
Geschrieben: 30 März 2016 20:35

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Die ersten Frühlingsboten kündigen sich draußen an und auch drinnen gibt es die ersten Neuerungen für dieses Jahr. So zog schon vor Ostern der Harmony Hub ein. Dieser war für 40€ neu im Abverkauf zu erwerben und soll sich kein bisschen vom neuen Hub unterscheiden. Wichtig ist halt nur, mit welcher Fernbedienung der Hub gekoppelt wird. Bei mir wird die 950 einziehen und durch Kopplung mit dem Hub erhalte ich dann eine Elite. Einziger Unterschied wird der sein, dass ich ca. 100€ gespart habe. Meine Harmony 900 wird dann ins Schlafkino wandern, um welches ich mich zu gegebener Zeit auch noch kümmern werde.

image36s8r.jpeg

Ein weiterer Neuzugang fand gestern seinen Weg zu mir und zwar die nur 249€ kostende X1 in der 1TB-Version. Da ich von Konsolenkriege nichts halte, wird auch bei entsprechendem Preisverfall die PS4 ihren Weg in meine heiligen Halllen finden. Bis dahin werde ich mich an einigen Runden Forza Horizon 2 laben.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 30 März 2016 20:55

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sehr fein. Den Hub möchte ich auch nicht mehr missen: die zugehörige Fernbedienung liegt eigentlich nur in der Ecke - ich mache fast alles nur noch über die iPhone App ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 29 Mai 2016 13:44

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Während ich für meinen nächsten großen Umbauschritt weiterhin auf eine stabile Wetterlage warte, gab es trotzdem schon ein paar neue Errungenschaften.

Zuallererst wäre, wie oben bereits angekündigt, der Einzug der Logitech Harmony 950 zu verkünden. Diese erhält in Verbindung mit dem kürzlich erworbenen Hub den Funktionsumfang der Elite. Der ganze Spaß kam mich somit "nur" 178€. Zwar immer noch eine Menge Holz, aber meines Erachtens eine absolut sinnvolle Investition und meines Wissens auch konkurrenzlos in der Preisklasse. RTI als auch Crestron können zwar noch mehr, aber sind dann auch weitaus teurer.

image7ysl0.jpeg

Was mich beim Auspacken positiv überrascht hat, war die Haptik. Diese ist bei der Harmony 950 wirklich hervorragend gelungen. Nächster positiver Aspekt ist die Ladeschale, die ich optisch auch extrem gelungen finde. Sicherlich für Fans des dezidierten Heimkinos völlig irrelevant, sofern das Licht gelöscht wurde. Bei einer sauberen Integration im Wohnzimmer ist allerdings gerade die Optik ein wichtiger Grund und wenn ich da so an die Ladeschalen meiner bisherigen Harmonys denke, dann verdient die Ladestation der Harmony 950 schon fast einen Designpreis.

Zur nächsten Anschaffung bin ich umgangssprachlich eigentlich gekommen, wie die Jungfrau zum Kind. Zudem ist diese schon aus dem letzten Jahr. Aber nun mal von Anfang an, denn letztes Jahr bekam ich ein richtig gutes Angebot für einen Epson EH-TW 4400. Der Verkäufer bot mir aufgrund seines Außendienstes an, dass Gerät persönlich vorbeizubringen und zu begutachten. Nachdem sich das Gerät akklimatisiert hatte, wurde es parallel zu meinem Beamer am zweiten HDMi Port betrieben. Somit war fast ein Direktvergleich möglich. Was mir allerdings sofort auffiel, war der extreme Blaustich des Gerätes. Weder ich, noch der Besitzer schafften es ein mindestens gleichwertiges Bild zu meinem Beamer hinzuzaubern. Was mir allerdings sofort besser gefiel war die FI des Gerätes gerade bei langsamen Kameraschwenks, wo das Bild wesentlich ruhiger erschien. Da ich aber nicht sicher sein konnte, ob das Gerät nun einen Defekt hatte oder der Blaustich alleine von der neuen Ersatzlampe eines Drittanbieters kommt, wurde das Gerät wieder verpackt. Allerdings fiel mir beim Verpacken des Gerätes noch seine Halterung auf. Diese wirkte deutlich filigraner und war vor allem deutlich niedriger als mein Pendant, also eigentlich genau so, wie ich es seit langem im bezahlbaren Bereich suchte. Da er nicht mehr wusste, woher er die Halterung hatte, überließ er mir seine freundlicherweise dann für nur 20€. Haken daran war, dass sich die Schraube des Haltekreuzes nicht lösen ließ und die Farbe. Ersteres ist solange egal, wie die Halterung zur Aufnahme des Beamers passt. Somit für mich irrelevant. Tja und Farbe stellte mich noch nie vor ein Problem.

image12sls.jpeg

Also mehrere Lagen Kreppband von Tesa und mehrere Schichten Sprühlack in mattweiß später entsprach die Halterung exakt meinen Vorstellungen:

imageogs4r.jpeg

Und wo wir schon indirekt beim Thema Beamer sind, gab es dann auch endlich die passenden Dosen für die Deckeninstallation von der Firma Berker. Da ich ja etwas rundes in weiß haben wollte, war die Auswahl sehr beschränkt und durch einen Forentipp hatte man mich auf die R.Classic Serie aufmerksam gemacht, die mir optisch sofort gefiel. Jetzt musste nur noch ein Händler gefunden werden, der die benötigten Sachen auch liefern konnte. Das stellte sich als gar nicht so einfach heraus. Problem ist nun mittlerweile aber gelöst und bestellt wurden daher eine Dose mit Kabeldurchführung plus zugehöriger Abdeckung sowie eine Steckdose und zwei passende Rahmen:

imageursnd.jpeg

So sieht das Ganze dann zusammengesetzt aus und wird sich sicherlich fantastisch an der Decke machen:

imagegcsk7.jpeg

Bin auch mit der realen Optik sehr zufrieden, obwohl ich mir die Serie von den Abbildungen im Netz eher filigraner vorgestellt hatte. Trotz Angebotspreise kostete mich der Spaß mit Versand übrigens stolze 36,17€. Aber was tut man nicht alles für die Optik!?

Das war es dann auch schon erstmal wieder von meiner Seite, aber der nächste große Eintrag beschäftigt sich dann wieder direkt mit selbstgebauten Sachen.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 02 Juni 2016 22:27

eddy89

Avatar eddy89

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Warburg
kommentar.png
Forenposts: 191
seit 21.09.2009
display.png
Samsung
beamer.png
BenQ W2700
player.png
LG UP970
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 36 Danke für 30 Beiträge


Sehen doch gut aus nur sobald Schalter, Steckdosen und so nicht vom Standardprogramm des Herstellers sind wird es teuer, egal ob Berker, Gira usw.
Schöne Grüße und nicht Verzweifeln, Edwin
Geschrieben: 03 Juni 2016 10:48

Livecam

Avatar Livecam

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na,

endlich geht's ein Stück voran!

Was die Logitech Fernbedienungen angeht, so kann ich dir nur zustimmen. Ich habe auch schon seit Jahren eine Logitech Harmony One+ und bin einfach begeistert. Ich habe auch schon viele neuere und teurere Modelle ausprobiert, doch leider fehlen mir hier immer die Tasten von 0-9, da ich im Heimkino auch "normal" fernsehe. Da hat man es ja irgendwann im Gefühl, oder kann ertasten, wo die Tasten sind und bei einem "Touchscreen" fehlt mir das dann etwas. Da müsste ich dann jedes mal auf die Fernbedienung schauen, um zu gucken, welche Taste ich drücken muss. Bei der One+ hab ich beides, einen "Touchscreen" und die normalen Tasten von 0-9.

Wie ist das bei dir?
Geschrieben: 05 Juni 2016 17:10

gelöscht

Avatar gelöscht

Wie schaut dein Wohnraum denn mittlerweile aus?
Geschrieben: 05 Juni 2016 19:25

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von Livecam
Wie ist das bei dir?
Ich bin mittlerweile der Aufnehmtyp, sprich normales Zapping absolut selten und daher brauche ich keine Zifferntasten.

Zitat:
Zitat von BulletToothTony
Wie schaut dein Wohnraum denn mittlerweile aus?
Mit Wohnraum meinst Du sicherlich Wohn- und Essbereich!? Falls ja, dann gibt es da nix gravierendes zu vermelden, da ich ja nochmals umgeplant habe und nun auf gutes Wetter am Stück hoffe, wo ich auch mal frei habe, um den Plan in die Tat umzusetzen. Die Planung ist jedenfalls abgeschlossen und auch das Material steht zum größten Teil bereit. Wird sich aber nur auf Boden und eine Wand beziehen.

Ist meines Erachtens das Warten allemal wert, denn es wird so richtig Porno. :D :cool:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 12 Benutzer und 436 Gäste online.